Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584.Denn (werden sie sagen) Ist doch (der Vbiquisten Lehr nach) die Menscheit in Christo auch almechtig / alwissend / allenthalben / vnd folgt gleichwol nicht / das sie eines Wesens mit dem Schöpffer sey / sondern sie ist / vnd bleibt ein Creatur / vber alle andere Creatur mit göttlicher eigenschafft / Herrligkeit / vnd Maiestet gezieret / vnd begabt. Wie nu die Vbiquisten den Arianern / vnd Antitrinitariern mit sattem grunde / vnd nicht vergeblichen wortpredigten begegnen wollen / mögen sie zusehen. Wir achten keinen Christen so alber / der nicht aus seinem Catechismo vrteilen könne / das diß vnser argument / zu trewer warnung alhie widerholet / vnwidersprechlich fest / vnd gewis bestehe. Denn der Vbiquisten ausflüchte / die sie alhie gebrauchen / durchaus nichtig / vnd wider sie selbst sind. AlsFol. Apol. Erf. 93. a. da sie sagen / Wo Christus nicht zuuor / vnd von ewigkeit almechtiger / ewiger Gott were / so hette er in der zeit seiner (jme persönlich / vnd vnzertrenlich vereinigten) menschlichen Natur / solche almechtige gewalt nicht können / noch vermögen mitzutheilen. Was ist das anders / denn das alte Lied / petitio principij genant? Sie sollen beweisen / das die menschliche Natur almechtig / alwissend / allenthalben sey / so ziehen sie dasselbig an / als wer es schon bewiesen / danon doch noch der streit ist. Vnd da wir vnter andern auch dieses wider sie zum vnwidersprechlichen beweis fürbringen / das sonsten die ewige Gottheit in Christo zweiffelhafftig gemacht würde / so wollen sie das gegenspiel (jedoch one erwehnung einiges grundes) dem Leser einreden: nemlich / wenn man mit jnen Denn (werden sie sagen) Ist doch (der Vbiquisten Lehr nach) die Menscheit in Christo auch almechtig / alwissend / allenthalben / vnd folgt gleichwol nicht / das sie eines Wesens mit dem Schöpffer sey / sondern sie ist / vnd bleibt ein Creatur / vber alle andere Creatur mit göttlicher eigenschafft / Herrligkeit / vnd Maiestet gezieret / vnd begabt. Wie nu die Vbiquisten den Arianern / vnd Antitrinitariern mit sattem grunde / vnd nicht vergeblichen wortpredigten begegnen wollen / mögen sie zusehen. Wir achten keinen Christen so alber / der nicht aus seinem Catechismo vrteilen könne / das diß vnser argument / zu trewer warnung alhie widerholet / vnwidersprechlich fest / vnd gewis bestehe. Denn der Vbiquisten ausflüchte / die sie alhie gebrauchen / durchaus nichtig / vnd wider sie selbst sind. AlsFol. Apol. Erf. 93. a. da sie sagen / Wo Christus nicht zuuor / vnd von ewigkeit almechtiger / ewiger Gott were / so hette er in der zeit seiner (jme persönlich / vnd vnzertrenlich vereinigten) menschlichen Natur / solche almechtige gewalt nicht können / noch vermögen mitzutheilen. Was ist das anders / denn das alte Lied / petitio principij genant? Sie sollen beweisen / das die menschliche Natur almechtig / alwissend / allenthalben sey / so ziehen sie dasselbig an / als wer es schon bewiesen / danon doch noch der streit ist. Vnd da wir vnter andern auch dieses wider sie zum vnwidersprechlichen beweis fürbringen / das sonsten die ewige Gottheit in Christo zweiffelhafftig gemacht würde / so wollen sie das gegenspiel (jedoch one erwehnung einiges grundes) dem Leser einreden: nemlich / wenn man mit jnen <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0331" n="327"/> <p>Denn (werden sie sagen) Ist doch (der Vbiquisten Lehr nach) die Menscheit in Christo auch almechtig / alwissend / allenthalben / vnd folgt gleichwol nicht / das sie eines Wesens mit dem Schöpffer sey / sondern sie ist / vnd bleibt ein Creatur / vber alle andere Creatur mit göttlicher eigenschafft / Herrligkeit / vnd Maiestet gezieret / vnd begabt.