Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592.Das nun die erzehlten Stücke / wie gemeldt / nicht Creatae & finitae qualitates, oder erschaffene / endliche Gaben sein / ist an vnd für sich selbst klar / Das sie auch Christo in der zeit / nicht nach seiner ewigen Göttlichen Natur / sondern nach seiner angenommenen Menschlichen Natur / nach Art der persönlichen Vereinigung / gegeben sollen vnd müssen wir auch nach der Schrifft glauben / welche solchs mit klaren Worten bezeuget. Erkleren auch diese Lehre also / das wir keines weges dadurch einige Conuersionem, confusionem, exaequationem oder abolitionem, Verwandlung / Vermischung / Vergleichung oder Abtilgung der Naturen / oder wesentlichen Eygenschafften eynführen. Dann die Mittheilung solcher attributorum oder Eygenschafften geschicht nicht wesentlich / wie der Vater von Ewigkeit Wie die Mittheilung der Maiester gescheht.gignendo, dem Son alle Göttliche Eygenschafft mittheilet / also / das gemeldte proprietates auch wesentliche Eygenschafften der angenommenen Menschlichen Natur würden / dann die Krafft lebendig zu machen (das wir ein Exempel geben) ist nicht eine wesentliche Eygenschafft oder natürliche Wirckung der Menschlichen Natur / oder in derselben gleich wie in der Göttlichen Natur. So ists auch nicht eine solche Physica communicatio, oder Natürliche Außgiessung der Eygenschafften der Göttlichen Natur in die Menschliche / also / das Christus Menschheit solche an vnnd für sich selbst / vnd von dem Göttlichen wesen abgesondert / hette / Oder / als hette dadurch die Menschliche Natur in Christo jre natürliche / wesentliche Eygenschafft gar abgelegt / vnd wehre numehr entweder in die Gottheit verwandelt / oder derselben mit solchen mitgeteileten Eygenschafften / an vnd für sich selbst / gleich worden / oder das nunmehr beyder Naturen einerley / oder ja gleiche / natür liche / wesentliche Eygenschafften vnnd Wirckungen sein solten. Dann solche vnnd dergleichen jrrige Lehrn sein in den alten bewehrten Concilijs, aus Grundt der heiligen Schrifft billich verworffen vnd verdampt / vnd wir verwerffen vnd verdammens auch / Das nun die erzehlten Stuͤcke / wie gemeldt / nicht Creatae & finitae qualitates, oder erschaffene / endliche Gaben sein / ist an vnd fuͤr sich selbst klar / Das sie auch Christo in der zeit / nicht nach seiner ewigen Goͤttlichen Natur / sondern nach seiner angenommenen Menschlichen Natur / nach Art der persoͤnlichen Vereinigung / gegeben sollen vnd muͤssen wir auch nach der Schrifft glauben / welche solchs mit klaren Worten bezeuget. Erkleren auch diese Lehre also / das wir keines weges dadurch einige Conuersionem, confusionem, exaequationem oder abolitionem, Verwandlung / Vermischung / Vergleichung oder Abtilgung der Naturen / oder wesentlichen Eygenschafften eynfuͤhren. Dann die Mittheilung solcher attributorum oder Eygenschafften geschicht nicht wesentlich / wie der Vater von Ewigkeit Wie die Mittheilung der Maiester gescheht.gignendo, dem Son alle Goͤttliche Eygenschafft mittheilet / also / das gemeldte proprietates auch wesentliche Eygenschafften der angenommenen Menschlichen Natur wuͤrden / dann die Krafft lebendig zu machen (das wir ein Exempel geben) ist nicht eine wesentliche Eygenschafft oder natuͤrliche Wirckung der Menschlichen Natur / oder in derselben gleich wie in der Goͤttlichen Natur. So ists auch nicht eine solche Physica communicatio, oder Natuͤrliche Außgiessung der Eygenschafften der Goͤttlichen Natur in die Menschliche / also / das Christus Menschheit solche an vnnd fuͤr sich selbst / vnd von dem Goͤttlichen wesen abgesondert / hette / Oder / als hette dadurch die Menschliche Natur in Christo jre natuͤrliche / wesentliche Eygenschafft gar abgelegt / vñ wehre numehr entweder in die Gottheit verwandelt / oder derselben mit solchen mitgeteileten Eygenschafften / an vñ fuͤr sich selbst / gleich worden / oder das nunmehr beyder Naturen einerley / oder ja gleiche / natuͤr liche / wesentliche Eygenschafften vnnd Wirckungen sein solten. Dann solche vnnd dergleichen jrrige Lehrn sein in den alten bewehrten Concilijs, aus Grundt der heiligen Schrifft billich verworffen vnd verdampt / vnd wir verwerffen vnd verdam̃ens auch / <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0032"/> <p>Das nun die erzehlten Stuͤcke / wie gemeldt / nicht <hi rendition="#i">Creatae & finitae qualitates</hi>, oder erschaffene / endliche Gaben sein / ist an vnd fuͤr sich selbst klar / Das sie auch Christo in der zeit / nicht nach seiner ewigen Goͤttlichen Natur / sondern nach seiner angenommenen Menschlichen Natur / nach Art der persoͤnlichen Vereinigung / gegeben sollen vnd muͤssen wir auch nach der Schrifft glauben / welche solchs mit klaren Worten bezeuget.