Kirchner, Johann u. a.: Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen. Erinnerung und Warnung. Jena, 1572.hauffen / Carlstadt / Zwingel / Oecolampad / Bullinger / Caluinum / Bezam / Boquinum / vnd andere von einander scheiden / des vnd kein anders / Denn Gott leret in seinem Wor te / das man die widersprecher der Göttlichen Warheit / sol widerlegen / vnd jhnen den mund stopfen / vnd schlechter dinge die vnbusfertigen vnter das Anathema, das ist / vnter den fluch vnd verdammung setzen. Tit. 1. Galat. 1. Denn das Gerichte ist Gottes des Allmechtigen selbst / der wils also haben. FVrs ander / das sie gantz vnd gar auff der Sacramentschwermer schlag vnd art / nur eine listige / verschlagene / verdrehete General / das ist / gemeine rede füren / vnd das da nötig darzu gehörete / aussen lassen / Als das sie sagen / das der HErr Christus in dieser Ordnung seines heiligen Abendtmals / warhafftig / lebendig / wesentlich vnd gewis gegenwertig ist / Also / das er seinen waren Leib für vns am stam des Creutzes auffgeopffert / vnd sein wares Blut vor vns vergossen / mit Brod vnd Wein in diesem Sacrament vns giebet. ITem / darinnen der HErr Christus / vns mit den eusserlichen / sichbaren Symbolis, hauffen / Carlstadt / Zwingel / Oecolampad / Bullinger / Caluinum / Bezam / Boquinum / vnd andere von einander scheiden / des vnd kein anders / Denn Gott leret in seinem Wor te / das man die widersprecher der Göttlichen Warheit / sol widerlegen / vnd jhnen den mund stopfen / vnd schlechter dinge die vnbusfertigen vnter das Anathema, das ist / vnter den fluch vnd verdammung setzen. Tit. 1. Galat. 1. Denn das Gerichte ist Gottes des Allmechtigen selbst / der wils also haben. FVrs ander / das sie gantz vnd gar auff der Sacramentschwermer schlag vnd art / nur eine listige / verschlagene / verdrehete General / das ist / gemeine rede füren / vnd das da nötig darzu gehörete / aussen lassen / Als das sie sagen / das der HErr Christus in dieser Ordnung seines heiligen Abendtmals / warhafftig / lebendig / wesentlich vnd gewis gegenwertig ist / Also / das er seinen waren Leib für vns am stam des Creutzes auffgeopffert / vnd sein wares Blut vor vns vergossen / mit Brod vnd Wein in diesem Sacrament vns giebet. ITem / darinnen der HErr Christus / vns mit den eusserlichen / sichbaren Symbolis, <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0020"/> hauffen / Carlstadt / Zwingel / Oecolampad / Bullinger / Caluinum / Bezam / Boquinum / vnd andere von einander scheiden / des vnd kein anders / Denn Gott leret in seinem Wor te / das man die widersprecher der Göttlichen Warheit / sol widerlegen / vnd jhnen den mund stopfen / vnd schlechter dinge die vnbusfertigen vnter das Anathema, das ist / vnter den fluch vnd verdammung setzen. Tit. 1. Galat. 1. Denn das Gerichte ist Gottes des Allmechtigen selbst / der wils also haben.</p> <p>FVrs ander / das sie gantz vnd gar auff der Sacramentschwermer schlag vnd art / nur eine listige / verschlagene / verdrehete General / das ist / gemeine rede füren / vnd das da nötig darzu gehörete / aussen lassen / Als das sie sagen / das der HErr Christus in dieser Ordnung seines heiligen Abendtmals / warhafftig / lebendig / wesentlich vnd gewis gegenwertig ist / Also / das er seinen waren Leib für vns am stam des Creutzes auffgeopffert / vnd sein wares Blut vor vns vergossen / mit Brod vnd Wein in diesem Sacrament vns giebet.</p> <p>ITem / darinnen der HErr Christus / vns mit den eusserlichen / sichbaren Symbolis, </p> </div> </body> </text> </TEI> [0020]
hauffen / Carlstadt / Zwingel / Oecolampad / Bullinger / Caluinum / Bezam / Boquinum / vnd andere von einander scheiden / des vnd kein anders / Denn Gott leret in seinem Wor te / das man die widersprecher der Göttlichen Warheit / sol widerlegen / vnd jhnen den mund stopfen / vnd schlechter dinge die vnbusfertigen vnter das Anathema, das ist / vnter den fluch vnd verdammung setzen. Tit. 1. Galat. 1. Denn das Gerichte ist Gottes des Allmechtigen selbst / der wils also haben.
FVrs ander / das sie gantz vnd gar auff der Sacramentschwermer schlag vnd art / nur eine listige / verschlagene / verdrehete General / das ist / gemeine rede füren / vnd das da nötig darzu gehörete / aussen lassen / Als das sie sagen / das der HErr Christus in dieser Ordnung seines heiligen Abendtmals / warhafftig / lebendig / wesentlich vnd gewis gegenwertig ist / Also / das er seinen waren Leib für vns am stam des Creutzes auffgeopffert / vnd sein wares Blut vor vns vergossen / mit Brod vnd Wein in diesem Sacrament vns giebet.
ITem / darinnen der HErr Christus / vns mit den eusserlichen / sichbaren Symbolis,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572/20 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Johann u. a.: Von den Fallstricken etlicher newer Sacramentschwermer zu Wittenberg, im newen Bekentnis, listiglich verstecket, die Welt damit zuberücken und zuverführen. Erinnerung und Warnung. Jena, 1572, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_fallstricke_1572/20>, abgerufen am 16.02.2025. |