Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Drittes Buch. wenn das Pulver unter sie geriethe: welches her-nach der Ausgang bekräfftigte/ daß dieses sehr wohl ausgesonnen wäre. Nachdem nun Balacin diesen Vorthel hatte/ Als nun die Sonne fast die Höhe des Himmels starckes O o 4
Drittes Buch. wenn das Pulver unter ſie geriethe: welches her-nach der Ausgang bekraͤfftigte/ daß dieſes ſehr wohl ausgeſonnen waͤre. Nachdem nun Balacin dieſen Vorthel hatte/ Als nun die Sonne faſt die Hoͤhe des Himmels ſtarckes O o 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0603" n="583"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Drittes Buch.</hi></fw><lb/> wenn das Pulver unter ſie geriethe: welches her-<lb/> nach der Ausgang bekraͤfftigte/ daß dieſes ſehr<lb/> wohl ausgeſonnen waͤre.</p><lb/> <p>Nachdem nun Balacin dieſen Vorthel hatte/<lb/> daß er das Feld meiſtentheils vor dem Feinde ein-<lb/> nehmen/ und es ſich nach Belieben beqvem ma-<lb/> chen kunte: ſo fuͤhrte er die ſaͤmtliche Armee aus<lb/> dem Lager/ und ſtellete ſie mit Beyrath des er-<lb/> fahrnen Korangerims und tapffern Ragoa/ Ara-<lb/> caniſchen Unter-Feld-Herrns/ dermaſſen/ daß es<lb/> nur anfangs eine allgemeine Eintheilung der Voͤl-<lb/> cker zu ſeyn ſchiene/ welche ſo wohl im Fall der<lb/> Noth in vollkommener Ordnung fechten/ als<lb/> auch bey beobachtetem Vorhaben des Feindes<lb/> ohne Unordnung getrennet/ und veraͤndert wer-<lb/> den kunte.</p><lb/> <p>Als nun die Sonne faſt die Hoͤhe des Himmels<lb/> erreichet hatte/ ſahe man Oſten-werts/ von Abdia-<lb/> ra her/ einen dermaſſen groſſen Staub auffſtei-<lb/> gen/ daß er faſt die Wolcken zu bedecken ſchiene/<lb/> welches denn ein unfehlbahres Zeichen des feindli-<lb/> chen Anzugs war: Dannenhero denn ein allge-<lb/> meiner Lermen entſtund/ und ſich iedweder an ſei-<lb/> nen Ort verfuͤgte. Balacin/ nebſt einigen hohen<lb/> Generals-Perſonen/ ließ ſich eyffrichſt angelegen<lb/> ſeyn/ alle Unordnung zu verhuͤten/ dannenhero<lb/> er/ vermittelſt einiger friſchen Pferde/ die gantze<lb/> Armee durchrennete/ und iedwedem Hauffen/ ſo<lb/> viel es Zeit und Gelegenheit erlaubete/ einen tapf-<lb/> feren Muth zuſprach: welche insgeſamt durch ein<lb/> <fw place="bottom" type="sig">O o 4</fw><fw place="bottom" type="catch">ſtarckes</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [583/0603]
Drittes Buch.
wenn das Pulver unter ſie geriethe: welches her-
nach der Ausgang bekraͤfftigte/ daß dieſes ſehr
wohl ausgeſonnen waͤre.
Nachdem nun Balacin dieſen Vorthel hatte/
daß er das Feld meiſtentheils vor dem Feinde ein-
nehmen/ und es ſich nach Belieben beqvem ma-
chen kunte: ſo fuͤhrte er die ſaͤmtliche Armee aus
dem Lager/ und ſtellete ſie mit Beyrath des er-
fahrnen Korangerims und tapffern Ragoa/ Ara-
caniſchen Unter-Feld-Herrns/ dermaſſen/ daß es
nur anfangs eine allgemeine Eintheilung der Voͤl-
cker zu ſeyn ſchiene/ welche ſo wohl im Fall der
Noth in vollkommener Ordnung fechten/ als
auch bey beobachtetem Vorhaben des Feindes
ohne Unordnung getrennet/ und veraͤndert wer-
den kunte.
Als nun die Sonne faſt die Hoͤhe des Himmels
erreichet hatte/ ſahe man Oſten-werts/ von Abdia-
ra her/ einen dermaſſen groſſen Staub auffſtei-
gen/ daß er faſt die Wolcken zu bedecken ſchiene/
welches denn ein unfehlbahres Zeichen des feindli-
chen Anzugs war: Dannenhero denn ein allge-
meiner Lermen entſtund/ und ſich iedweder an ſei-
nen Ort verfuͤgte. Balacin/ nebſt einigen hohen
Generals-Perſonen/ ließ ſich eyffrichſt angelegen
ſeyn/ alle Unordnung zu verhuͤten/ dannenhero
er/ vermittelſt einiger friſchen Pferde/ die gantze
Armee durchrennete/ und iedwedem Hauffen/ ſo
viel es Zeit und Gelegenheit erlaubete/ einen tapf-
feren Muth zuſprach: welche insgeſamt durch ein
ſtarckes
O o 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/603 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 583. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/603>, abgerufen am 16.02.2025. |