Kautsky, Karl; Schönlank, Bruno: Grundsätze und Forderungen der Sozialdemokratie. 4. Aufl. Berlin, 1907.(Verbrauches) zu stellen. Aber auch das Privateigentum an den Produktions- Jm Kleinbetriebe ist jeder Arbeiter für sich allein oder höchstens im Verein Aber die Zeit, in der die kleinbäuerlichen und handwerksmäßigen Formen Das heißt, daß mit dem gleichen Aufwand an Arbeit nun so und so viel (Verbrauches) zu stellen. Aber auch das Privateigentum an den Produktions- Jm Kleinbetriebe ist jeder Arbeiter für sich allein oder höchstens im Verein Aber die Zeit, in der die kleinbäuerlichen und handwerksmäßigen Formen Das heißt, daß mit dem gleichen Aufwand an Arbeit nun so und so viel <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0007" n="5"/> (Verbrauches) zu stellen. Aber auch das Privateigentum an den Produktions-<lb/> mitteln (Mitteln der Herstellung von Gebrauchsgegenständen, wie Werkzeuge,<lb/> Rohstoffe, Werkstätten und dergl.) wird von der Sozialdemokratie als unter<lb/> gewissen Verhältnissen berechtigt und notwendig anerkannt. Sie sagt aus-<lb/> drücklich, daß das Privateigentum des Arbeiters an seinen Produktionsmitteln<lb/> die Grundlage des (bäuerlichen oder handwerksmäßigen) Kleinbetriebes bilde.<lb/> Aber sie sagt auch gleichzeitig, daß die ökonomische (wirtschaftliche) Entwickelung<lb/> der bürgerlichen Gesellschaft mit Naturnotwendigkeit zum Untergang des Klein-<lb/> betriebes führt, infolge der Bildung und Ausdehnung des Großbetriebes.</p><lb/> <p>Jm Kleinbetriebe ist jeder Arbeiter für sich allein oder höchstens im Verein<lb/> mit seiner Familie, mit den Mitgliedern seines Haushalts, tätig, etwas Ganzes<lb/> zu erzeugen – die Knechte und Mägde des Bauern und die Gesellen des Hand-<lb/> werkers gehörten ursprünglich auch zur Familie des betreffenden Besitzers und<lb/> Leiters des Kleinbetriebes. Was der Arbeiter da schafft, das ist ausschließlich<lb/> das Werk seiner Persönlichkeit, seines Fleißes, seiner Kraft, seiner Geschicklich-<lb/> keit usw. Er nimmt es als sein persönliches Eigentum in Anspruch. Aber es<lb/> wird sein Eigentum nur, wenn auch die Produktionsmittel sein Eigentum sind,<lb/> z. B. der Grund und Boden, der Pflug, das Arbeitsvieh, das Saatgetreide usw.<lb/> des Bauern. Nur dann hat er das größte Jnteresse an dem möglichst voll-<lb/> kommenen und möglichst ausreichenden Gelingen seiner Arbeit, und nur dann<lb/> kann er seine persönlichen Eigenschaften frei entfalten. Das Privateigentum<lb/> an den Produktionsmitteln ist daher die notwendige Vorbedingung der best-<lb/> möglichen Entfaltung des Kleinbetriebes, dieser kann seine klassische (voll-<lb/> kommene) Form nur erlangen auf der Grundlage dieses Privateigentums.</p><lb/> <p>Aber die Zeit, in der die kleinbäuerlichen und handwerksmäßigen Formen<lb/> der Produktion deren höchste Formen waren, ist längst vorbei. Heute bilden sie<lb/> vielmehr in den Kulturländern die rückständigsten Formen der Produktion. Es<lb/> bildete sich im Fortgang der ökonomischen Entwickelung das planmäßige Zu-<lb/> sammenarbeiten größerer Arbeitermengen an einer Arbeitsstätte zur Erreichung<lb/> eines gemeinsamen Zieles. Die verschiedenen Verrichtungen des Handwerkers<lb/> oder Bauern wurden jetzt unter die verschiedenen Arbeiter geteilt, von denen<lb/> jeder tagaus, tagein nur einen oder einige wenige einfachere Handgriffe zu ver-<lb/> richten hatte, die sich immer und immer wiederholten. Die Gewandtheit des<lb/> Arbeiters wurde dadurch ungemein gesteigert