Kepler, Johannes: Tertius interveniens. Franckfurt am Mäyn, 1610.vnnd köndten die wenigere Truckereyen mit erbauwlichen Materiis desto stattlicher belegt werden. Weil ich dann die Müglichkeit eines solchen Gesetzes hiermit entworffen/ als mache ich mir darüber die Rechnung/ es sey schon allbereyt im Werck/ vnd sey die Astrologia schierist einer decisiuae sententiae, von der Weltlichen Obrigkeit gewärtig. Ein gleiches ist auch wegen der Kirchen Censur eynzuwenden. Dann ich in meinem Buch de stella noua serpentarii, den Geistlichen probabiliter gedrauwet/ es möchte jhnen zu Erhaltung gebürlichen Ansehens dieses beschreyete Handtwerck/ Calender zu schreiben vnd Natiuiteten zustellen nidergelegt werden: Welches ich nicht allein jhnen/ sondern auch den Astrologis, als welchen jhre ohne das Brodtlose Kunst durch diesen der wolbesoldeten Kirchendiener vnordentlichen Eyngriff verstümpelt vnnd verderbt wirdt/ hertzlich gern wündschen vnnd gönnen wolte. Wann aber diß sich also zutrüge/ vnd fürther kein Theologus mehr bey der Astrologia die Handt mit im Werck hette/ durch welcher Exempla andere jhre Collegae der Sachen mit einer Discretion nachzudenken vervrsachet würden: Dörffte wol hernach )( iiijv
vnnd köndten die wenigere Truckereyen mit erbauwlichen Materiis desto stattlicher belegt werden. Weil ich dann die Müglichkeit eines solchen Gesetzes hiermit entworffen/ als mache ich mir darüber die Rechnung/ es sey schon allbereyt im Werck/ vnd sey die Astrologia schierist einer decisiuae sententiae, von der Weltlichen Obrigkeit gewärtig. Ein gleiches ist auch wegen der Kirchen Censur eynzuwenden. Dann ich in meinem Buch de stella noua serpentarii, den Geistlichen probabiliter gedrauwet/ es möchte jhnen zu Erhaltung gebürlichen Ansehens dieses beschreyete Handtwerck/ Calender zu schreiben vnd Natiuiteten zustellen nidergelegt werden: Welches ich nicht allein jhnen/ sondern auch den Astrologis, als welchen jhre ohne das Brodtlose Kunst durch diesen der wolbesoldeten Kirchendiener vnordentlichen Eyngriff verstümpelt vnnd verderbt wirdt/ hertzlich gern wündschen vnnd gönnen wolte. Wann aber diß sich also zutrüge/ vnd fürther kein Theologus mehr bey der Astrologia die Handt mit im Werck hette/ durch welcher Exempla andere jhre Collegae der Sachen mit einer Discretion nachzudenken vervrsachet würden: Dörffte wol hernach )( iiijv
<TEI> <text> <front> <div type="dedication"> <p><pb facs="#f0009" n="[)( iiijv]"/> vnnd köndten die wenigere Truckereyen mit erbauwlichen <hi rendition="#aq">Materiis</hi> desto stattlicher belegt werden. Weil ich dann die Müglichkeit eines solchen Gesetzes hiermit entworffen/ als mache ich mir darüber die Rechnung/ es sey schon allbereyt im Werck/ vnd sey die <hi rendition="#aq">Astrologia</hi> schierist einer <hi rendition="#aq">decisiuae sententiae</hi>, von der Weltlichen Obrigkeit gewärtig. </p> <p> Ein gleiches ist auch wegen der Kirchen Censur eynzuwenden. Dann ich in meinem Buch <hi rendition="#aq">de stella noua serpentarii</hi>, den Geistlichen <hi rendition="#aq">probabiliter</hi> gedrauwet/ es möchte jhnen zu Erhaltung gebürlichen Ansehens dieses beschreyete Handtwerck/ Calender zu schreiben vnd Natiuiteten zustellen nidergelegt werden: Welches ich nicht allein jhnen/ sondern auch den <hi rendition="#aq">Astrologis</hi>, als welchen jhre ohne das Brodtlose Kunst durch diesen der wolbesoldeten Kirchendiener vnordentlichen Eyngriff verstümpelt vnnd verderbt wirdt/ hertzlich gern wündschen vnnd gönnen wolte. </p> <p> Wann aber diß sich also zutrüge/ vnd fürther kein <hi rendition="#aq">Theologus</hi> mehr bey der <hi rendition="#aq">Astrologia</hi> die Handt mit im Werck hette/ durch welcher <hi rendition="#aq">Exempla</hi> andere jhre <hi rendition="#aq">Collegae</hi> der Sachen mit einer Discretion nachzudenken vervrsachet würden: Dörffte wol hernach <fw type="sig" place="bottom">)( iiijv</fw> </p> </div> </front> </text> </TEI> [[)( iiijv]/0009]
vnnd köndten die wenigere Truckereyen mit erbauwlichen Materiis desto stattlicher belegt werden. Weil ich dann die Müglichkeit eines solchen Gesetzes hiermit entworffen/ als mache ich mir darüber die Rechnung/ es sey schon allbereyt im Werck/ vnd sey die Astrologia schierist einer decisiuae sententiae, von der Weltlichen Obrigkeit gewärtig.
Ein gleiches ist auch wegen der Kirchen Censur eynzuwenden. Dann ich in meinem Buch de stella noua serpentarii, den Geistlichen probabiliter gedrauwet/ es möchte jhnen zu Erhaltung gebürlichen Ansehens dieses beschreyete Handtwerck/ Calender zu schreiben vnd Natiuiteten zustellen nidergelegt werden: Welches ich nicht allein jhnen/ sondern auch den Astrologis, als welchen jhre ohne das Brodtlose Kunst durch diesen der wolbesoldeten Kirchendiener vnordentlichen Eyngriff verstümpelt vnnd verderbt wirdt/ hertzlich gern wündschen vnnd gönnen wolte.
Wann aber diß sich also zutrüge/ vnd fürther kein Theologus mehr bey der Astrologia die Handt mit im Werck hette/ durch welcher Exempla andere jhre Collegae der Sachen mit einer Discretion nachzudenken vervrsachet würden: Dörffte wol hernach
)( iiijv
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/keppler_tertius_1610 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/keppler_tertius_1610/9 |
Zitationshilfe: | Kepler, Johannes: Tertius interveniens. Franckfurt am Mäyn, 1610, S. [)( iiijv]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/keppler_tertius_1610/9>, abgerufen am 16.02.2025. |