Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587.trawen setzete. Solte aber das nicht eine seine Theologiam geben? Item / der sich zum Vater geben hat / das wir seine kinder werden etc. daraus folgen müste / wenn des Gegentheils meinung richtig / das sich Gott der Erbsünde zum Vater gegeben / das sie sein liebes kind werden möchte. Aber behüt Gott für solcher lehre vnd glauben. Item / Er wil vns alzeit erneeren etc. da müste man singen / nach des Gegentheils wahn: Er wil die Erbsünde allezeit erneeren / jhr leib vnd Seel wol bewaren / allem vnfal wil er weren / kein leid sol der sünde wiederfahren / er sorget für sie / hüt vnd wacht etc. was wolte aber aus solcher lehre erfolgen? Gott steure solchem jrrigen wahn. Zum sechtzehenden / singt sie im Vater vnser: All vnser16. Beweis schuld vergib vns Herr / das sie vns nicht betrüben mehr etc. da aber kein vnterscheid zwischen der verderbten natur vnd der sünde / müste sie nicht singen: All vnser schuld vergib vns Herr / etc. sondern der sünden vergib alle schuld / das sie dieselbe hinfürter nicht betrüben. Aber was darffs viel wort / weil die Kirche singt vnnd bittet vmb vergebung der schulden / so zeigt sie ja klar an / dz sie vnterscheid mache / zwischen dem menschen vnd seiner schuld / vnd das sie menschliche natur vnd sünde nicht für eines halte. Item sie singt: Hilff vns aus der sünden noht / wie kans denn war sein / das kein vnterscheid zwischen vns menschen vnnd zwischen der sünde sein sol? Soll er vns aus der sünden noht helffen / so mus ja ein vnterscheid sein / zwischen vns / vnd der sünde. Zum siebentzehenden / singt sie: Die Erbsünde machts17. Beweis zur nichtigkeit / darin er ist geboren / vermag jhm selbst nicht helffen. trawen setzete. Solte aber das nicht eine seine Theologiam geben? Item / der sich zum Vater geben hat / das wir seine kinder werden etc. daraus folgen müste / weñ des Gegentheils meinung richtig / das sich Gott der Erbsünde zum Vater gegeben / das sie sein liebes kind werden möchte. Aber behüt Gott für solcher lehre vnd glauben. Item / Er wil vns alzeit erneeren etc. da müste man singen / nach des Gegentheils wahn: Er wil die Erbsünde allezeit erneeren / jhr leib vnd Seel wol bewaren / allem vnfal wil er weren / kein leid sol der sünde wiederfahren / er sorget für sie / hüt vnd wacht etc. was wolte aber aus solcher lehre erfolgen? Gott steure solchem jrrigen wahn. Zum sechtzehenden / singt sie im Vater vnser: All vnser16. Beweis schuld vergib vns Herr / das sie vns nicht betrüben mehr etc. da aber kein vnterscheid zwischen der verderbten natur vnd der sünde / müste sie nicht singen: All vnser schuld vergib vns Herr / etc. sondern der sünden vergib alle schuld / das sie dieselbe hinfürter nicht betrüben. Aber was darffs viel wort / weil die Kirche singt vnnd bittet vmb vergebung der schulden / so zeigt sie ja klar an / dz sie vnterscheid mache / zwischen dem menschen vnd seiner schuld / vnd das sie menschliche natur vnd sünde nicht für eines halte. Item sie singt: Hilff vns aus der sünden noht / wie kans denn war sein / das kein vnterscheid zwischen vns menschen vnnd zwischen der sünde sein sol? Soll er vns aus der sünden noht helffen / so mus ja ein vnterscheid sein / zwischen vns / vnd der sünde. Zum siebentzehenden / singt sie: Die Erbsünde machts17. Beweis zur nichtigkeit / darin er ist geboren / vermag jhm selbst nicht helffen. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0101"/> trawen setzete. Solte aber das nicht eine seine Theologiam geben?