und die Zeitverluste beseitigt, die<lb/> das Uebergehen von einer Arbeit zur anderen bedingt. Die Produktivität (Er-<lb/> giebigkeit) der Arbeit erhielt dadurch eine bedeutende Vergrößerung. Aber die<lb/> Entwickelung blieb dabei nicht stehen. Sobald die Arbeitsteilung in einem Jn<lb/> dustriezweige einmal so weit sich entwickelt hatte, daß die Herstellung eines<lb/> Gegenstandes in eine Reihe völlig einfacher Handgriffe aufgelöst war, bemächtigte<lb/> sich die Wissenschaft dieses Gebiets der Produktion und übertrug die vereinfachten<lb/> Handgriffe des Arbeiters einem leblosen Arbeiter, der <hi rendition="#g">Maschine</hi>. Damit<lb/> wurde der Anfang einer wesentlichen Erweiterung der Produktivität der mensch-<lb/> lichen Arbeit gemacht. Durch die Maschine leistet der Arbeiter, der sie beauf-<lb/> sichtigt, jetzt die Arbeit mehrerer Arbeiter, deren Handgriffe die Maschine ver-<lb/> richtet; die Zahl seiner arbeitenden Glieder und die Geschwindigkeit ihrer Tätig-<lb/> keit ist vervielfacht. Und der Gang der Entwickelung geht dahin, die Maschinen<lb/> immer gewaltiger zu machen, jeder einzelnen von ihnen immer mehr Handgriffe<lb/> zuzuweisen, ihre Geschwindigkeit immer mehr zu steigern: so kommt es, daß die<lb/> Maschine die Produktivität der Arbeit nicht bloß verdoppelt und verdreifacht,<lb/> sondern verzehnfacht, ja nicht selten verhundertfacht.</p><lb/> <p>Das heißt, daß mit dem gleichen Aufwand an Arbeit nun so und so viel<lb/> mal mehr Produkte erzeugt oder dieselbe Menge von Produkten mit so und so<lb/> viel weniger Arbeit gewonnen werden kann, als früher.</p><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [5/0007]
(Verbrauches) zu stellen. Aber auch das Privateigentum an den Produktions-
mitteln (Mitteln der Herstellung von Gebrauchsgegenständen, wie Werkzeuge,
Rohstoffe, Werkstätten und dergl.) wird von der Sozialdemokratie als unter
gewissen Verhältnissen berechtigt und notwendig anerkannt. Sie sagt aus-
drücklich, daß das Privateigentum des Arbeiters an seinen Produktionsmitteln
die Grundlage des (bäuerlichen oder handwerksmäßigen) Kleinbetriebes bilde.
Aber sie sagt auch gleichzeitig, daß die ökonomische (wirtschaftliche) Entwickelung
der bürgerlichen Gesellschaft mit Naturnotwendigkeit zum Untergang des Klein-
betriebes führt, infolge der Bildung und Ausdehnung des Großbetriebes.
Jm Kleinbetriebe ist jeder Arbeiter für sich allein oder höchstens im Verein
mit seiner Familie, mit den Mitgliedern seines Haushalts, tätig, etwas Ganzes
zu erzeugen – die Knechte und Mägde des Bauern und die Gesellen des Hand-
werkers gehörten ursprünglich auch zur Familie des betreffenden Besitzers und
Leiters des Kleinbetriebes. Was der Arbeiter da schafft, das ist ausschließlich
das Werk seiner Persönlichkeit, seines Fleißes, seiner Kraft, seiner Geschicklich-
keit usw. Er nimmt es als sein persönliches Eigentum in Anspruch. Aber es
wird sein Eigentum nur, wenn auch die Produktionsmittel sein Eigentum sind,
z. B. der Grund und Boden, der Pflug, das Arbeitsvieh, das Saatgetreide usw.
des Bauern. Nur dann hat er das größte Jnteresse an dem möglichst voll-
kommenen und möglichst ausreichenden Gelingen seiner Arbeit, und nur dann
kann er seine persönlichen Eigenschaften frei entfalten. Das Privateigentum
an den Produktionsmitteln ist daher die notwendige Vorbedingung der best-
möglichen Entfaltung des Kleinbetriebes, dieser kann seine klassische (voll-
kommene) Form nur erlangen auf der Grundlage dieses Privateigentums.
