Kirchner, Johann u. a.: Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen. Erinnerung und Warnung. Jena, 1572.NVn mercken das die jungen vnd newen Sacramentschwermerlein zu Wittenberg sehr wol / das es jnen nicht einen geringen stos wil geben / das sie auch in der Lere vom Abendtmal des HErrn / wie in etlichen andern hohen Ler puncten / vom Luthero offentlich abfallen / Derwegen die Leute zubetriegen / zuthören vnd zu narren / füren sie den namen Lutheri noch im kalten maule / da das Hertz weit von ist / vnd gedencken ja auch mit gezwengter feder vnd zunge / seiner Schrifften / souiel es jnen gelüstet / vnd mitler weile so tretten sie im Grunde vnd in der Warheit / D. Luthers lere in den koth / verhönen / verlachen / verdammen sie auff das aller schendlichst. ALso mus D. Luthers name vnd Lere / diesen Sacramentschwermerlein / zu eitel Springkelen / Schleiffen / Vogelsnetzen werden / das sie die albern / einfeltigen oder auch vnwissende / vnuerstendige Leut mit D. Luthers namen / mitten in den Sacrament schwermerischen schlam vnd vnflath hinein füren / vnd ins tieffste versencken. Diese Fallstricke müssen wir ein wenig auffdecken / Wer augen zusehen hat / der sehe / wer ohren zu hö ren hat / der höre. NVn mercken das die jungen vnd newen Sacramentschwermerlein zu Wittenberg sehr wol / das es jnen nicht einen geringen stos wil geben / das sie auch in der Lere vom Abendtmal des HErrn / wie in etlichen andern hohen Ler puncten / vom Luthero offentlich abfallen / Derwegen die Leute zubetriegen / zuthören vnd zu narren / füren sie den namen Lutheri noch im kalten maule / da das Hertz weit von ist / vnd gedencken ja auch mit gezwengter feder vnd zunge / seiner Schrifften / souiel es jnen gelüstet / vnd mitler weile so tretten sie im Grunde vnd in der Warheit / D. Luthers lere in den koth / verhönen / verlachen / verdammen sie auff das aller schendlichst. ALso mus D. Luthers name vnd Lere / diesen Sacramentschwermerlein / zu eitel Springkelen / Schleiffen / Vogelsnetzen werden / das sie die albern / einfeltigen oder auch vnwissende / vnuerstendige Leut mit D. Luthers namen / mitten in den Sacrament schwermerischen schlam vnd vnflath hinein füren / vnd ins tieffste versencken. Diese Fallstricke müssen wir ein wenig auffdecken / Wer augen zusehen hat / der sehe / wer ohren zu hö ren hat / der höre. <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0028"/> <p>NVn mercken das die jungen vnd newen Sacramentschwermerlein zu Wittenberg sehr wol / das es jnen nicht einen geringen stos wil geben / das sie auch in der Lere vom Abendtmal des HErrn / wie in etlichen andern hohen Ler puncten / vom Luthero offentlich abfallen / Derwegen die Leute zubetriegen / zuthören vnd zu narren / füren sie den namen Lutheri noch im kalten maule / da das Hertz weit von ist / vnd gedencken ja auch mit gezwengter feder vnd zunge / seiner Schrifften / souiel es jnen gelüstet / vnd mitler weile so tretten sie im Grunde vnd in der Warheit / D. Luthers lere in den koth / verhönen / verlachen / verdammen sie auff das aller schendlichst.</p> <p>ALso mus D. Luthers name vnd Lere / diesen Sacramentschwermerlein / zu eitel Springkelen / Schleiffen / Vogelsnetzen werden / das sie die albern / einfeltigen oder auch vnwissende / vnuerstendige Leut mit D. Luthers namen / mitten in den Sacrament schwermerischen schlam vnd vnflath hinein füren / vnd ins tieffste versencken. Diese Fallstricke müssen wir ein wenig auffdecken / Wer augen zusehen hat / der sehe / wer ohren zu hö ren hat / der höre.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0028]
NVn mercken das die jungen vnd newen Sacramentschwermerlein zu Wittenberg sehr wol / das es jnen nicht einen geringen stos wil geben / das sie auch in der Lere vom Abendtmal des HErrn / wie in etlichen andern hohen Ler puncten / vom Luthero offentlich abfallen / Derwegen die Leute zubetriegen / zuthören vnd zu narren / füren sie den namen Lutheri noch im kalten maule / da das Hertz weit von ist / vnd gedencken ja auch mit gezwengter feder vnd zunge / seiner Schrifften / souiel es jnen gelüstet / vnd mitler weile so tretten sie im Grunde vnd in der Warheit / D. Luthers lere in den koth / verhönen / verlachen / verdammen sie auff das aller schendlichst.
ALso mus D. Luthers name vnd Lere / diesen Sacramentschwermerlein / zu eitel Springkelen / Schleiffen / Vogelsnetzen werden / das sie die albern / einfeltigen oder auch vnwissende / vnuerstendige Leut mit D. Luthers namen / mitten in den Sacrament schwermerischen schlam vnd vnflath hinein füren / vnd ins tieffste versencken. Diese Fallstricke müssen wir ein wenig auffdecken / Wer augen zusehen hat / der sehe / wer ohren zu hö ren hat / der höre.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572/28 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Johann u. a.: Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen. Erinnerung und Warnung. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572/28>, abgerufen am 16.02.2025. |