Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584.glaubige vnd vnglaubige nuhr geeffet / Gottes vnd aller Menschen gespottet. Noch wollen sie dafür angesehen sein / Als die einig vnd allein bey den worten Christi bleiben / die für den rechten schatz des Abendmals streiten / die Christi wares fleisch vnd blus verfechten / welches anders nicht ist / denn wie der Poet sagt. Da mihi fallere, da iustum, sanctumque videri. Wir wünschen aber von grundt vnser Hertzen / das doch sie vnd andere vorstendige Christen / einmal dieser hohen sachen recht nachtrachten / vnd bedencken wollen / ob das heisse bey den worten Christi geblieben / wenn man auch den rechten schatz / vnd das verheissene Himlische gut / des H. Abendmals endert / vnd pro re signata Caenae Das ist / an stadt des waren Leibs Christi / dessen gemeinschafft vns in den worten Christi versprochen ist / ein Manicheisch gespenst / oder ein lauter nichts / im Abendmahl den gedancken vnd Hertzen der Menschen einbildet / vnd den waren krefftigen Trost / den wir an Christo vnferm brudern vnd Haupt der mit vns einer substantz vnd wesens nach seiner menscheit sein muß / hinweg nimmet. Solches hat niemand mit Christi worten zubeschönen / auß welchen Papisten vnd andere gar ein anders folgern / denn Christus jemals geredt oder gemeinet hat / so offt sie also schlissen. Christus hat gesagt / Das ist mein leib / der für euch gegeben wird. Ergo, so ist ein vnsichtbarer vnbegreifflicher leib Christi vnter der Hostien. Item / Christi leib ist wesentlich an der stedt vnd ort / da die Hostien in der Hand des Priesters gehalten wird. Welches / damit es für Christlichen ohren desto weniger abschewlich sey / pflegen diese Theologen das consequens oder die folge diß arguments zu occultira vnd zuvorbergen / vnd mit general worten (die auch vns nicht zuwider weren / wo sie jhre fantaseyen von der wesentlichen verbergung eines vnbegreifflichen leibs vnter dem brodt darunter nicht versteckten) den vnberichten Leser von dem rechten statu controucrsiae abzuführen. Als wenn sie sagen. Fol. 33, b.Christus hat in seinem Testament mit deutlichen worten selbst auß- glaubige vnd vnglaubige nuhr geeffet / Gottes vnd aller Menschen gespottet. Noch wollen sie dafür angesehen sein / Als die einig vnd allein bey den worten Christi bleiben / die für den rechten schatz des Abendmals streiten / die Christi wares fleisch vnd blus verfechten / welches anders nicht ist / denn wie der Poët sagt. Da mihi fallere, da iustum, sanctumque videri. Wir wünschen aber von grundt vnser Hertzen / das doch sie vnd andere vorstendige Christen / einmal dieser hohen sachen recht nachtrachten / vnd bedencken wollen / ob das heisse bey den worten Christi geblieben / wenn man auch den rechten schatz / vnd das verheissene Himlische gut / des H. Abendmals endert / vnd pro re signata Caenae Das ist / an stadt des waren Leibs Christi / dessen gemeinschafft vns in den worten Christi versprochen ist / ein Manicheisch gespenst / oder ein lauter nichts / im Abendmahl den gedancken vnd Hertzen der Menschen einbildet / vnd den waren krefftigen Trost / den wir an Christo vnferm brudern vnd Haupt der mit vns einer substantz vnd wesens nach seiner menscheit sein muß / hinweg nimmet. Solches hat niemand mit Christi worten zubeschönen / auß welchen Papisten vnd andere gar ein anders folgern / denn Christus jemals geredt oder gemeinet hat / so offt sie also schlissen. Christus hat gesagt / Das ist mein leib / der für euch gegeben wird. Ergo, so ist ein vnsichtbarer vnbegreifflicher leib Christi vnter der Hostien. Item / Christi leib ist wesentlich an der stedt vnd ort / da die Hostien in der Hand des Priesters gehalten wird. Welches / damit es für Christlichen ohren desto weniger abschewlich sey / pflegen diese Theologen das consequens oder die folge diß arguments zu occultira vnd zuvorbergen / vnd mit general worten (die auch vns nicht zuwider werẽ / wo sie jhre fantaseyen von der wesentlichen verbergung eines vnbegreifflichen leibs vnter dem brodt darunter nicht versteckten) den vnberichten Leser von dem rechten statu controucrsiae abzuführen. Als wenn sie sagen. Fol. 33, b.Christus hat in seinem Testament mit deutlichen worten selbst auß- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0250"/> glaubige vnd vnglaubige nuhr geeffet / Gottes vnd aller Menschen gespottet.</p> <p>Noch wollen sie dafür angesehen sein / Als die einig vnd allein bey den worten Christi bleiben / die für den rechten schatz des Abendmals streiten / die Christi wares fleisch vnd blus verfechten / welches anders nicht ist / denn wie der <hi rendition="#i">Poët</hi> sagt.