</p> <p>Wie nu die Vbiquisten den Arianern / vnd Antitrinitariern mit sattem grunde / vnd nicht vergeblichen wortpredigten begegnen wollen / mögen sie zusehen. Wir achten keinen Christen so alber / der nicht aus seinem Catechismo vrteilen könne / das diß vnser argument / zu trewer warnung alhie widerholet / vnwidersprechlich fest / vnd gewis bestehe.</p> <p>Denn der Vbiquisten ausflüchte / die sie alhie gebrauchen / durchaus nichtig / vnd wider sie selbst sind. Als<note place="right">Fol. Apol. Erf. <hi rendition="#i">93.</hi> a.</note> da sie sagen / Wo Christus nicht zuuor / vnd von ewigkeit almechtiger / ewiger Gott were / so hette er in der zeit seiner (jme persönlich / vnd vnzertrenlich vereinigten) menschlichen Natur / solche almechtige gewalt nicht können / noch vermögen mitzutheilen.</p> <p>Was ist das anders / denn das alte Lied / petitio principij genant? Sie sollen beweisen / das die menschliche Natur almechtig / alwissend / allenthalben sey / so ziehen sie dasselbig an / als wer es schon bewiesen / danon doch noch der streit ist.</p> <p>Vnd da wir vnter andern auch dieses wider sie zum vnwidersprechlichen beweis fürbringen / das sonsten die ewige Gottheit in Christo zweiffelhafftig gemacht würde / so wollen sie das gegenspiel (jedoch one erwehnung einiges grundes) dem Leser einreden: nemlich / wenn man mit jnen </p> </div> </body> </text> </TEI> [327/0331]
Denn (werden sie sagen) Ist doch (der Vbiquisten Lehr nach) die Menscheit in Christo auch almechtig / alwissend / allenthalben / vnd folgt gleichwol nicht / das sie eines Wesens mit dem Schöpffer sey / sondern sie ist / vnd bleibt ein Creatur / vber alle andere Creatur mit göttlicher eigenschafft / Herrligkeit / vnd Maiestet gezieret / vnd begabt.
Wie nu die Vbiquisten den Arianern / vnd Antitrinitariern mit sattem grunde / vnd nicht vergeblichen wortpredigten begegnen wollen / mögen sie zusehen. Wir achten keinen Christen so alber / der nicht aus seinem Catechismo vrteilen könne / das diß vnser argument / zu trewer warnung alhie widerholet / vnwidersprechlich fest / vnd gewis bestehe.
Denn der Vbiquisten ausflüchte / die sie alhie gebrauchen / durchaus nichtig / vnd wider sie selbst sind. Als da sie sagen / Wo Christus nicht zuuor / vnd von ewigkeit almechtiger / ewiger Gott were / so hette er in der zeit seiner (jme persönlich / vnd vnzertrenlich vereinigten) menschlichen Natur / solche almechtige gewalt nicht können / noch vermögen mitzutheilen.
Fol. Apol. Erf. 93. a. Was ist das anders / denn das alte Lied / petitio principij genant? Sie sollen beweisen / das die menschliche Natur almechtig / alwissend / allenthalben sey / so ziehen sie dasselbig an / als wer es schon bewiesen / danon doch noch der streit ist.
Vnd da wir vnter andern auch dieses wider sie zum vnwidersprechlichen beweis fürbringen / das sonsten die ewige Gottheit in Christo zweiffelhafftig gemacht würde / so wollen sie das gegenspiel (jedoch one erwehnung einiges grundes) dem Leser einreden: nemlich / wenn man mit jnen
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/331 |
Zitationshilfe: | Kirchner, Timotheus: Dass die zwey vnd vierzig anhaltische Argument/ wider der Vbiquisten Trewme noch fest stehen. Heidelberg, 1584, S. 327. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kirchner_argument_1584/331>, abgerufen am 18.12.2024. |