Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.Anno 1530.der schwachen geschonet. E. E. W. sehen auch das / daß sie bekeret sein / denn sie mannigfaltig vberwunden / nicht widerkeren. E. E. W. verstehen auch / daß sie sich selbst verurtheilen / das ist / daß sie jhr eigen Gewissen heimlich schlegt vnnd strafft / dieweil sie mannigfaltig mit lügen vnd triegen vmbgehen. Vnnd das das gröste ist / sehen E. E. W. daß sie Gott schon dahin geben / verstossen vnd gestrafft hat / daß sie solch jhr Vrtheil / darinn sie sich selbs verurtheilen / müssen beide mit Worten vnnd Wercken offenbar machen / daß mans greiffen mag. Dieweil denn des heiligen Geistes Meinung vnd Befehlich lauter vnd klar ist / man solle sie meiden / vnd wissen / daß sie verkeret sein / vnd sündigen / als die sich selbst verurtheilen / alsbald sie einmal vnd abermal vermanet sind / wieuiel mehr sind sie zuuermeiden nach so vielfeltiger Vermanung / Vberwindung / Offen barung jhres liegens vnnd triegens / wider jhr eigen Gewissen? etc. Wer sich mit den Sacramentierern ferner einlest / der thut wider des H. Geistes Befehl.Wie kan doch etwas gutes darauß kommen / wenn man wider des heiligen Geistes Meinung vnd Befehl wil lehren / die er vrtheilet / sie sein schon verkeret / vnnd wil viel zuthun haben mit denen / die er befihlet zumeiden? Zum andern / ob man hoch bewegen wolte den Schaden / so man fürbildet / als solte solche Zwitracht beide geistlichem vnnd weltlichem Regiment / sehr nachtheilig sein / das lassen wir wol ein Ansehen haben bey der Vernunfft / daß es aber für Gott in der Warheit also sey / das wirdt sich nimmer finden. Denn der heilig Geist sagt durch Paulum zun Corinthern: Es müssen Es müssen Spaltung sein.Spaltung sein / auff daß die / so beweret oder bestendig sein / offenbaret werden. Wenn nu der heilig Geist das Vrtheil fellet / Es müssen Spaltung sein / wer wil es abwenden? Man sihet / wie es vor zeiten ist gangen / je mehr man durch menschliche Wege vnnd Anno 1530.der schwachen geschonet. E. E. W. sehen auch das / daß sie bekeret sein / denn sie mannigfaltig vberwunden / nicht widerkeren. E. E. W. verstehen auch / daß sie sich selbst verurtheilen / das ist / daß sie jhr eigen Gewissen heimlich schlegt vnnd strafft / dieweil sie mannigfaltig mit lügen vnd triegen vmbgehen. Vnnd das das gröste ist / sehen E. E. W. daß sie Gott schon dahin geben / verstossen vnd gestrafft hat / daß sie solch jhr Vrtheil / darinn sie sich selbs verurtheilen / müssen beide mit Worten vnnd Wercken offenbar machen / daß mans greiffen mag. Dieweil denn des heiligen Geistes Meinung vñ Befehlich lauter vnd klar ist / man solle sie meiden / vnd wissen / daß sie verkeret sein / vnd sündigen / als die sich selbst verurtheilen / alsbald sie einmal vnd abermal vermanet sind / wieuiel mehr sind sie zuuermeiden nach so vielfeltiger Vermanung / Vberwindung / Offen barung jhres liegens vnnd triegens / wider jhr eigen Gewissen? etc. Wer sich mit den Sacramentierern ferner einlest / der thut wider des H. Geistes Befehl.Wie kan doch etwas gutes darauß kommen / wenn man wider des heiligen Geistes Meinung vnd Befehl wil lehren / die er vrtheilet / sie sein schon verkeret / vnnd wil viel zuthun haben mit denen / die er befihlet zumeiden? Zum andern / ob man hoch bewegen wolte den Schaden / so man fürbildet / als solte solche Zwitracht beide geistlichem vnnd weltlichem Regiment / sehr nachtheilig sein / das lassen wir wol ein Ansehen haben bey der Vernunfft / daß es aber für Gott in der Warheit also sey / das wirdt sich nimmer finden. Denn der heilig Geist sagt durch Paulum zun Corinthern: Es müssen Es müssen Spaltung sein.Spaltung sein / auff daß die / so beweret oder bestendig sein / offenbaret werden. Wenn nu der heilig Geist das Vrtheil fellet / Es müssen Spaltung sein / wer wil es abwenden? Man sihet / wie es vor zeiten ist gangen / je mehr man durch menschliche Wege vnnd <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0234" n="218"/><note place="left">Anno 1530.