Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Graf vom Strahl. -- Es ist die Jungfrau, Die heut mit so viel Eifer uns gedient. Kunigunde. Bei Gott, und wenn's des Kaisers Tochter wäre! -- Was fürchtet ihr? Das Haus, wenn es gleich brennt, Steht, wie ein Fels, auf dem Gebälke noch; Sie wird, auf diesem Gang, nicht gleich verderben. Die Treppe war noch unberührt vom Strahl; Rauch ist das einz'ge Uebel, das sie findet. Käthchen (erscheint in einem brennenden Fenster). Mein Fräulein! He! Hilf Gott! Der Rauch erstickt mich! -- Es ist der rechte Schlüssel nicht. Graf vom Strahl (zu Kunigunden). Tod und Teufel! Warum regiert ihr eure Hand nicht besser? Kunigunde. Der rechte Schlüssel nicht? Käthchen (mit schwacher Stimme. Hilf Gott! Hilf Gott! Graf vom Strahl. Komm herab, mein Kind! Kunigunde. Laßt, laßt! [ 9 ]
Graf vom Strahl. — Es iſt die Jungfrau, Die heut mit ſo viel Eifer uns gedient. Kunigunde. Bei Gott, und wenn's des Kaiſers Tochter wäre! — Was fürchtet ihr? Das Haus, wenn es gleich brennt, Steht, wie ein Fels, auf dem Gebälke noch; Sie wird, auf dieſem Gang, nicht gleich verderben. Die Treppe war noch unberührt vom Strahl; Rauch iſt das einz'ge Uebel, das ſie findet. Käthchen (erſcheint in einem brennenden Fenſter). Mein Fräulein! He! Hilf Gott! Der Rauch erſtickt mich! — Es iſt der rechte Schlüſſel nicht. Graf vom Strahl (zu Kunigunden). Tod und Teufel! Warum regiert ihr eure Hand nicht beſſer? Kunigunde. Der rechte Schlüſſel nicht? Käthchen (mit ſchwacher Stimme. Hilf Gott! Hilf Gott! Graf vom Strahl. Komm herab, mein Kind! Kunigunde. Laßt, laßt! [ 9 ]
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0135" n="129"/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>— Es iſt die Jungfrau,<lb/> Die heut mit ſo viel Eifer uns gedient.</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Bei Gott, und wenn's des Kaiſers Tochter wäre!<lb/> — Was fürchtet ihr? Das Haus, wenn es gleich<lb/> brennt,<lb/> Steht, wie ein Fels, auf dem Gebälke noch;<lb/> Sie wird, auf dieſem Gang, nicht gleich verderben.<lb/> Die Treppe war noch unberührt vom Strahl;<lb/> Rauch iſt das einz'ge Uebel, das ſie findet.</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker> <hi rendition="#g">Käthchen</hi> </speaker> <stage>(erſcheint in einem brennenden Fenſter).</stage><lb/> <p>Mein Fräulein! He! Hilf Gott! Der Rauch<lb/> erſtickt mich!<lb/> — Es iſt der rechte Schlüſſel nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker> <hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi> </speaker> <stage>(zu Kunigunden).</stage><lb/> <p>Tod und Teufel!<lb/> Warum regiert ihr eure Hand nicht beſſer?</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Der rechte Schlüſſel nicht?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker> <hi rendition="#g">Käthchen</hi> </speaker> <stage>(mit ſchwacher Stimme.</stage><lb/> <p>Hilf Gott! Hilf Gott!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Komm herab, mein Kind!</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Laßt, laßt!</p> </sp><lb/> <fw place="bottom" type="sig">[ 9 ]</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [129/0135]
Graf vom Strahl.
— Es iſt die Jungfrau,
Die heut mit ſo viel Eifer uns gedient.
Kunigunde.
Bei Gott, und wenn's des Kaiſers Tochter wäre!
— Was fürchtet ihr? Das Haus, wenn es gleich
brennt,
Steht, wie ein Fels, auf dem Gebälke noch;
Sie wird, auf dieſem Gang, nicht gleich verderben.
Die Treppe war noch unberührt vom Strahl;
Rauch iſt das einz'ge Uebel, das ſie findet.
Käthchen (erſcheint in einem brennenden Fenſter).
Mein Fräulein! He! Hilf Gott! Der Rauch
erſtickt mich!
— Es iſt der rechte Schlüſſel nicht.
Graf vom Strahl (zu Kunigunden).
Tod und Teufel!
Warum regiert ihr eure Hand nicht beſſer?
Kunigunde.
Der rechte Schlüſſel nicht?
Käthchen (mit ſchwacher Stimme.
Hilf Gott! Hilf Gott!
Graf vom Strahl.
Komm herab, mein Kind!
Kunigunde.
Laßt, laßt!
[ 9 ]
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/135 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 129. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/135>, abgerufen am 16.02.2025. |