Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.5. Aus Augustini spruch erwischen sie diese Clausel. Non est consequens, vt quod in DEO est, ita sit vbique, vt Deus, vnd verkehren den eigentlichen verstandt der wort / Also vnd wie / welchs sie allein auff die weise der Allenthalbenheit mit gewalt ziehen. 6.Auff vnsere guthertzige warnung aber / das kegentheil sich beydes für dem Eutychtanischem vnd recht Nestorianischem jrrthumb wol für zusehen hette / bekennen sie / das Augustini vnd Vigilij sprüche von vns hiebey angezogen / den Eutychianern vnd jhres gleichen Ketzern entgegen gesetzt. Item / Das Nestorij jrrthumb 7.gewesen sey die parastasis vnd aßistentia / klagen aber / das man jhnen solche jrrthumbe vngütlich zulege / denn sie also nicht lehren. Vnd do sie bißher alle / die jhrer vbiquitet widersprechen / Einer Nestorianischen trennung beschüldigt / ziehen sie jetzund die 8.Pfeiffen ein / vnd deutens allein auff den streit / von der gegenwart des Leibs Christi im Brodt des Abendmahls. Hie mangelte es vns / Gott lob / nicht / Das wir widerumb der lenge nach / darauff replicirn / vnd diesen dreyen Mennern vnder augen stellen könten / was von jhren newen getichten / verfelschung der offenbaren sprüche / vnd jhren wiederwertigen reden zuhalten / vnd wie sie sich selbst auffs Maul schlagen / vnd wider jhr gewissen andere lestern / vnd nirgend auff dem fürgenommenen zweck oder statu controuersiae bleiben. 1.Denn wo haben sie aus der heiligen Schrifft / vnd der alten reinen Kirchen bekentniß gelernet / das die einige Menscheit Christi inn Mutterleibe / Inn der Krippen / Im Tempel / vnd anderen einzelen örten / natürlich vnd vmbschrieben / Bey allen andern Creaturn vnd orten / vbernatürlich vnd vnbegreifflich oder vnvmbschrieben gewesen sey? Laugnen sie aber / das sie der Menscheit Christi solche vbernatürliche allenthalbgegenwertigkeit im stand der erniedrigung zuschreiben / vnd wöllen / daß solche vnderschie dene vnd wiederwertige weise der gegenwart / der einigen Menscheit Christi allein nach der erhöhung gebühren sollen / Was 5. Aus Augustini spruch erwischen sie diese Clausel. Non est consequens, vt quod in DEO est, ita sit vbique, vt Deus, vnd verkehren den eigentlichen verstandt der wort / Also vnd wie / welchs sie allein auff die weise der Allenthalbenheit mit gewalt ziehen. 6.Auff vnsere guthertzige warnung aber / das kegentheil sich beydes für dem Eutychtanischem vnd recht Nestorianischem jrrthumb wol für zusehen hette / bekennen sie / das Augustini vnd Vigilij sprüche von vns hiebey angezogen / den Eutychianern vnd jhres gleichen Ketzern entgegen gesetzt. Item / Das Nestorij jrrthumb 7.gewesen sey die parastasis vnd aßistentia / klagen aber / das man jhnen solche jrrthumbe vngütlich zulege / denn sie also nicht lehren. Vnd do sie bißher alle / die jhrer vbiquitet widersprechen / Einer Nestorianischen trennung beschüldigt / ziehen sie jetzund die 8.Pfeiffen ein / vnd deutens allein auff den streit / von der gegenwart des Leibs Christi im Brodt des Abendmahls. Hie mangelte es vns / Gott lob / nicht / Das wir widerumb der lenge nach / darauff replicirn / vnd diesen dreyen Mennern vnder augen stellen könten / was von jhren newen getichten / verfelschung der offenbaren sprüche / vnd jhren wiederwertigen reden zuhalten / vnd wie sie sich selbst auffs Maul schlagen / vnd wider jhr gewissen andere lestern / vnd nirgend auff dem fürgenommenen zweck oder statu controuersiae bleiben. 1.Denn wo haben sie aus der heiligen Schrifft / vnd der alten reinen Kirchen bekentniß gelernet / das die einige Menscheit Christi inn Mutterleibe / Inn der Krippen / Im Tempel / vnd anderen einzelen örten / natürlich vnd vmbschrieben / Bey allen andern Creaturn vnd orten / vbernatürlich vnd vnbegreifflich oder vnvmbschrieben gewesen sey? Laugnen sie aber / das sie der Menscheit Christi solche vbernatürliche allenthalbgegenwertigkeit im stand der erniedrigung zuschreiben / vnd wöllen / daß solche vnderschie dene vnd wiederwertige weise der gegenwart / der einigen Menscheit Christi allein nach der erhöhung gebühren sollen / Was <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0026"/> <note place="left">5.