Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810. Gottschalk. Ein Höllenfrevel! -- Und die Unterschrift? Graf vom Strahl. Das sind drei Kreuze. (Pause). Wie stark fandst du den Kriegstroß, Katharina? Käthchen. Auf sechzig Mann, mein hoher Herr, bis siebzig. Graf vom Strahl. Sahst du ihn selbst den Graf vom Stein? Käthchen. Ihn nicht. Graf vom Strahl. Wer führte seine Mannschaft an? Käthchen. Zwey Ritter, Mein hochverehrter Herr, die ich nicht kannte. Graf vom Strahl. Und jetzt, sagst du, sie lägen vor der Burg? Käthchen. Ja, mein verehrter Herr. Graf vom Strahl. Wie weit von hier? Käthchen. Auf ein dreitausend Schritt, verstreut im Walde. Gottſchalk. Ein Höllenfrevel! — Und die Unterſchrift? Graf vom Strahl. Das ſind drei Kreuze. (Pauſe). Wie ſtark fandſt du den Kriegstroß, Katharina? Käthchen. Auf ſechzig Mann, mein hoher Herr, bis ſiebzig. Graf vom Strahl. Sahſt du ihn ſelbſt den Graf vom Stein? Käthchen. Ihn nicht. Graf vom Strahl. Wer führte ſeine Mannſchaft an? Käthchen. Zwey Ritter, Mein hochverehrter Herr, die ich nicht kannte. Graf vom Strahl. Und jetzt, ſagſt du, ſie lägen vor der Burg? Käthchen. Ja, mein verehrter Herr. Graf vom Strahl. Wie weit von hier? Käthchen. Auf ein dreitauſend Schritt, verſtreut im Walde. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0123" n="117"/> <sp who="#GOT"> <speaker><hi rendition="#g">Gottſchalk</hi>.</speaker><lb/> <p>Ein Höllenfrevel! — Und die Unterſchrift?</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Das ſind drei Kreuze.</p><lb/> <stage>(Pauſe).</stage><lb/> <p>Wie ſtark fandſt du den Kriegstroß, Katharina?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Auf ſechzig Mann, mein hoher Herr, bis ſiebzig.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Sahſt du ihn ſelbſt den Graf vom Stein?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Ihn nicht.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Wer führte ſeine Mannſchaft an?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Zwey Ritter,<lb/> Mein hochverehrter Herr, die ich nicht kannte.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Und jetzt, ſagſt du, ſie lägen vor der Burg?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Ja, mein verehrter Herr.</p> </sp><lb/> <sp who="#STAR"> <speaker><hi rendition="#g">Graf vom Strahl</hi>.</speaker><lb/> <p>Wie weit von hier?</p> </sp><lb/> <sp who="#KAET"> <speaker><hi rendition="#g">Käthchen</hi>.</speaker><lb/> <p>Auf ein dreitauſend Schritt, verſtreut im Walde.</p> </sp><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [117/0123]
Gottſchalk.
Ein Höllenfrevel! — Und die Unterſchrift?
Graf vom Strahl.
Das ſind drei Kreuze.
(Pauſe).
Wie ſtark fandſt du den Kriegstroß, Katharina?
Käthchen.
Auf ſechzig Mann, mein hoher Herr, bis ſiebzig.
Graf vom Strahl.
Sahſt du ihn ſelbſt den Graf vom Stein?
Käthchen.
Ihn nicht.
Graf vom Strahl.
Wer führte ſeine Mannſchaft an?
Käthchen.
Zwey Ritter,
Mein hochverehrter Herr, die ich nicht kannte.
Graf vom Strahl.
Und jetzt, ſagſt du, ſie lägen vor der Burg?
Käthchen.
Ja, mein verehrter Herr.
Graf vom Strahl.
Wie weit von hier?
Käthchen.
Auf ein dreitauſend Schritt, verſtreut im Walde.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/123 |
Zitationshilfe: | Kleist, Heinrich von: Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe. Berlin, 1810, S. 117. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kleist_kaethchen_1810/123>, abgerufen am 16.02.2025. |