</note>der schwachen geschonet. E. E. W. sehen auch das / daß sie bekeret sein / denn sie mannigfaltig vberwunden / nicht widerkeren. E. E. W. verstehen auch / daß sie sich selbst verurtheilen / das ist / daß sie jhr eigen Gewissen heimlich schlegt vnnd strafft / dieweil sie mannigfaltig mit lügen vnd triegen vmbgehen.</p> <p>Vnnd das das gröste ist / sehen E. E. W. daß sie Gott schon dahin geben / verstossen vnd gestrafft hat / daß sie solch jhr Vrtheil / darinn sie sich selbs verurtheilen / müssen beide mit Worten vnnd Wercken offenbar machen / daß mans greiffen mag. Dieweil denn des heiligen Geistes Meinung vñ Befehlich lauter vnd klar ist / man solle sie meiden / vnd wissen / daß sie verkeret sein / vnd sündigen / als die sich selbst verurtheilen / alsbald sie einmal vnd abermal vermanet sind / wieuiel mehr sind sie zuuermeiden nach so vielfeltiger Vermanung / Vberwindung / Offen barung jhres liegens vnnd triegens / wider jhr eigen Gewissen? etc.</p> <note place="left">Wer sich mit den Sacramentierern ferner einlest / der thut wider des H. Geistes Befehl.</note> <p>Wie kan doch etwas gutes darauß kommen / wenn man wider des heiligen Geistes Meinung vnd Befehl wil lehren / die er vrtheilet / sie sein schon verkeret / vnnd wil viel zuthun haben mit denen / die er befihlet zumeiden?</p> <p>Zum andern / ob man hoch bewegen wolte den Schaden / so man fürbildet / als solte solche Zwitracht beide geistlichem vnnd weltlichem Regiment / sehr nachtheilig sein / das lassen wir wol ein Ansehen haben bey der Vernunfft / daß es aber für Gott in der Warheit also sey / das wirdt sich nimmer finden. Denn der heilig Geist sagt durch Paulum zun Corinthern: Es müssen <note place="left">Es müssen Spaltung sein.</note>Spaltung sein / auff daß die / so beweret oder bestendig sein / offenbaret werden.</p> <p>Wenn nu der heilig Geist das Vrtheil fellet / Es müssen Spaltung sein / wer wil es abwenden? Man sihet / wie es vor zeiten ist gangen / je mehr man durch menschliche Wege vnnd </p> </div> </body> </text> </TEI> [218/0234]
der schwachen geschonet. E. E. W. sehen auch das / daß sie bekeret sein / denn sie mannigfaltig vberwunden / nicht widerkeren. E. E. W. verstehen auch / daß sie sich selbst verurtheilen / das ist / daß sie jhr eigen Gewissen heimlich schlegt vnnd strafft / dieweil sie mannigfaltig mit lügen vnd triegen vmbgehen.
Anno 1530. Vnnd das das gröste ist / sehen E. E. W. daß sie Gott schon dahin geben / verstossen vnd gestrafft hat / daß sie solch jhr Vrtheil / darinn sie sich selbs verurtheilen / müssen beide mit Worten vnnd Wercken offenbar machen / daß mans greiffen mag. Dieweil denn des heiligen Geistes Meinung vñ Befehlich lauter vnd klar ist / man solle sie meiden / vnd wissen / daß sie verkeret sein / vnd sündigen / als die sich selbst verurtheilen / alsbald sie einmal vnd abermal vermanet sind / wieuiel mehr sind sie zuuermeiden nach so vielfeltiger Vermanung / Vberwindung / Offen barung jhres liegens vnnd triegens / wider jhr eigen Gewissen? etc.
Wie kan doch etwas gutes darauß kommen / wenn man wider des heiligen Geistes Meinung vnd Befehl wil lehren / die er vrtheilet / sie sein schon verkeret / vnnd wil viel zuthun haben mit denen / die er befihlet zumeiden?
Zum andern / ob man hoch bewegen wolte den Schaden / so man fürbildet / als solte solche Zwitracht beide geistlichem vnnd weltlichem Regiment / sehr nachtheilig sein / das lassen wir wol ein Ansehen haben bey der Vernunfft / daß es aber für Gott in der Warheit also sey / das wirdt sich nimmer finden. Denn der heilig Geist sagt durch Paulum zun Corinthern: Es müssen Spaltung sein / auff daß die / so beweret oder bestendig sein / offenbaret werden.
Es müssen Spaltung sein. Wenn nu der heilig Geist das Vrtheil fellet / Es müssen Spaltung sein / wer wil es abwenden? Man sihet / wie es vor zeiten ist gangen / je mehr man durch menschliche Wege vnnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/234 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 218. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/234>, abgerufen am 16.02.2025. |