Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799.Und Frau Schnepperle gephysionomeiet, [Abbildung]
Und Frau Urgalindine gesaget wahr;An allem fehlt nicht ein einziges Haar. 4. Indessen muß man doch darum nicht trauen Und auf dergleichen Vorbedeutungen bauen; Denn ich sage es und bleibe dabei, Es ist Aberglauben und Dummerei. 5. Wir wollen uns vielmehr zum Beschluß be- mühen, Aus der Geschichte einige Lehren zu ziehen; Denn ein solch Büchlein ohne Moral Schließt sich zu trocken und schmecket zu schaal. 6 Ob
Und Frau Schnepperle gephyſionomeiet, [Abbildung]
Und Frau Urgalindine geſaget wahr;An allem fehlt nicht ein einziges Haar. 4. Indeſſen muß man doch darum nicht trauen Und auf dergleichen Vorbedeutungen bauen; Denn ich ſage es und bleibe dabei, Es iſt Aberglauben und Dummerei. 5. Wir wollen uns vielmehr zum Beſchluß be- muͤhen, Aus der Geſchichte einige Lehren zu ziehen; Denn ein ſolch Buͤchlein ohne Moral Schließt ſich zu trocken und ſchmecket zu ſchaal. 6 Ob
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0207" n="185"/> <l>Und Frau Schnepperle gephyſionomeiet,</l><lb/> <figure/> <l>Und Frau Urgalindine geſaget wahr;</l><lb/> <l>An allem fehlt nicht ein einziges Haar.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Indeſſen muß man doch darum nicht trauen</l><lb/> <l>Und auf dergleichen Vorbedeutungen bauen;</l><lb/> <l>Denn ich ſage es und bleibe dabei,</l><lb/> <l>Es iſt Aberglauben und Dummerei.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5. Wir wollen uns vielmehr zum Beſchluß be-</l><lb/> <l>muͤhen,</l><lb/> <l>Aus der Geſchichte einige Lehren zu ziehen;</l><lb/> <l>Denn ein ſolch Buͤchlein ohne Moral</l><lb/> <l>Schließt ſich zu trocken und ſchmecket zu</l><lb/> <l>ſchaal.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6 Ob</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [185/0207]
Und Frau Schnepperle gephyſionomeiet,
[Abbildung]
Und Frau Urgalindine geſaget wahr;
An allem fehlt nicht ein einziges Haar.
4. Indeſſen muß man doch darum nicht trauen
Und auf dergleichen Vorbedeutungen bauen;
Denn ich ſage es und bleibe dabei,
Es iſt Aberglauben und Dummerei.
5. Wir wollen uns vielmehr zum Beſchluß be-
muͤhen,
Aus der Geſchichte einige Lehren zu ziehen;
Denn ein ſolch Buͤchlein ohne Moral
Schließt ſich zu trocken und ſchmecket zu
ſchaal.
6 Ob
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/207 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 2. Dortmund, 1799, S. 185. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade02_1799/207>, abgerufen am 17.02.2025. |