</p> <p> <hi rendition="#i">Da mihi fallere, da iustum, sanctumque videri.</hi> </p> <p>Wir wünschen aber von grundt vnser Hertzen / das doch sie vnd andere vorstendige Christen / einmal dieser hohen sachen recht nachtrachten / vnd bedencken wollen / ob das heisse bey den worten Christi geblieben / wenn man auch den rechten schatz / vnd das verheissene Himlische gut / des H. Abendmals endert / vnd <hi rendition="#i">pro re signata Caenae</hi> Das ist / an stadt des waren Leibs Christi / dessen gemeinschafft vns in den worten Christi versprochen ist / ein Manicheisch gespenst / oder ein lauter nichts / im Abendmahl den gedancken vnd Hertzen der Menschen einbildet / vnd den waren krefftigen Trost / den wir an Christo vnferm brudern vnd Haupt der mit vns einer substantz vnd wesens nach seiner menscheit sein muß / hinweg nimmet. Solches hat niemand mit Christi worten zubeschönen / auß welchen Papisten vnd andere gar ein anders folgern / denn Christus jemals geredt oder gemeinet hat / so offt sie also schlissen.</p> <p>Christus hat gesagt / Das ist mein leib / der für euch gegeben wird.</p> <p><hi rendition="#i">Ergo,</hi> so ist ein vnsichtbarer vnbegreifflicher leib Christi vnter der Hostien. Item / Christi leib ist wesentlich an der stedt vnd ort / da die Hostien in der Hand des Priesters gehalten wird.</p> <p>Welches / damit es für Christlichen ohren desto weniger abschewlich sey / pflegen diese Theologen das <hi rendition="#i">consequens</hi> oder die folge diß <hi rendition="#i">arguments</hi> zu <hi rendition="#i">occultira</hi> vnd zuvorbergen / vnd mit <hi rendition="#i">general</hi> worten (die auch vns nicht zuwider werẽ / wo sie jhre fantaseyen von der wesentlichen verbergung eines vnbegreifflichen leibs vnter dem brodt darunter nicht versteckten) den vnberichten Leser von dem rechten statu controucrsiae abzuführen. Als wenn sie sagen.</p> <note place="left"> <hi rendition="#i">Fol. 33, b.</hi> </note> <p>Christus hat in seinem Testament mit deutlichen worten selbst auß- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0250]
glaubige vnd vnglaubige nuhr geeffet / Gottes vnd aller Menschen gespottet.
Noch wollen sie dafür angesehen sein / Als die einig vnd allein bey den worten Christi bleiben / die für den rechten schatz des Abendmals streiten / die Christi wares fleisch vnd blus verfechten / welches anders nicht ist / denn wie der Poët sagt.
Da mihi fallere, da iustum, sanctumque videri.
Wir wünschen aber von grundt vnser Hertzen / das doch sie vnd andere vorstendige Christen / einmal dieser hohen sachen recht nachtrachten / vnd bedencken wollen / ob das heisse bey den worten Christi geblieben / wenn man auch den rechten schatz / vnd das verheissene Himlische gut / des H. Abendmals endert / vnd pro re signata Caenae Das ist / an stadt des waren Leibs Christi / dessen gemeinschafft vns in den worten Christi versprochen ist / ein Manicheisch gespenst / oder ein lauter nichts / im Abendmahl den gedancken vnd Hertzen der Menschen einbildet / vnd den waren krefftigen Trost / den wir an Christo vnferm brudern vnd Haupt der mit vns einer substantz vnd wesens nach seiner menscheit sein muß / hinweg nimmet. Solches hat niemand mit Christi worten zubeschönen / auß welchen Papisten vnd andere gar ein anders folgern / denn Christus jemals geredt oder gemeinet hat / so offt sie also schlissen.
Christus hat gesagt / Das ist mein leib / der für euch gegeben wird.
Ergo, so ist ein vnsichtbarer vnbegreifflicher leib Christi vnter der Hostien. Item / Christi leib ist wesentlich an der stedt vnd ort / da die Hostien in der Hand des Priesters gehalten wird.
Welches / damit es für Christlichen ohren desto weniger abschewlich sey / pflegen diese Theologen das consequens oder die folge diß arguments zu occultira vnd zuvorbergen / vnd mit general worten (die auch vns nicht zuwider werẽ / wo sie jhre fantaseyen von der wesentlichen verbergung eines vnbegreifflichen leibs vnter dem brodt darunter nicht versteckten) den vnberichten Leser von dem rechten statu controucrsiae abzuführen. Als wenn sie sagen.
Christus hat in seinem Testament mit deutlichen worten selbst auß-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/250 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Wider den anhang der genanten Erphurdischen Apologien, der dreyen Menner: Timothei Kirchners, Nicklas Selneckers und Martini Chemnitii. Bremen, 1584, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_wider_1584/250>, abgerufen am 16.02.2025. |