Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.Anno 1561.welches Titel ist: Defensio orthodoxae sententiae ministrorum Ecclesiae Claudiopolitane fürsetziglich / gröblich vnd vnweißlich erzehlet vnd vertheidiget werden: So achten wir / daß jhr ein rechte vnd notwendige vrsach von jhnen abzuweichen / vnnd für ewre Kirchen wider jhre Irrthumb vnnd betrug zustreiten habet. In welchem Kampff / neben fleissigen vnd embsigen Gebet / Glauben / bestendigkeit in der bekenntniß / vnd gedult / sehet jr selber / daß fürnemlich von nöten sey / zu halten an dem fürbilde der heilsamen Wort / die du von mir gehöret hast / wie Sanct Paulus redet / vnd daß jr behaltet das fürbilde der Wort / welches von Christo vnnd dem Apostel Paulo ist fürgeschrieben / vnd in Artickeln der Schmalkaldischen versamlung / vnd in der letzten bekenntniß von Doct. Luthero gethan / Diß Brod ist der Leib Christi / für vns gegeben: Dieser Wein ist das Blut Christi / für vns vergossen: Das Brod ist der ware Leib deß HERREN Christi: Das Brod ist der ware vnd natürliche Leib Christi / etc. dienet viel mehr zu erhaltung der warheit / denn daß jhr braucht zweiffelhafftige reden der jetzigen Sacramentirer / die man drehen vnnd wenden kan / wie man wil / auß welchen zweyerley meinung verstanden vnd vertheidigt werden können / wie wir ein wenig zuvor etliche verfälschung / gäuckeley vnd betriegerey angezeigt haben / welche sie den einfeltigen hertzen fürbringen / mit dieser weise zu reden: Der Sohn Gottes ist warhafftig vnd wesentlich im Abendmal: Mit dem Brod vnd Wein wird warhafftig gegeben der Leib vnd das Blut Christi: Der ware Leib vnd das ware Blut deß HERREN Christi / wird empfangen von den Gläubigen / mit dem entpfangenen Brod vnd Wein. Es ist aber diese gantze Lehr vnd streit von dem Abendmal deß HERRN / auffs einfeltigst / warhafftigst / deutlichst / bescheidentlich vnd wol erkleret / im Büchlein deß Herrn D. Martini Chemnicij / welches Exemplar wir ewren Legaten gegeben haben / welches wir daß es widerumb allda getruckt / vnd vielen sonderlich bekandt würde / wündschen. Anno 1561.welches Titel ist: Defensio orthodoxae sententiae ministrorum Ecclesiae Claudiopolitanę fürsetziglich / gröblich vñ vnweißlich erzehlet vnd vertheidiget werden: So achten wir / daß jhr ein rechte vñ notwendige vrsach von jhnen abzuweichen / vnnd für ewre Kirchen wider jhre Irrthumb vnnd betrug zustreiten habet. In welchem Kampff / neben fleissigen vnd embsigen Gebet / Glauben / bestendigkeit in der bekenntniß / vnd gedult / sehet jr selber / daß fürnemlich von nöten sey / zu halten an dem fürbilde der heilsamen Wort / die du von mir gehöret hast / wie Sanct Paulus redet / vnd daß jr behaltet das fürbilde der Wort / welches von Christo vnnd dem Apostel Paulo ist fürgeschrieben / vnd in Artickeln der Schmalkaldischen versamlung / vnd in der letzten bekenntniß von Doct. Luthero gethan / Diß Brod ist der Leib Christi / für vns gegeben: Dieser Wein ist das Blut Christi / für vns vergossen: Das Brod ist der ware Leib deß HERREN Christi: Das Brod ist der ware vnd natürliche Leib Christi / etc. dienet viel mehr zu erhaltung der warheit / denn daß jhr braucht zweiffelhafftige reden der jetzigen Sacramentirer / die man drehen vnnd wenden kan / wie man wil / auß welchen zweyerley meinung verstanden vnd vertheidigt werden können / wie wir ein wenig zuvor etliche verfälschung / gäuckeley vnd betriegerey angezeigt haben / welche sie den einfeltigen hertzen fürbringen / mit dieser weise zu reden: Der Sohn Gottes ist warhafftig vnd wesentlich im Abendmal: Mit dem Brod vnd Wein wird warhafftig gegeben der Leib vnd das Blut Christi: Der ware Leib vñ das ware Blut deß HERREN Christi / wird empfangen von den Gläubigen / mit dem entpfangenen Brod vnd Wein. Es ist aber diese gantze Lehr vnd streit von dem Abendmal deß HERRN / auffs einfeltigst / warhafftigst / deutlichst / bescheidentlich vnd wol erkleret / im Büchlein deß Herrn D. Martini Chemnicij / welches Exemplar wir ewren Legaten gegeben haben / welches wir daß es widerumb allda getruckt / vnd vielen sonderlich bekandt würde / wündschen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0722" n="706"/><note place="left">Anno 1561.