</p> <p>Erkleren auch diese Lehre also / das wir keines weges dadurch einige <hi rendition="#i">Conuersionem, confusionem, exaequationem</hi> oder <hi rendition="#i">abolitionem</hi>, Verwandlung / Vermischung / Vergleichung oder Abtilgung der Naturen / oder wesentlichen Eygenschafften eynfuͤhren. Dann die Mittheilung solcher <hi rendition="#i">attributorum</hi> oder Eygenschafften geschicht nicht wesentlich / wie der Vater von Ewigkeit <note place="left">Wie die Mittheilung der Maiester gescheht.</note><hi rendition="#i">gignendo</hi>, dem Son alle Goͤttliche Eygenschafft mittheilet / also / das gemeldte <hi rendition="#i">proprietates</hi> auch wesentliche Eygenschafften der angenommenen Menschlichen Natur wuͤrden / dann die Krafft lebendig zu machen (das wir ein Exempel geben) ist nicht eine wesentliche Eygenschafft oder natuͤrliche Wirckung der Menschlichen Natur / oder in derselben gleich wie in der Goͤttlichen Natur. So ists auch nicht eine solche <hi rendition="#i">Physica communicatio</hi>, oder Natuͤrliche Außgiessung der Eygenschafften der Goͤttlichen Natur in die Menschliche / also / das Christus Menschheit solche an vnnd fuͤr sich selbst / vnd von dem Goͤttlichen wesen abgesondert / hette / Oder / als hette dadurch die Menschliche Natur in Christo jre natuͤrliche / wesentliche Eygenschafft gar abgelegt / vñ wehre numehr entweder in die Gottheit verwandelt / oder derselben mit solchen mitgeteileten Eygenschafften / an vñ fuͤr sich selbst / gleich worden / oder das nunmehr beyder Naturen einerley / oder ja gleiche / natuͤr liche / wesentliche Eygenschafften vnnd Wirckungen sein solten. Dann solche vnnd dergleichen jrrige Lehrn sein in den alten bewehrten <hi rendition="#i">Concilijs</hi>, aus Grundt der heiligen Schrifft billich verworffen vnd verdampt / vnd wir verwerffen vnd verdam̃ens auch / </p> </div> </body> </text> </TEI> [0032]
Das nun die erzehlten Stuͤcke / wie gemeldt / nicht Creatae & finitae qualitates, oder erschaffene / endliche Gaben sein / ist an vnd fuͤr sich selbst klar / Das sie auch Christo in der zeit / nicht nach seiner ewigen Goͤttlichen Natur / sondern nach seiner angenommenen Menschlichen Natur / nach Art der persoͤnlichen Vereinigung / gegeben sollen vnd muͤssen wir auch nach der Schrifft glauben / welche solchs mit klaren Worten bezeuget.
Erkleren auch diese Lehre also / das wir keines weges dadurch einige Conuersionem, confusionem, exaequationem oder abolitionem, Verwandlung / Vermischung / Vergleichung oder Abtilgung der Naturen / oder wesentlichen Eygenschafften eynfuͤhren. Dann die Mittheilung solcher attributorum oder Eygenschafften geschicht nicht wesentlich / wie der Vater von Ewigkeit gignendo, dem Son alle Goͤttliche Eygenschafft mittheilet / also / das gemeldte proprietates auch wesentliche Eygenschafften der angenommenen Menschlichen Natur wuͤrden / dann die Krafft lebendig zu machen (das wir ein Exempel geben) ist nicht eine wesentliche Eygenschafft oder natuͤrliche Wirckung der Menschlichen Natur / oder in derselben gleich wie in der Goͤttlichen Natur. So ists auch nicht eine solche Physica communicatio, oder Natuͤrliche Außgiessung der Eygenschafften der Goͤttlichen Natur in die Menschliche / also / das Christus Menschheit solche an vnnd fuͤr sich selbst / vnd von dem Goͤttlichen wesen abgesondert / hette / Oder / als hette dadurch die Menschliche Natur in Christo jre natuͤrliche / wesentliche Eygenschafft gar abgelegt / vñ wehre numehr entweder in die Gottheit verwandelt / oder derselben mit solchen mitgeteileten Eygenschafften / an vñ fuͤr sich selbst / gleich worden / oder das nunmehr beyder Naturen einerley / oder ja gleiche / natuͤr liche / wesentliche Eygenschafften vnnd Wirckungen sein solten. Dann solche vnnd dergleichen jrrige Lehrn sein in den alten bewehrten Concilijs, aus Grundt der heiligen Schrifft billich verworffen vnd verdampt / vnd wir verwerffen vnd verdam̃ens auch /
Wie die Mittheilung der Maiester gescheht.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/32 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Widerlegung aller Lästerungen und Kalumnien. Magdeburg, 1592, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_widerlegung_1592/32>, abgerufen am 16.02.2025. |