Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821.II. Cap. Recht der Neutralität. confiscirt ward. Aber dieses Gesetz ward abgeschafft, durchein arrete des Consuls v. 29. Frimaire an 8 (20. Dec. 1798), welches das Reglement v. 26. Jul. 1778 wieder herstellt. De Martens, IV. 198. VII. 376. f) Ordonnance v. 1778, betr. die Schiffahrt der Neutralen, bei Flassan l. c. VII. 183. Vollständige Entwickelung des franz. Sy- stems, in e. Bericht des auswärt. Ministers, vorgelesen in der Sitzung des Senats v. 10. März 1812. Moniteur du 16 mars 1812. Gazette de Francfort 1812, n. 81. Ebendess. Schrei- ben an den nordamerikan. Gesandten zu Paris, v. 22. Aug. 1809, in der Gazette de Mannheim 1809, n. 213, und in einem Schreiben an denselben v. Febr. 1810, ebendas. n. 62. 63. Auch in d. oben §. 291 angef. pariser Memoire v. 1812. §. 303. Schutz der neutralen Flagge, durch bewaffnete Neutralität. 1) Seit dem J. 1780. Selbst die vertragmäsigen Rechte der neu- Klüber's Europ. Völkerr. II. 32
II. Cap. Recht der Neutralität. confiscirt ward. Aber dieses Gesetz ward abgeschafft, durchein arrêté des Consuls v. 29. Frimaire an 8 (20. Dec. 1798), welches das Reglement v. 26. Jul. 1778 wieder herstellt. De Martens, IV. 198. VII. 376. f) Ordonnance v. 1778, betr. die Schiffahrt der Neutralen, bei Flassan l. c. VII. 183. Vollständige Entwickelung des franz. Sy- stems, in e. Bericht des auswärt. Ministers, vorgelesen in der Sitzung des Senats v. 10. März 1812. Moniteur du 16 mars 1812. Gazette de Francfort 1812, n. 81. Ebendess. Schrei- ben an den nordamerikan. Gesandten zu Paris, v. 22. Aug. 1809, in der Gazette de Mannheim 1809, n. 213, und in einem Schreiben an denselben v. Febr. 1810, ebendas. n. 62. 63. Auch in d. oben §. 291 angef. pariser Mémoire v. 1812. §. 303. Schutz der neutralen Flagge, durch bewaffnete Neutralität. 1) Seit dem J. 1780. Selbst die vertragmäsigen Rechte der neu- Klüber’s Europ. Völkerr. II. 32
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <div n="4"> <div n="5"> <note place="end" n="e)"><pb facs="#f0119" n="487"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#i">II. Cap. Recht der Neutralität.</hi></fw><lb/> confiscirt ward. Aber dieses Gesetz ward abgeschafft, durch<lb/> ein arrêté des Consuls v. 29. Frimaire an 8 (20. Dec. 1798),<lb/> welches das Reglement v. 26. Jul. 1778 wieder herstellt.<lb/> De <hi rendition="#k">Martens</hi>, IV. 198. VII. 376.</note><lb/> <note place="end" n="f)">Ordonnance v. 1778, betr. die Schiffahrt der Neutralen, bei<lb/><hi rendition="#k">Flassan</hi> l. c. VII. 183. Vollständige Entwickelung des franz. Sy-<lb/> stems, in e. Bericht des auswärt. Ministers, vorgelesen in der<lb/> Sitzung des Senats v. 10. März 1812. Moniteur du 16 mars<lb/> 1812. Gazette de Francfort 1812, n. 81. <hi rendition="#i">Ebendess</hi>. Schrei-<lb/> ben an den nordamerikan. Gesandten zu Paris, v. 22. Aug.<lb/> 1809, in der Gazette de Mannheim 1809, n. 213, und in<lb/> einem Schreiben an denselben v. Febr. 1810, ebendas. n. 62. 63.<lb/> Auch in d. oben §. 291 angef. pariser Mémoire v. 1812.</note> </div><lb/> <div n="5"> <head>§. 303.