Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569.werden / welche gar viel anders bezeugen würden / so sie die Christenheit sehen würde / vnd diese Nachteule / mit dem hellen schein vnd Liecht der Warheit / auffdecken vnd blenden. Bitten derwegen vmb Gottes vnd der Warheit willen / man wolle nur die gantze Schriffte an tag bringen. Wollen ferner gewarnet haben / das die Nachteule zusehe / das sie nicht ein Vas irae, ein Gefes des zorn sey / weil sie solche lesterung ausheulet / vnd ja kein Vas vacuum gloria Dei, Rom. 3. sein wil. IIII. Fürs vierdte / Wir können Gotte nicht tage / stunde / zeit / Minuten vorschreiben / wenn Gott einen wolle gerecht machen. Antwort. Gerne wolten wir von jnen lernen / ob sie das könten thun / nemlich Gotte vorschreiben / wenn er diesen oder jenen solte gerecht machen? Denn ja Gottes Wort leret / Johan. 3. Der Geist bleset wo er wil. Johan. 5. Wie der Vater die Todten aufferweckt / vnd macht sie lebendig / Also auch der Son machet lebendig welche er wil. Item Rom. 9. So erbarmt er sich nun welchs er wil / vnd verstockt welchen er wil. Vnd so redet auch die Confeß. Augustana, Articul. 5. werden / welche gar viel anders bezeugen würden / so sie die Christenheit sehen würde / vnd diese Nachteule / mit dem hellen schein vnd Liecht der Warheit / auffdecken vñ blenden. Bitten derwegen vmb Gottes vnd der Warheit willen / man wolle nur die gantze Schriffte an tag bringen. Wollen ferner gewarnet haben / das die Nachteule zusehe / das sie nicht ein Vas irae, ein Gefes des zorn sey / weil sie solche lesterung ausheulet / vnd ja kein Vas vacuum gloria Dei, Rom. 3. sein wil. IIII. Fürs vierdte / Wir können Gotte nicht tage / stunde / zeit / Minuten vorschreiben / wenn Gott einen wolle gerecht machen. Antwort. Gerne wolten wir von jnen lernen / ob sie das könten thun / nemlich Gotte vorschreiben / wenn er diesen oder jenen solte gerecht machen? Denn ja Gottes Wort leret / Johan. 3. Der Geist bleset wo er wil. Johan. 5. Wie der Vater die Todten aufferweckt / vnd macht sie lebendig / Also auch der Son machet lebendig welche er wil. Item Rom. 9. So erbarmt er sich nun welchs er wil / vnd verstockt welchen er wil. Vnd so redet auch die Confeß. Augustana, Articul. 5. <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0024"/> werden / welche gar viel anders bezeugen würden / so sie die Christenheit sehen würde / vnd diese Nachteule / mit dem hellen schein vnd Liecht der Warheit / auffdecken vñ blenden. Bitten derwegen vmb Gottes vnd der Warheit willen / man wolle nur die gantze Schriffte an tag bringen. Wollen ferner gewarnet haben / das die Nachteule zusehe / das sie nicht ein <hi rendition="#i">Vas irae,</hi> ein Gefes des zorn sey / weil sie solche lesterung ausheulet / vnd ja kein <hi rendition="#i">Vas vacuum gloria Dei, Rom. 3.</hi> sein wil.</p> </div> <div> <head> <hi rendition="#i">IIII.</hi><lb/> </head> <p>Fürs vierdte / Wir können Gotte nicht tage / stunde / zeit / Minuten vorschreiben / wenn Gott einen wolle gerecht machen.</p> <p>Antwort. Gerne wolten wir von jnen lernen / ob sie das könten thun / nemlich Gotte vorschreiben / wenn er diesen oder jenen solte gerecht machen? Denn ja Gottes Wort leret / Johan. 3. Der Geist bleset wo er wil. Johan. 5. Wie der Vater die Todten aufferweckt / vnd macht sie lebendig / Also auch der Son machet lebendig welche er wil. Item Rom. 9. So erbarmt er sich nun welchs er wil / vnd verstockt welchen er wil. Vnd so redet auch die <hi rendition="#i">Confeß. Augustana, Articul. 5.</hi> </p> </div> </body> </text> </TEI> [0024]
werden / welche gar viel anders bezeugen würden / so sie die Christenheit sehen würde / vnd diese Nachteule / mit dem hellen schein vnd Liecht der Warheit / auffdecken vñ blenden. Bitten derwegen vmb Gottes vnd der Warheit willen / man wolle nur die gantze Schriffte an tag bringen. Wollen ferner gewarnet haben / das die Nachteule zusehe / das sie nicht ein Vas irae, ein Gefes des zorn sey / weil sie solche lesterung ausheulet / vnd ja kein Vas vacuum gloria Dei, Rom. 3. sein wil.
IIII.
Fürs vierdte / Wir können Gotte nicht tage / stunde / zeit / Minuten vorschreiben / wenn Gott einen wolle gerecht machen.
Antwort. Gerne wolten wir von jnen lernen / ob sie das könten thun / nemlich Gotte vorschreiben / wenn er diesen oder jenen solte gerecht machen? Denn ja Gottes Wort leret / Johan. 3. Der Geist bleset wo er wil. Johan. 5. Wie der Vater die Todten aufferweckt / vnd macht sie lebendig / Also auch der Son machet lebendig welche er wil. Item Rom. 9. So erbarmt er sich nun welchs er wil / vnd verstockt welchen er wil. Vnd so redet auch die Confeß. Augustana, Articul. 5.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/24 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Bekentnis Von der Rechtfertigung für Gott und Von guten Wercken. Jena, 1569, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_bekentnis_1569/24>, abgerufen am 16.02.2025. |