</p> <p>Item / der sich zum Vater geben hat / das wir seine kinder werden etc. daraus folgen müste / weñ des Gegentheils meinung richtig / das sich Gott der Erbsünde zum Vater gegeben / das sie sein liebes kind werden möchte. Aber behüt Gott für solcher lehre vnd glauben. Item / Er wil vns alzeit erneeren etc. da müste man singen / nach des Gegentheils wahn: Er wil die Erbsünde allezeit erneeren / jhr leib vnd Seel wol bewaren / allem vnfal wil er weren / kein leid sol der sünde wiederfahren / er sorget für sie / hüt vnd wacht etc. was wolte aber aus solcher lehre erfolgen? Gott steure solchem jrrigen wahn.</p> <p>Zum sechtzehenden / singt sie im Vater vnser: All vnser<note place="right">16. Beweis</note> schuld vergib vns Herr / das sie vns nicht betrüben mehr etc. da aber kein vnterscheid zwischen der verderbten natur vnd der sünde / müste sie nicht singen: All vnser schuld vergib vns Herr / etc. sondern der sünden vergib alle schuld / das sie dieselbe hinfürter nicht betrüben. Aber was darffs viel wort / weil die Kirche singt vnnd bittet vmb vergebung der schulden / so zeigt sie ja klar an / dz sie vnterscheid mache / zwischen dem menschen vnd seiner schuld / vnd das sie menschliche natur vnd sünde nicht für eines halte.</p> <p>Item sie singt: Hilff vns aus der sünden noht / wie kans denn war sein / das kein vnterscheid zwischen vns menschen vnnd zwischen der sünde sein sol? Soll er vns aus der sünden noht helffen / so mus ja ein vnterscheid sein / zwischen vns / vnd der sünde.</p> <p>Zum siebentzehenden / singt sie: Die Erbsünde machts<note place="right">17. Beweis</note> zur nichtigkeit / darin er ist geboren / vermag jhm selbst nicht helffen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [0101]
trawen setzete. Solte aber das nicht eine seine Theologiam geben?
Item / der sich zum Vater geben hat / das wir seine kinder werden etc. daraus folgen müste / weñ des Gegentheils meinung richtig / das sich Gott der Erbsünde zum Vater gegeben / das sie sein liebes kind werden möchte. Aber behüt Gott für solcher lehre vnd glauben. Item / Er wil vns alzeit erneeren etc. da müste man singen / nach des Gegentheils wahn: Er wil die Erbsünde allezeit erneeren / jhr leib vnd Seel wol bewaren / allem vnfal wil er weren / kein leid sol der sünde wiederfahren / er sorget für sie / hüt vnd wacht etc. was wolte aber aus solcher lehre erfolgen? Gott steure solchem jrrigen wahn.
Zum sechtzehenden / singt sie im Vater vnser: All vnser schuld vergib vns Herr / das sie vns nicht betrüben mehr etc. da aber kein vnterscheid zwischen der verderbten natur vnd der sünde / müste sie nicht singen: All vnser schuld vergib vns Herr / etc. sondern der sünden vergib alle schuld / das sie dieselbe hinfürter nicht betrüben. Aber was darffs viel wort / weil die Kirche singt vnnd bittet vmb vergebung der schulden / so zeigt sie ja klar an / dz sie vnterscheid mache / zwischen dem menschen vnd seiner schuld / vnd das sie menschliche natur vnd sünde nicht für eines halte.
16. Beweis Item sie singt: Hilff vns aus der sünden noht / wie kans denn war sein / das kein vnterscheid zwischen vns menschen vnnd zwischen der sünde sein sol? Soll er vns aus der sünden noht helffen / so mus ja ein vnterscheid sein / zwischen vns / vnd der sünde.
Zum siebentzehenden / singt sie: Die Erbsünde machts zur nichtigkeit / darin er ist geboren / vermag jhm selbst nicht helffen.
17. Beweis
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/101 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Von der Erbsünde was sie eigentlich vnd nach der heiligen Schrifft zu reden sey, vnnd warauff der heuptstreit in dieser sache beruhe. Jena, 1587, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_erbsuende_1587/101>, abgerufen am 16.02.2025. |