<lb/><hi rendition="#i">Schutz der neutralen Flagge, durch bewaffnete Neutralität</hi>.<lb/> 1) <hi rendition="#i"><hi rendition="#g">Seit dem J. 1780</hi></hi>.</head><lb/> <p>Selbst die vertragmäsigen Rechte der neu-<lb/> tralen Flagge, wurden von kriegführenden Mäch-<lb/> ten nicht immer gehörig geachtet; besonders seit-<lb/> dem Frankreich und Spanien (1778, 1779) an<lb/> dem englisch-nordamerikanischen Krieg Theil<lb/> genommen hatten <hi rendition="#i">a</hi>). Auch ward von jenen<lb/> Mächten der Begriff der KriegsContrebande und<lb/> eines bloquirten Hafens, über Gebühr erweitert.<lb/><hi rendition="#i">Ruſsland</hi> nahm von diesen, für den Handel der<lb/> Neutralen höchstnachtheiligen Bedrückungen An-<lb/> laſs, in dem Jahr 1780, für die <hi rendition="#i">Schiffahrt</hi> und<lb/><hi rendition="#i">Handlung</hi> der <hi rendition="#i">Neutralen</hi> ein <hi rendition="#i">System von Grund-<lb/> sätzen</hi> aufzustellen, zu dessen Anerkennung die<lb/> kriegführenden Mächte, durch eine bewaffnete<lb/> Seemacht neutraler Staaten, in dem nöthigen<lb/> Fall sollten gezwungen werden. Der Inbegriff<lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#i">Klüber’s Europ. Völkerr.</hi> II. 32</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [487/0119]
II. Cap. Recht der Neutralität.
e⁾
confiscirt ward. Aber dieses Gesetz ward abgeschafft, durch
ein arrêté des Consuls v. 29. Frimaire an 8 (20. Dec. 1798),
welches das Reglement v. 26. Jul. 1778 wieder herstellt.
De Martens, IV. 198. VII. 376.
f⁾ Ordonnance v. 1778, betr. die Schiffahrt der Neutralen, bei
Flassan l. c. VII. 183. Vollständige Entwickelung des franz. Sy-
stems, in e. Bericht des auswärt. Ministers, vorgelesen in der
Sitzung des Senats v. 10. März 1812. Moniteur du 16 mars
1812. Gazette de Francfort 1812, n. 81. Ebendess. Schrei-
ben an den nordamerikan. Gesandten zu Paris, v. 22. Aug.
1809, in der Gazette de Mannheim 1809, n. 213, und in
einem Schreiben an denselben v. Febr. 1810, ebendas. n. 62. 63.
Auch in d. oben §. 291 angef. pariser Mémoire v. 1812.
§. 303.
Schutz der neutralen Flagge, durch bewaffnete Neutralität.
1) Seit dem J. 1780.
Selbst die vertragmäsigen Rechte der neu-
tralen Flagge, wurden von kriegführenden Mäch-
ten nicht immer gehörig geachtet; besonders seit-
dem Frankreich und Spanien (1778, 1779) an
dem englisch-nordamerikanischen Krieg Theil
genommen hatten a). Auch ward von jenen
Mächten der Begriff der KriegsContrebande und
eines bloquirten Hafens, über Gebühr erweitert.
Ruſsland nahm von diesen, für den Handel der
Neutralen höchstnachtheiligen Bedrückungen An-
laſs, in dem Jahr 1780, für die Schiffahrt und
Handlung der Neutralen ein System von Grund-
sätzen aufzustellen, zu dessen Anerkennung die
kriegführenden Mächte, durch eine bewaffnete
Seemacht neutraler Staaten, in dem nöthigen
Fall sollten gezwungen werden. Der Inbegriff
Klüber’s Europ. Völkerr. II. 32
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/119 |
Zitationshilfe: | Klüber, Johann Ludwig: Europäisches Völkerrecht. Bd. 2. Stuttgart, 1821, S. 487. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/klueber_voelkerrecht02_1821/119>, abgerufen am 16.02.2025. |