Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591.daß sie der Lügen glauben / auff daß gerichtet werden alle die der Warheit nicht glauben / sondern haben lust an der Vngerechtigkeit. Nun hat wol der Meister oder Tichter desselbigen Comments / wölchem er diesen Tittel geben: Historia von der Augspurgischen Confession / im Artickel von des HERREN Abendmal / etc. bey seinem rechten Namen sich nit nennen dörffen oder wöllen / sondern hat sich in eine Nebelkappe / vnder eines andern frembden ertichten Namens / nemlich / M. AmbrosijAmbrosij Vvolffij Gedicht vnnd falsche Legend. Vvolffij, (weil er eben vnder der Decke mit solcher Wahre bey den seinen ein zimlichen guten Marckt gehabt) versteckt vnnd verkrochen. Aber eben mit solcher vertuschung seines Namens (wölches vor zeiten auch in Politicis nicht were für ehrbar gehalten) vnd mit anmassung eines Wölfischen Namens / hat er durch eine sonderliche schickung vnnd heimlich Gericht Gottes / sich müssen so fern zuerkennen geben / daß an jhme durch solche That erfüllet werde / daß Christus spricht / Joan. am 3. Wer arges thut / der schewet das Liecht / vnnd kömpt nicht gern an das Liecht / daß seine Werck nicht gestrafft werden. Item / daß Paulus weissaget / Actor. 20. Es werden vnder euch kommen grewliche Wölffe / die der Herde nicht verschonen werden / Auch auß euch selbest werden auffstehen Männer / die da verkehrte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Gleiches falls / daß Christus / Matth. am 7. warnet: Sehet euch für / für den falschen Propheten / die in Schaffskleidern (als weren sie eitel heilige Ambrosij) zu euch kommen / jnnwendig aber sind sie reissende Wölffe. Nun haben sich zu dem Vvolfio noch andere wilde Thier /Newstädter Buch / Admonitio genannt / falsch vnd vnerbar. so von dem alten Berengario jhren Namen haben / als Vrsinus, vnnd dergleichen gesellet / wölche im Newstätischen Buch / Admonitio genannt / vnder andern eben solches vnerbarn Stücks mit der Historia Augustanae Confessionis sich befleissen / auff daß sie der Lügen glauben / auff daß gerichtet werden alle die der Warheit nicht glauben / sondern haben lust an der Vngerechtigkeit. Nun hat wol der Meister oder Tichter desselbigen Comments / wölchem er diesen Tittel geben: Historia von der Augspurgischen Confession / im Artickel von des HERREN Abendmal / etc. bey seinem rechten Namen sich nit nennen dörffen oder wöllen / sondern hat sich in eine Nebelkappe / vnder eines andern frembden ertichten Namens / nemlich / M. AmbrosijAmbrosij Vvolffij Gedicht vnnd falsche Legend. Vvolffij, (weil er eben vnder der Decke mit solcher Wahre bey den seinen ein zimlichen guten Marckt gehabt) versteckt vnnd verkrochen. Aber eben mit solcher vertuschung seines Namens (wölches vor zeiten auch in Politicis nicht were für ehrbar gehalten) vnd mit anmassung eines Wölfischen Namens / hat er durch eine sonderliche schickung vnnd heimlich Gericht Gottes / sich müssen so fern zuerkennen geben / daß an jhme durch solche That erfüllet werde / daß Christus spricht / Joan. am 3. Wer arges thut / der schewet das Liecht / vnnd kömpt nicht gern an das Liecht / daß seine Werck nicht gestrafft werden. Item / daß Paulus weissaget / Actor. 20. Es werden vnder euch kommen grewliche Wölffe / die der Herde nicht verschonen werden / Auch auß euch selbest werden auffstehen Männer / die da verkehrte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Gleiches falls / daß Christus / Matth. am 7. warnet: Sehet euch für / für den falschen Propheten / die in Schaffskleidern (als weren sie eitel heilige Ambrosij) zu euch kommen / jnnwendig aber sind sie reissende Wölffe. Nun haben sich zu dem Vvolfio noch andere wilde Thier /Newstädter Buch / Admonitio genannt / falsch vñ vnerbar. so von dem alten Berengario jhren Namen haben / als Vrsinus, vnnd dergleichen gesellet / wölche im Newstätischen Buch / Admonitio genannt / vnder andern eben solches vnerbarn Stücks mit der Historia Augustanae Confessionis sich befleissen / auff <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0019" n="3"/> daß sie der Lügen glauben / auff daß gerichtet werden alle die der Warheit nicht glauben / sondern haben lust an der Vngerechtigkeit.