Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587.sünde selbst köndte geredt werden. Psal. 68. füret vnnd behelt er diesen vnterscheid auch da er spricht: Iniquitas quippe ipsa non est substantia. Non enim iniquitas est natura quam fecit Deus, sed iniquitas est peruersitas quam fecit homo, Das ist / die vngerechtigkeit oder sünde ist kein wesen oder keine substantz. Denn die vngerechtigkeit oder sünde ist keine natur die Gott erschaffen / sondern ist die boßheit / so von menschen herkömpt. Weil denn nach Augustini lehre / die sünde kein wesen oder etwas selbstendiges ist etc. ist es offenbar / das vnsere verderbte natur (welche ja ein wesen substantz oder etwas selbstendiges vnnd von Gott erschaffen ist) die sünde selbst nicht sey. De natura & gratia contra Pelag. cap. 20. Peccata quippe a quibus dicit Euangelion saluum faciendum populum Christi, substantiae non sunt etc. Die sünde / daruon das Euangelium prediget / das Christi volck solle erlöset werden / sind keine substantz oder selbstendige wesen. Vnser verderbte natur aber ist ein substantz oder selbstendiges wesen. Derhalben ist für augen / das sie nach Augustini lehre / die sünde selbst nicht sey. Ibidem. Quoniam peccatum iam dicimus non esse substantiam, Das ist / wir sagen nu das die sünde keine substantz sey. Vnser verderbte natur aber ist ein substantz / Derwe- sünde selbst köndte geredt werden. Psal. 68. füret vnnd behelt er diesen vnterscheid auch da er spricht: Iniquitas quippe ipsa non est substantia. Non enim iniquitas est natura quam fecit Deus, sed iniquitas est peruersitas quam fecit homo, Das ist / die vngerechtigkeit oder sünde ist kein wesen oder keine substantz. Denn die vngerechtigkeit oder sünde ist keine natur die Gott erschaffen / sondern ist die boßheit / so von menschen herkömpt. Weil denn nach Augustini lehre / die sünde kein wesen oder etwas selbstendiges ist etc. ist es offenbar / das vnsere verderbte natur (welche ja ein wesen substantz oder etwas selbstendiges vnnd von Gott erschaffen ist) die sünde selbst nicht sey. De natura & gratia contra Pelag. cap. 20. Peccata quippe à quibus dicit Euangelion saluum faciendum populum Christi, substantiae non sunt etc. Die sünde / daruon das Euangelium prediget / das Christi volck solle erlöset werden / sind keine substantz oder selbstendige wesen. Vnser verderbte natur aber ist ein substantz oder selbstendiges wesen. Derhalben ist für augen / das sie nach Augustini lehre / die sünde selbst nicht sey. Ibidem. Quoniam peccatum iam dicimus non esse substantiam, Das ist / wir sagen nu das die sünde keine substantz sey. Vnser verderbte natur aber ist ein substantz / Derwe- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0042"/> sünde selbst köndte geredt werden.</p> <p>Psal. 68. füret vnnd behelt er diesen vnterscheid auch da er spricht: Iniquitas quippe ipsa non est substantia. Non enim iniquitas est natura quam fecit Deus, sed iniquitas est peruersitas quam fecit homo, Das ist / die vngerechtigkeit oder sünde ist kein wesen oder keine substantz. Denn die vngerechtigkeit oder sünde ist keine natur die Gott erschaffen / sondern ist die boßheit / so von menschen herkömpt.</p> <p>Weil denn nach Augustini lehre / die sünde kein wesen oder etwas selbstendiges ist etc. ist es offenbar / das vnsere verderbte natur (welche ja ein wesen substantz oder etwas selbstendiges vnnd von Gott erschaffen ist) die sünde selbst nicht sey.</p> <p>De natura & gratia contra Pelag. cap. 20. Peccata quippe à quibus dicit Euangelion saluum faciendum populum Christi, substantiae non sunt etc. Die sünde / daruon das Euangelium prediget / das Christi volck solle erlöset werden / sind keine substantz oder selbstendige wesen.</p> <p>Vnser verderbte natur aber ist ein substantz oder selbstendiges wesen.</p> <p>Derhalben ist für augen / das sie nach Augustini lehre / die sünde selbst nicht sey.</p> <p>Ibidem. Quoniam peccatum iam dicimus non esse substantiam, Das ist / wir sagen nu das die sünde keine substantz sey.</p> <p>Vnser verderbte natur aber ist ein substantz / Derwe- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0042]
sünde selbst köndte geredt werden.
Psal. 68. füret vnnd behelt er diesen vnterscheid auch da er spricht: Iniquitas quippe ipsa non est substantia. Non enim iniquitas est natura quam fecit Deus, sed iniquitas est peruersitas quam fecit homo, Das ist / die vngerechtigkeit oder sünde ist kein wesen oder keine substantz. Denn die vngerechtigkeit oder sünde ist keine natur die Gott erschaffen / sondern ist die boßheit / so von menschen herkömpt.
Weil denn nach Augustini lehre / die sünde kein wesen oder etwas selbstendiges ist etc. ist es offenbar / das vnsere verderbte natur (welche ja ein wesen substantz oder etwas selbstendiges vnnd von Gott erschaffen ist) die sünde selbst nicht sey.
De natura & gratia contra Pelag. cap. 20. Peccata quippe à quibus dicit Euangelion saluum faciendum populum Christi, substantiae non sunt etc. Die sünde / daruon das Euangelium prediget / das Christi volck solle erlöset werden / sind keine substantz oder selbstendige wesen.
Vnser verderbte natur aber ist ein substantz oder selbstendiges wesen.
Derhalben ist für augen / das sie nach Augustini lehre / die sünde selbst nicht sey.
Ibidem. Quoniam peccatum iam dicimus non esse substantiam, Das ist / wir sagen nu das die sünde keine substantz sey.
Vnser verderbte natur aber ist ein substantz / Derwe-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/42 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/42>, abgerufen am 16.02.2025. |