Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Kunigunde. Eile! Graf vom Strahl. Hör, mein Kind! Kunigunde. Hinweg! Warum auch stellt ihr wehrend euch --? Graf vom Strahl. Mein Fräulein, Ich will zehn andre Bilder euch statt dessen -- Kunigunde (unterbricht ihn). Dies brauch ich, dies; sonst keins! -- Was es mir gilt, Ist hier der Ort jetzt nicht, euch zu erklären. -- Geh, Mädchen geh, schaff Bild mir und Futtral: Mit einem Diamanten lohn' ich's dir! Graf vom Strahl. Wohlan, so schaff's! Es ist der Thörin recht! Was hatte sie an diesem Ort zu suchen? Käthchen. Das Zimmer -- rechts? Kunigunde. Links, Liebchen; eine Treppe, Dort, wo der Altan, schau, den Eingang ziert! Käthchen. Im Mittelzimmer? Kunigunde. Eile! Graf vom Strahl. Hör, mein Kind! Kunigunde. Hinweg! Warum auch ſtellt ihr wehrend euch —? Graf vom Strahl. Mein Fräulein, Ich will zehn andre Bilder euch ſtatt deſſen — Kunigunde (unterbricht ihn). Dies brauch ich, dies; ſonſt keins! — Was es mir gilt, Iſt hier der Ort jetzt nicht, euch zu erklären. — Geh, Mädchen geh, ſchaff Bild mir und Futtral: Mit einem Diamanten lohn' ich's dir! Graf vom Strahl. Wohlan, ſo ſchaff's! Es iſt der Thörin recht! Was hatte ſie an dieſem Ort zu ſuchen? Käthchen. Das Zimmer — rechts? Kunigunde. Links, Liebchen; eine Treppe, Dort, wo der Altan, ſchau, den Eingang ziert! Käthchen. Im Mittelzimmer? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0133" n="127"/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Eile!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Hör, mein Kind!</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Hinweg!<lb/> Warum auch ſtellt ihr wehrend euch —?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Mein Fräulein,<lb/> Ich will zehn andre Bilder euch ſtatt deſſen —</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker> <hi rendition="#g">Kunigunde</hi> </speaker> <stage>(unterbricht ihn).</stage><lb/> <p>Dies brauch ich, dies; ſonſt keins! — Was es<lb/> mir gilt,<lb/> Iſt hier der Ort jetzt nicht, euch zu erklären. —<lb/> Geh, Mädchen geh, ſchaff Bild mir und Futtral:<lb/> Mit einem Diamanten lohn' ich's dir!</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Wohlan, ſo ſchaff's! Es iſt der Thörin recht!<lb/> Was hatte ſie an dieſem Ort zu ſuchen?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Das Zimmer — rechts?</p> </sp><lb/> <sp who="#KUN"> <speaker><hi rendition="#g">Kunigunde</hi>.</speaker><lb/> <p>Links, Liebchen; eine Treppe,<lb/> Dort, wo der Altan, ſchau, den Eingang ziert!</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Im Mittelzimmer?</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [127/0133]
Kunigunde.
Eile!
Graf vom Strahl.
Hör, mein Kind!
Kunigunde.
Hinweg!
Warum auch ſtellt ihr wehrend euch —?
Graf vom Strahl.
Mein Fräulein,
Ich will zehn andre Bilder euch ſtatt deſſen —
Kunigunde (unterbricht ihn).
Dies brauch ich, dies; ſonſt keins! — Was es
mir gilt,
Iſt hier der Ort jetzt nicht, euch zu erklären. —
Geh, Mädchen geh, ſchaff Bild mir und Futtral:
Mit einem Diamanten lohn' ich's dir!
Graf vom Strahl.
Wohlan, ſo ſchaff's! Es iſt der Thörin recht!
Was hatte ſie an dieſem Ort zu ſuchen?
Käthchen.
Das Zimmer — rechts?
Kunigunde.
Links, Liebchen; eine Treppe,
Dort, wo der Altan, ſchau, den Eingang ziert!
Käthchen.
Im Mittelzimmer?
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/133 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 127. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/133>, abgerufen am 16.02.2025. |