</note> <p>Aus Augustini spruch erwischen sie diese Clausel. <hi rendition="#i">Non est consequens, vt quod in DEO est, ita sit vbique, vt Deus</hi>, vnd verkehren den eigentlichen verstandt der wort / Also vnd wie / welchs sie allein auff die weise der Allenthalbenheit mit gewalt ziehen.</p> <note place="left">6.</note> <p>Auff vnsere guthertzige warnung aber / das kegentheil sich beydes für dem Eutychtanischem vnd recht Nestorianischem jrrthumb wol für zusehen hette / bekennen sie / das Augustini vnd Vigilij sprüche von vns hiebey angezogen / den Eutychianern vnd jhres gleichen Ketzern entgegen gesetzt. Item / Das Nestorij jrrthumb <note place="left">7.</note>gewesen sey die <hi rendition="#i">parastasis</hi> vnd <hi rendition="#i">aßistentia</hi> / klagen aber / das man jhnen solche jrrthumbe vngütlich zulege / denn sie also nicht lehren. Vnd do sie bißher alle / die jhrer vbiquitet widersprechen / Einer Nestorianischen trennung beschüldigt / ziehen sie jetzund die <note place="left">8.</note>Pfeiffen ein / vnd deutens allein auff den streit / von der gegenwart des Leibs Christi im Brodt des Abendmahls.</p> <p>Hie mangelte es vns / Gott lob / nicht / Das wir widerumb der lenge nach / darauff replicirn / vnd diesen dreyen Mennern vnder augen stellen könten / was von jhren newen getichten / verfelschung der offenbaren sprüche / vnd jhren wiederwertigen reden zuhalten / vnd wie sie sich selbst auffs Maul schlagen / vnd wider jhr gewissen andere lestern / vnd nirgend auff dem fürgenommenen zweck oder statu controuersiae bleiben.</p> <note place="left">1.</note> <p>Denn wo haben sie aus der heiligen Schrifft / vnd der alten reinen Kirchen bekentniß gelernet / das die einige Menscheit Christi inn Mutterleibe / Inn der Krippen / Im Tempel / vnd anderen einzelen örten / natürlich vnd vmbschrieben / Bey allen andern Creaturn vnd orten / vbernatürlich vnd vnbegreifflich oder vnvmbschrieben gewesen sey?</p> <p>Laugnen sie aber / das sie der Menscheit Christi solche vbernatürliche allenthalbgegenwertigkeit im stand der erniedrigung zuschreiben / vnd wöllen / daß solche vnderschie dene vnd wiederwertige weise der gegenwart / der einigen Menscheit Christi allein nach der erhöhung gebühren sollen / Was </p> </div> </body> </text> </TEI> [0026]
Aus Augustini spruch erwischen sie diese Clausel. Non est consequens, vt quod in DEO est, ita sit vbique, vt Deus, vnd verkehren den eigentlichen verstandt der wort / Also vnd wie / welchs sie allein auff die weise der Allenthalbenheit mit gewalt ziehen.
Auff vnsere guthertzige warnung aber / das kegentheil sich beydes für dem Eutychtanischem vnd recht Nestorianischem jrrthumb wol für zusehen hette / bekennen sie / das Augustini vnd Vigilij sprüche von vns hiebey angezogen / den Eutychianern vnd jhres gleichen Ketzern entgegen gesetzt. Item / Das Nestorij jrrthumb gewesen sey die parastasis vnd aßistentia / klagen aber / das man jhnen solche jrrthumbe vngütlich zulege / denn sie also nicht lehren. Vnd do sie bißher alle / die jhrer vbiquitet widersprechen / Einer Nestorianischen trennung beschüldigt / ziehen sie jetzund die Pfeiffen ein / vnd deutens allein auff den streit / von der gegenwart des Leibs Christi im Brodt des Abendmahls.
7.
8. Hie mangelte es vns / Gott lob / nicht / Das wir widerumb der lenge nach / darauff replicirn / vnd diesen dreyen Mennern vnder augen stellen könten / was von jhren newen getichten / verfelschung der offenbaren sprüche / vnd jhren wiederwertigen reden zuhalten / vnd wie sie sich selbst auffs Maul schlagen / vnd wider jhr gewissen andere lestern / vnd nirgend auff dem fürgenommenen zweck oder statu controuersiae bleiben.
Denn wo haben sie aus der heiligen Schrifft / vnd der alten reinen Kirchen bekentniß gelernet / das die einige Menscheit Christi inn Mutterleibe / Inn der Krippen / Im Tempel / vnd anderen einzelen örten / natürlich vnd vmbschrieben / Bey allen andern Creaturn vnd orten / vbernatürlich vnd vnbegreifflich oder vnvmbschrieben gewesen sey?
Laugnen sie aber / das sie der Menscheit Christi solche vbernatürliche allenthalbgegenwertigkeit im stand der erniedrigung zuschreiben / vnd wöllen / daß solche vnderschie dene vnd wiederwertige weise der gegenwart / der einigen Menscheit Christi allein nach der erhöhung gebühren sollen / Was
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/26 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/26>, abgerufen am 16.02.2025. |