Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700.Der Asiatischen Banise. Absehen des Himmels zu hintertreiben. Jchverlasse dieses Reich/ nicht aber die Hoffnung/ mich einst meinen verleumderischen Feinden auff dem Trohn von Ava erschrecklich zu zeigen. Und wie mir der gantze Hof das ungeheuchelte Zeug- niß geben kan/ daß ich niemals im geringsten die Grentze Kindlichen Gehorfams gegen meinen Herrn Vater überschritten habe; also wil ich auch zum Uberflusse durch diesen meinen Abschied erweisen/ wie begierig ich sey/ Väterlichen Befehl zu erfüllen/ um durch solchen Gehorsam mir die Götter geneigt zu machen. Die betrübte Higvanama war indessen in eine len
Der Aſiatiſchen Baniſe. Abſehen des Himmels zu hintertreiben. Jchverlaſſe dieſes Reich/ nicht aber die Hoffnung/ mich einſt meinen verleumderiſchen Feinden auff dem Trohn von Ava erſchrecklich zu zeigen. Und wie mir der gantze Hof das ungeheuchelte Zeug- niß geben kan/ daß ich niemals im geringſten die Grentze Kindlichen Gehorfams gegen meinen Herrn Vater uͤberſchritten habe; alſo wil ich auch zum Uberfluſſe durch dieſen meinen Abſchied erweiſen/ wie begierig ich ſey/ Vaͤterlichen Befehl zu erfuͤllen/ um durch ſolchen Gehorſam mir die Goͤtter geneigt zu machen. Die betruͤbte Higvanama war indeſſen in eine len
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0152" n="132"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Der Aſiatiſchen Baniſe.</hi></fw><lb/> Abſehen des Himmels zu hintertreiben. Jch<lb/> verlaſſe dieſes Reich/ nicht aber die Hoffnung/<lb/> mich einſt meinen verleumderiſchen Feinden auff<lb/> dem Trohn von Ava erſchrecklich zu zeigen. Und<lb/> wie mir der gantze Hof das ungeheuchelte Zeug-<lb/> niß geben kan/ daß ich niemals im geringſten die<lb/> Grentze Kindlichen Gehorfams gegen meinen<lb/> Herrn Vater uͤberſchritten habe; alſo wil ich<lb/> auch zum Uberfluſſe durch dieſen meinen Abſchied<lb/> erweiſen/ wie begierig ich ſey/ Vaͤterlichen Befehl<lb/> zu erfuͤllen/ um durch ſolchen Gehorſam mir die<lb/> Goͤtter geneigt zu machen.</p><lb/> <p>Die betruͤbte Higvanama war indeſſen in eine<lb/> Ohnmacht geſuncken/ alſo daß ſie mein Printz ne-<lb/> benſt ihrem Frauenzimmer kaum wiederum er-<lb/> muntern kunten. Ungluͤckliche Higvanama/ hub<lb/> ſie endlich nach langem Stillſchweigen an/ ſo ſolſt<lb/> du nun die andere Helffte deines Hertzens vollend<lb/> verlieren/ nachdem du das eine Theil faſt zwey<lb/> Jahr entbehren muͤſſen. Soll ich den/ welcher<lb/> nicht mein Bruder/ ſondern mehr als mein Vater<lb/> geweſen/ von mir ſcheiden laſſen? Worzu nuͤtzet<lb/> mir deñ mein Leben? Grauſamer Vater! Sind<lb/> denn alle Wolcken leer/ und heget ihre Finſterniß<lb/> keinen Blitz mehr in ſich/ ſolche Greuel-That zu<lb/> raͤchen? Doch wil ich mich nicht durch Ungedult<lb/> verfuͤhren laſſen/ der Goͤtter Geſetze wegen kind-<lb/> lichen Gehorſams zu beleidigen: Sondern mein<lb/> reines Blut ſoll den harten Fehler des Vaters<lb/> verſoͤhnen/ und ein Dolch ſoll der bedraͤngten See-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">len</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0152]
Der Aſiatiſchen Baniſe.
Abſehen des Himmels zu hintertreiben. Jch
verlaſſe dieſes Reich/ nicht aber die Hoffnung/
mich einſt meinen verleumderiſchen Feinden auff
dem Trohn von Ava erſchrecklich zu zeigen. Und
wie mir der gantze Hof das ungeheuchelte Zeug-
niß geben kan/ daß ich niemals im geringſten die
Grentze Kindlichen Gehorfams gegen meinen
Herrn Vater uͤberſchritten habe; alſo wil ich
auch zum Uberfluſſe durch dieſen meinen Abſchied
erweiſen/ wie begierig ich ſey/ Vaͤterlichen Befehl
zu erfuͤllen/ um durch ſolchen Gehorſam mir die
Goͤtter geneigt zu machen.
Die betruͤbte Higvanama war indeſſen in eine
Ohnmacht geſuncken/ alſo daß ſie mein Printz ne-
benſt ihrem Frauenzimmer kaum wiederum er-
muntern kunten. Ungluͤckliche Higvanama/ hub
ſie endlich nach langem Stillſchweigen an/ ſo ſolſt
du nun die andere Helffte deines Hertzens vollend
verlieren/ nachdem du das eine Theil faſt zwey
Jahr entbehren muͤſſen. Soll ich den/ welcher
nicht mein Bruder/ ſondern mehr als mein Vater
geweſen/ von mir ſcheiden laſſen? Worzu nuͤtzet
mir deñ mein Leben? Grauſamer Vater! Sind
denn alle Wolcken leer/ und heget ihre Finſterniß
keinen Blitz mehr in ſich/ ſolche Greuel-That zu
raͤchen? Doch wil ich mich nicht durch Ungedult
verfuͤhren laſſen/ der Goͤtter Geſetze wegen kind-
lichen Gehorſams zu beleidigen: Sondern mein
reines Blut ſoll den harten Fehler des Vaters
verſoͤhnen/ und ein Dolch ſoll der bedraͤngten See-
len
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/152 |
Zitationshilfe: | Ziegler und Kliphausen, Heinrich Anselm von: Asiatische Banise. 2. Aufl. Leipzig, 1700, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kliphausen_helikon_1689/152>, abgerufen am 16.02.2025. |