Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821.13) Ebendesselben Staatsanzeigen. Göttingen 1781 -- 1794. Bd. I -- XVIII. gr. 8. 14) Die neuesten Staatsbegebenheiten (von H. M. G. Köster). Frankf. 1776 -- 1782. Th. I -- VII. 8. 15) Politisches Journal (von G. B. von Schirach, und nach des- sen Tode, seit 1804 oder 1805, von seinem Sohn). Dieses Journal erscheint, seit 1781, fortwährend zu Hamburg mo- natlich in einem Heft. Sechs Hefte machen einen Band. 16) Niederelbisches Magazin (von A. Wittenberg). Hamburg 1787 -- 1795, monatlich ein Heft, deren sechs einen Band machen, in 8. Seit 1789 führt dieses Journal folgenden Titel: "Historisches Magazin". 17) Politische Nummern. Frankf. 1785 -- .... 8. 18) E. L. Posselt's europäische Annalen. Tübingen, seit 1795, ein Heft monatlich, gr. 8. Ward auch nach Posselt's im J. 1804 erfolgtem Tod fortgesetzt, von verschiedenen Heraus- gebern, bis zu dem J. 1821, wo Murhard's politische Annalen an dessen Stelle traten. Man s. unten, Num. 31. 19) C. F. Häberlin's Staatsarchiv. Helmst. 1796 -- 1808. Heft I -- LXII. gr. 8. 20) J. W. v. Archenholz Minerva. Erscheint, seit 1792, in monatlichen Heften, anfangs zu Berlin, dann zu Hamburg, hierauf zu Altona, in 8. Wird nach dem im J. 1812 erfolg- ten Tode des v. Archenholz, fortgesetzt von F. A. Bran. 21) Magazin der europäischen Staatsverhältnisse. 1797 -- .... 8. 22) Nic. Vogt's StaatsRelationen. Frankf. 1803 ff. 8. 23) C. D. Voss, die Zeiten, oder Archiv für die neueste Staaten- geschichte und Politik. Leipz. 1805 ff. 8. Ward fortgesetzt, monatlich in einem Heft, bis zu des Verf. Tod im April 1821. 24) Kronos, eine Zeitschrift, polit., histor. u. literär. Inhalts. Jena 1812, monatlich ein Heft in 8. 25) H. Luden's Nemesis, Zeitschrift für Politik u. Geschichte. Weimar 1814 -- 1818. 12 Bände. 8. 26) F. Buchholz Journal für Teutschland, historisch-polit. In- halts. Berlin 1815 ff. 8. Klüber's Europ. Völkerr. II. 38
13) Ebendesselben Staatsanzeigen. Göttingen 1781 — 1794. Bd. I — XVIII. gr. 8. 14) Die neuesten Staatsbegebenheiten (von H. M. G. Köster). Frankf. 1776 — 1782. Th. I — VII. 8. 15) Politisches Journal (von G. B. von Schirach, und nach des- sen Tode, seit 1804 oder 1805, von seinem Sohn). Dieses Journal erscheint, seit 1781, fortwährend zu Hamburg mo- natlich in einem Heft. Sechs Hefte machen einen Band. 16) Niederelbisches Magazin (von A. Wittenberg). Hamburg 1787 — 1795, monatlich ein Heft, deren sechs einen Band machen, in 8. Seit 1789 führt dieses Journal folgenden Titel: „Historisches Magazin“. 17) Politische Nummern. Frankf. 1785 — .... 8. 18) E. L. Posselt’s europäische Annalen. Tübingen, seit 1795, ein Heft monatlich, gr. 8. Ward auch nach Posselt’s im J. 1804 erfolgtem Tod fortgesetzt, von verschiedenen Heraus- gebern, bis zu dem J. 1821, wo Murhard’s politische Annalen an dessen Stelle traten. Man s. unten, Num. 31. 19) C. F. Häberlin’s Staatsarchiv. Helmst. 