Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799.21. Als nun der Gottesdienst verrichtet, Ward ein groß Freudenmahl angerichtet, Und in Senator Jobsens Haus Kamen alle Verwandten zum Schmaus. 22. Da hat man, während dem Mittagsessen, Nichts zu Hieronimi Lobe vergessen, Und man trank öfters zu dieser Zeit Aus grdßen Gläsern seine Gesundheit. 23. Es ward auch zu denselbigen Stunden Von der ganzen Versammlung für gut be- funden, Daß bei obwaltenden Umständen nunmehr, Zu des Hieronimus größerer Ehr, 24. Er es nächstens müsse wagen Und sich zum Kandidaten lassen schlagen, Damit er in optima Forma hie Werde Kandidatus Ministeril. 25. Zwar wäre es dieserhalb wohl vonnöthen Vorerst vors Examen hinzutreten, Doch bei der gezeigten Gelehrsamkeit Hätte dieses keine Schwierigkeit. 26. Um so mehr, da der hiesige Pfarrer schwäch- lich Wäre, so könnte Hieronimus gemächlich Und ohne allen Zank und Geschrei Antreten die erledigte Pfarrei; 27. Wenn
21. Als nun der Gottesdienſt verrichtet, Ward ein groß Freudenmahl angerichtet, Und in Senator Jobſens Haus Kamen alle Verwandten zum Schmaus. 22. Da hat man, waͤhrend dem Mittagseſſen, Nichts zu Hieronimi Lobe vergeſſen, Und man trank oͤfters zu dieſer Zeit Aus grdßen Glaͤſern ſeine Geſundheit. 23. Es ward auch zu denſelbigen Stunden Von der ganzen Verſammlung fuͤr gut be- funden, Daß bei obwaltenden Umſtaͤnden nunmehr, Zu des Hieronimus groͤßerer Ehr, 24. Er es naͤchſtens muͤſſe wagen Und ſich zum Kandidaten laſſen ſchlagen, Damit er in optima Forma hie Werde Kandidatus Miniſteril. 25. Zwar waͤre es dieſerhalb wohl vonnoͤthen Vorerſt vors Examen hinzutreten, Doch bei der gezeigten Gelehrſamkeit Haͤtte dieſes keine Schwierigkeit. 26. Um ſo mehr, da der hieſige Pfarrer ſchwaͤch- lich Waͤre, ſo koͤnnte Hieronimus gemaͤchlich Und ohne allen Zank und Geſchrei Antreten die erledigte Pfarrei; 27. Wenn
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0104" n="80"/> <lg n="21"> <l>21. Als nun der Gottesdienſt verrichtet,</l><lb/> <l>Ward ein groß Freudenmahl angerichtet,</l><lb/> <l>Und in Senator Jobſens Haus</l><lb/> <l>Kamen alle Verwandten zum Schmaus.</l> </lg><lb/> <lg n="22"> <l>22. Da hat man, waͤhrend dem Mittagseſſen,</l><lb/> <l>Nichts zu Hieronimi Lobe vergeſſen,</l><lb/> <l>Und man trank oͤfters zu dieſer Zeit</l><lb/> <l>Aus grdßen Glaͤſern ſeine Geſundheit.</l> </lg><lb/> <lg n="23"> <l>23. Es ward auch zu denſelbigen Stunden</l><lb/> <l>Von der ganzen Verſammlung fuͤr gut be-</l><lb/> <l>funden,</l><lb/> <l>Daß bei obwaltenden Umſtaͤnden nunmehr,</l><lb/> <l>Zu des Hieronimus groͤßerer Ehr,</l> </lg><lb/> <lg n="24"> <l>24. Er es naͤchſtens muͤſſe wagen</l><lb/> <l>Und ſich zum Kandidaten laſſen ſchlagen,</l><lb/> <l>Damit er in optima Forma hie</l><lb/> <l>Werde Kandidatus Miniſteril.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <l>25. Zwar waͤre es dieſerhalb wohl vonnoͤthen</l><lb/> <l>Vorerſt vors Examen hinzutreten,</l><lb/> <l>Doch bei der gezeigten Gelehrſamkeit</l><lb/> <l>Haͤtte dieſes keine Schwierigkeit.</l> </lg><lb/> <lg n="26"> <l>26. Um ſo mehr, da der hieſige Pfarrer ſchwaͤch-</l><lb/> <l>lich</l><lb/> <l>Waͤre, ſo koͤnnte Hieronimus gemaͤchlich</l><lb/> <l>Und ohne allen Zank und Geſchrei</l><lb/> <l>Antreten die erledigte Pfarrei;</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">27. Wenn</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [80/0104]
21. Als nun der Gottesdienſt verrichtet,
Ward ein groß Freudenmahl angerichtet,
Und in Senator Jobſens Haus
Kamen alle Verwandten zum Schmaus.
22. Da hat man, waͤhrend dem Mittagseſſen,
Nichts zu Hieronimi Lobe vergeſſen,
Und man trank oͤfters zu dieſer Zeit
Aus grdßen Glaͤſern ſeine Geſundheit.
23. Es ward auch zu denſelbigen Stunden
Von der ganzen Verſammlung fuͤr gut be-
funden,
Daß bei obwaltenden Umſtaͤnden nunmehr,
Zu des Hieronimus groͤßerer Ehr,
24. Er es naͤchſtens muͤſſe wagen
Und ſich zum Kandidaten laſſen ſchlagen,
Damit er in optima Forma hie
Werde Kandidatus Miniſteril.
25. Zwar waͤre es dieſerhalb wohl vonnoͤthen
Vorerſt vors Examen hinzutreten,
Doch bei der gezeigten Gelehrſamkeit
Haͤtte dieſes keine Schwierigkeit.
26. Um ſo mehr, da der hieſige Pfarrer ſchwaͤch-
lich
Waͤre, ſo koͤnnte Hieronimus gemaͤchlich
Und ohne allen Zank und Geſchrei
Antreten die erledigte Pfarrei;
27. Wenn
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/104 |
Zitationshilfe: | Kortum, Carl Arnold: Die Jobsiade. Bd. 1. Dortmund, 1799, S. 80. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kortum_jobsiade01_1799/104>, abgerufen am 16.02.2025. |