</p> <p>Nun hat wol der Meister oder Tichter desselbigen Comments / wölchem er diesen Tittel geben: Historia von der Augspurgischen Confession / im Artickel von des HERREN Abendmal / etc. bey seinem rechten Namen sich nit nennen dörffen oder wöllen / sondern hat sich in eine Nebelkappe / vnder eines andern frembden ertichten Namens / nemlich / M. Ambrosij<note place="right">Ambrosij Vvolffij Gedicht vnnd falsche Legend.</note> Vvolffij, (weil er eben vnder der Decke mit solcher Wahre bey den seinen ein zimlichen guten Marckt gehabt) versteckt vnnd verkrochen. Aber eben mit solcher vertuschung seines Namens (wölches vor zeiten auch in Politicis nicht were für ehrbar gehalten) vnd mit anmassung eines Wölfischen Namens / hat er durch eine sonderliche schickung vnnd heimlich Gericht Gottes / sich müssen so fern zuerkennen geben / daß an jhme durch solche That erfüllet werde / daß Christus spricht / Joan. am 3. Wer arges thut / der schewet das Liecht / vnnd kömpt nicht gern an das Liecht / daß seine Werck nicht gestrafft werden. Item / daß Paulus weissaget / Actor. 20. Es werden vnder euch kommen grewliche Wölffe / die der Herde nicht verschonen werden / Auch auß euch selbest werden auffstehen Männer / die da verkehrte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Gleiches falls / daß Christus / Matth. am 7. warnet: Sehet euch für / für den falschen Propheten / die in Schaffskleidern (als weren sie eitel heilige Ambrosij) zu euch kommen / jnnwendig aber sind sie reissende Wölffe.</p> <p>Nun haben sich zu dem Vvolfio noch andere wilde Thier /<note place="right">Newstädter Buch / Admonitio genannt / falsch vñ vnerbar.</note> so von dem alten Berengario jhren Namen haben / als Vrsinus, vnnd dergleichen gesellet / wölche im Newstätischen Buch / Admonitio genannt / vnder andern eben solches vnerbarn Stücks mit der Historia Augustanae Confessionis sich befleissen / auff </p> </div> </body> </text> </TEI> [3/0019]
daß sie der Lügen glauben / auff daß gerichtet werden alle die der Warheit nicht glauben / sondern haben lust an der Vngerechtigkeit.
Nun hat wol der Meister oder Tichter desselbigen Comments / wölchem er diesen Tittel geben: Historia von der Augspurgischen Confession / im Artickel von des HERREN Abendmal / etc. bey seinem rechten Namen sich nit nennen dörffen oder wöllen / sondern hat sich in eine Nebelkappe / vnder eines andern frembden ertichten Namens / nemlich / M. Ambrosij Vvolffij, (weil er eben vnder der Decke mit solcher Wahre bey den seinen ein zimlichen guten Marckt gehabt) versteckt vnnd verkrochen. Aber eben mit solcher vertuschung seines Namens (wölches vor zeiten auch in Politicis nicht were für ehrbar gehalten) vnd mit anmassung eines Wölfischen Namens / hat er durch eine sonderliche schickung vnnd heimlich Gericht Gottes / sich müssen so fern zuerkennen geben / daß an jhme durch solche That erfüllet werde / daß Christus spricht / Joan. am 3. Wer arges thut / der schewet das Liecht / vnnd kömpt nicht gern an das Liecht / daß seine Werck nicht gestrafft werden. Item / daß Paulus weissaget / Actor. 20. Es werden vnder euch kommen grewliche Wölffe / die der Herde nicht verschonen werden / Auch auß euch selbest werden auffstehen Männer / die da verkehrte Lehr reden / die Jünger an sich zuziehen. Gleiches falls / daß Christus / Matth. am 7. warnet: Sehet euch für / für den falschen Propheten / die in Schaffskleidern (als weren sie eitel heilige Ambrosij) zu euch kommen / jnnwendig aber sind sie reissende Wölffe.
Ambrosij Vvolffij Gedicht vnnd falsche Legend. Nun haben sich zu dem Vvolfio noch andere wilde Thier / so von dem alten Berengario jhren Namen haben / als Vrsinus, vnnd dergleichen gesellet / wölche im Newstätischen Buch / Admonitio genannt / vnder andern eben solches vnerbarn Stücks mit der Historia Augustanae Confessionis sich befleissen / auff
Newstädter Buch / Admonitio genannt / falsch vñ vnerbar.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/19 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Histori deß Sacramentstreits. [s. l.], 1591, S. 3. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_histori_1591/19>, abgerufen am 16.02.2025. |