1796 — 1808. Heft I — LXII. gr. 8. 20) J. W. v. Archenholz Minerva. Erscheint, seit 1792, in monatlichen Heften, anfangs zu Berlin, dann zu Hamburg, hierauf zu Altona, in 8. Wird nach dem im J. 1812 erfolg- ten Tode des v. Archenholz, fortgesetzt von F. A. Bran. 21) Magazin der europäischen Staatsverhältnisse. 1797 — .... 8. 22) Nic. Vogt’s StaatsRelationen. Frankf. 1803 ff. 8. 23) C. D. Voss, die Zeiten, oder Archiv für die neueste Staaten- geschichte und Politik. Leipz. 1805 ff. 8. Ward fortgesetzt, monatlich in einem Heft, bis zu des Verf. Tod im April 1821. 24) Kronos, eine Zeitschrift, polit., histor. u. literär. Inhalts. Jena 1812, monatlich ein Heft in 8. 25) H. Luden’s Nemesis, Zeitschrift für Politik u. Geschichte. Weimar 1814 — 1818. 12 Bände. 8. 26) F. Buchholz Journal für Teutschland, historisch-polit. In- halts. Berlin 1815 ff. 8. Klüber’s Europ. Völkerr. II. 38
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <list> <pb facs="#f0215" n="583"/> <item>13) <hi rendition="#i">Ebendesselben</hi> Staatsanzeigen. Göttingen 1781 — 1794. Bd. I<lb/> — XVIII. gr. 8.</item><lb/> <item>14) Die neuesten Staatsbegebenheiten (von H. M. G. <hi rendition="#k">Köster</hi>).<lb/> Frankf. 1776 — 1782. Th. I — VII. 8.</item><lb/> <item>15) Politisches Journal (von G. B. von <hi rendition="#k">Schirach</hi>, und nach des-<lb/> sen Tode, seit 1804 oder 1805, von seinem Sohn). Dieses<lb/> Journal erscheint, seit 1781, fortwährend zu Hamburg mo-<lb/> natlich in einem Heft. Sechs Hefte machen einen Band.</item><lb/> <item>16) Niederelbisches Magazin (von A. <hi rendition="#k">Wittenberg</hi>). Hamburg<lb/> 1787 — 1795, monatlich ein Heft, deren sechs einen Band<lb/> machen, in 8. Seit 1789 führt dieses Journal folgenden Titel:<lb/> „Historisches Magazin“.</item><lb/> <item>17) Politische Nummern. Frankf. 1785 — .... 8.</item><lb/> <item>18) E. L. <hi rendition="#k">Posselt</hi>’s europäische Annalen. Tübingen, seit 1795,<lb/> ein Heft monatlich, gr. 8. Ward auch nach <hi rendition="#k">Posselt</hi>’s im J.<lb/> 1804 erfolgtem Tod fortgesetzt, von verschiedenen Heraus-<lb/> gebern, bis zu dem J. 1821, wo <hi rendition="#k">Murhard</hi>’s politische Annalen<lb/> an dessen Stelle traten. Man s. unten, Num. 31.</item><lb/> <item>19) C. F. <hi rendition="#k">Häberlin</hi>’s Staatsarchiv. Helmst. 1796 — 1808. Heft<lb/> I — LXII. gr. 8.</item><lb/> <item>20) J. W. v. <hi rendition="#k">Archenholz</hi> Minerva. Erscheint, seit 1792, in<lb/> monatlichen Heften, anfangs zu Berlin, dann zu Hamburg,<lb/> hierauf zu Altona, in 8. Wird nach dem im J. 1812 erfolg-<lb/> ten Tode des v. <hi rendition="#k">Archenholz</hi>, fortgesetzt von F. A. <hi rendition="#k">Bran</hi>.</item><lb/> <item>21) Magazin der europäischen Staatsverhältnisse. 1797 — .... 8.</item><lb/> <item>22) Nic. <hi rendition="#k">Vogt</hi>’s StaatsRelationen. Frankf. 1803 ff. 8.