</note>welches Titel ist: Defensio orthodoxae sententiae ministrorum Ecclesiae Claudiopolitanę fürsetziglich / gröblich vñ vnweißlich erzehlet vnd vertheidiget werden: So achten wir / daß jhr ein rechte vñ notwendige vrsach von jhnen abzuweichen / vnnd für ewre Kirchen wider jhre Irrthumb vnnd betrug zustreiten habet. In welchem Kampff / neben fleissigen vnd embsigen Gebet / Glauben / bestendigkeit in der bekenntniß / vnd gedult / sehet jr selber / daß fürnemlich von nöten sey / zu halten an dem fürbilde der heilsamen Wort / die du von mir gehöret hast / wie Sanct Paulus redet / vnd daß jr behaltet das fürbilde der Wort / welches von Christo vnnd dem Apostel Paulo ist fürgeschrieben / vnd in Artickeln der Schmalkaldischen versamlung / vnd in der letzten bekenntniß von Doct. Luthero gethan / Diß Brod ist der Leib Christi / für vns gegeben: Dieser Wein ist das Blut Christi / für vns vergossen: Das Brod ist der ware Leib deß HERREN Christi: Das Brod ist der ware vnd natürliche Leib Christi / etc. dienet viel mehr zu erhaltung der warheit / denn daß jhr braucht zweiffelhafftige reden der jetzigen Sacramentirer / die man drehen vnnd wenden kan / wie man wil / auß welchen zweyerley meinung verstanden vnd vertheidigt werden können / wie wir ein wenig zuvor etliche verfälschung / gäuckeley vnd betriegerey angezeigt haben / welche sie den einfeltigen hertzen fürbringen / mit dieser weise zu reden: Der Sohn Gottes ist warhafftig vnd wesentlich im Abendmal: Mit dem Brod vnd Wein wird warhafftig gegeben der Leib vnd das Blut Christi: Der ware Leib vñ das ware Blut deß HERREN Christi / wird empfangen von den Gläubigen / mit dem entpfangenen Brod vnd Wein.</p> <p>Es ist aber diese gantze Lehr vnd streit von dem Abendmal deß HERRN / auffs einfeltigst / warhafftigst / deutlichst / bescheidentlich vnd wol erkleret / im Büchlein deß Herrn D. Martini Chemnicij / welches Exemplar wir ewren Legaten gegeben haben / welches wir daß es widerumb allda getruckt / vnd vielen sonderlich bekandt würde / wündschen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [706/0722]
welches Titel ist: Defensio orthodoxae sententiae ministrorum Ecclesiae Claudiopolitanę fürsetziglich / gröblich vñ vnweißlich erzehlet vnd vertheidiget werden: So achten wir / daß jhr ein rechte vñ notwendige vrsach von jhnen abzuweichen / vnnd für ewre Kirchen wider jhre Irrthumb vnnd betrug zustreiten habet. In welchem Kampff / neben fleissigen vnd embsigen Gebet / Glauben / bestendigkeit in der bekenntniß / vnd gedult / sehet jr selber / daß fürnemlich von nöten sey / zu halten an dem fürbilde der heilsamen Wort / die du von mir gehöret hast / wie Sanct Paulus redet / vnd daß jr behaltet das fürbilde der Wort / welches von Christo vnnd dem Apostel Paulo ist fürgeschrieben / vnd in Artickeln der Schmalkaldischen versamlung / vnd in der letzten bekenntniß von Doct. Luthero gethan / Diß Brod ist der Leib Christi / für vns gegeben: Dieser Wein ist das Blut Christi / für vns vergossen: Das Brod ist der ware Leib deß HERREN Christi: Das Brod ist der ware vnd natürliche Leib Christi / etc. dienet viel mehr zu erhaltung der warheit / denn daß jhr braucht zweiffelhafftige reden der jetzigen Sacramentirer / die man drehen vnnd wenden kan / wie man wil / auß welchen zweyerley meinung verstanden vnd vertheidigt werden können / wie wir ein wenig zuvor etliche verfälschung / gäuckeley vnd betriegerey angezeigt haben / welche sie den einfeltigen hertzen fürbringen / mit dieser weise zu reden: Der Sohn Gottes ist warhafftig vnd wesentlich im Abendmal: Mit dem Brod vnd Wein wird warhafftig gegeben der Leib vnd das Blut Christi: Der ware Leib vñ das ware Blut deß HERREN Christi / wird empfangen von den Gläubigen / mit dem entpfangenen Brod vnd Wein.
Anno 1561. Es ist aber diese gantze Lehr vnd streit von dem Abendmal deß HERRN / auffs einfeltigst / warhafftigst / deutlichst / bescheidentlich vnd wol erkleret / im Büchlein deß Herrn D. Martini Chemnicij / welches Exemplar wir ewren Legaten gegeben haben / welches wir daß es widerumb allda getruckt / vnd vielen sonderlich bekandt würde / wündschen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/722 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 706. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/722>, abgerufen am 16.02.2025. |