</item><lb/> <item>23) C. D. Voss, die Zeiten, oder Archiv für die neueste Staaten-<lb/> geschichte und Politik. Leipz. 1805 ff. 8. Ward fortgesetzt,<lb/> monatlich in einem Heft, bis zu des Verf. Tod im April 1821.</item><lb/> <item>24) Kronos, eine Zeitschrift, polit., histor. u. literär. Inhalts.<lb/> Jena 1812, monatlich ein Heft in 8.</item><lb/> <item>25) H. <hi rendition="#k">Luden</hi>’s Nemesis, Zeitschrift für Politik u. Geschichte.<lb/> Weimar 1814 — 1818. 12 Bände. 8.</item><lb/> <item>26) F. <hi rendition="#k">Buchholz</hi> Journal für Teutschland, historisch-polit. In-<lb/> halts. Berlin 1815 ff. 8.</item><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i">Klüber’s Europ. Völkerr.</hi> II. 38</fw><lb/> </list> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [583/0215]
13) Ebendesselben Staatsanzeigen. Göttingen 1781 — 1794. Bd. I
— XVIII. gr. 8.
14) Die neuesten Staatsbegebenheiten (von H. M. G. Köster).
Frankf. 1776 — 1782. Th. I — VII. 8.
15) Politisches Journal (von G. B. von Schirach, und nach des-
sen Tode, seit 1804 oder 1805, von seinem Sohn). Dieses
Journal erscheint, seit 1781, fortwährend zu Hamburg mo-
natlich in einem Heft. Sechs Hefte machen einen Band.
16) Niederelbisches Magazin (von A. Wittenberg). Hamburg
1787 — 1795, monatlich ein Heft, deren sechs einen Band
machen, in 8. Seit 1789 führt dieses Journal folgenden Titel:
„Historisches Magazin“.
17) Politische Nummern. Frankf. 1785 — .... 8.
18) E. L. Posselt’s europäische Annalen. Tübingen, seit 1795,
ein Heft monatlich, gr. 8. Ward auch nach Posselt’s im J.
1804 erfolgtem Tod fortgesetzt, von verschiedenen Heraus-
gebern, bis zu dem J. 1821, wo Murhard’s politische Annalen
an dessen Stelle traten. Man s. unten, Num. 31.
19) C. F. Häberlin’s Staatsarchiv. Helmst. 1796 — 1808. Heft
I — LXII. gr. 8.
20) J. W. v. Archenholz Minerva. Erscheint, seit 1792, in
monatlichen Heften, anfangs zu Berlin, dann zu Hamburg,
hierauf zu Altona, in 8. Wird nach dem im J. 1812 erfolg-
ten Tode des v. Archenholz, fortgesetzt von F. A. Bran.
21) Magazin der europäischen Staatsverhältnisse. 1797 — .... 8.
22) Nic. Vogt’s StaatsRelationen. Frankf. 1803 ff. 8.
23) C. D. Voss, die Zeiten, oder Archiv für die neueste Staaten-
geschichte und Politik. Leipz. 1805 ff. 8. Ward fortgesetzt,
monatlich in einem Heft, bis zu des Verf. Tod im April 1821.
24) Kronos, eine Zeitschrift, polit., histor. u. literär. Inhalts.
Jena 1812, monatlich ein Heft in 8.
25) H. Luden’s Nemesis, Zeitschrift für Politik u. Geschichte.
Weimar 1814 — 1818. 12 Bände. 8.
26) F. Buchholz Journal für Teutschland, historisch-polit. In-
halts. Berlin 1815 ff. 8.
Klüber’s Europ. Völkerr. II. 38
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/215 |
Zitationshilfe: | Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821, S. 583. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/215>, abgerufen am 17.02.2025. |