Aber die Zeit, in der die kleinbäuerlichen und handwerksmäßigen Formen
der Produktion deren höchste Formen waren, ist längst vorbei. Heute bilden sie
vielmehr in den Kulturländern die rückständigsten Formen der Produktion. Es
bildete sich im Fortgang der ökonomischen Entwickelung das planmäßige Zu-
sammenarbeiten größerer Arbeitermengen an einer Arbeitsstätte zur Erreichung
eines gemeinsamen Zieles. Die verschiedenen Verrichtungen des Handwerkers
oder Bauern wurden jetzt unter die verschiedenen Arbeiter geteilt, von denen
jeder tagaus, tagein nur einen oder einige wenige einfachere Handgriffe zu ver-
richten hatte, die sich immer und immer wiederholten. Die Gewandtheit des
Arbeiters wurde dadurch ungemein gesteigert und die Zeitverluste beseitigt, die
das Uebergehen von einer Arbeit zur anderen bedingt. Die Produktivität (Er-
giebigkeit) der Arbeit erhielt dadurch eine bedeutende Vergrößerung. Aber die
Entwickelung blieb dabei nicht stehen. Sobald die Arbeitsteilung in einem Jn
dustriezweige einmal so weit sich entwickelt hatte, daß die Herstellung eines
Gegenstandes in eine Reihe völlig einfacher Handgriffe aufgelöst war, bemächtigte
sich die Wissenschaft dieses Gebiets der Produktion und übertrug die vereinfachten
Handgriffe des Arbeiters einem leblosen Arbeiter, der Maschine. Damit
wurde der Anfang einer wesentlichen Erweiterung der Produktivität der mensch-
lichen Arbeit gemacht. Durch die Maschine leistet der Arbeiter, der sie beauf-
sichtigt, jetzt die Arbeit mehrerer Arbeiter, deren Handgriffe die Maschine ver-
richtet; die Zahl seiner arbeitenden Glieder und die Geschwindigkeit ihrer Tätig-
keit ist vervielfacht. Und der Gang der Entwickelung geht dahin, die Maschinen
immer gewaltiger zu machen, jeder einzelnen von ihnen immer mehr Handgriffe
zuzuweisen, ihre Geschwindigkeit immer mehr zu steigern: so kommt es, daß die
Maschine die Produktivität der Arbeit nicht bloß verdoppelt und verdreifacht,
sondern verzehnfacht, ja nicht selten verhundertfacht.
Das heißt, daß mit dem gleichen Aufwand an Arbeit nun so und so viel
mal mehr Produkte erzeugt oder dieselbe Menge von Produkten mit so und so
viel weniger Arbeit gewonnen werden kann, als früher.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen … Texte der ersten Frauenbewegung, betreut von Anna Pfundt und Thomas Gloning, JLU Gießen: Bereitstellung der Texttranskription.
(2018-12-08T17:50:02Z)
Bitte beachten Sie, dass die aktuelle Transkription (und Textauszeichnung) mittlerweile nicht mehr dem Stand zum Zeitpunkt der Übernahme des Werkes in das DTA entsprechen muss.
Anna Pfundt: Bearbeitung der digitalen Edition.
(2018-12-08T17:50:02Z)
Weitere Informationen:Bogensignaturen: gekennzeichnet; Druckfehler: gekennzeichnet; fremdsprachliches Material: keine Angabe; Geminations-/Abkürzungsstriche: keine Angabe; Hervorhebungen (Antiqua, Sperrschrift, Kursive etc.): wie Vorlage; i/j in Fraktur: keine Angabe; I/J in Fraktur: wie Vorlage; Kolumnentitel: keine Angabe; Kustoden: keine Angabe; langes s (ſ): als s transkribiert; Normalisierungen: keine Angabe; rundes r (ꝛ): keine Angabe; Seitenumbrüche markiert: ja; Silbentrennung: wie Vorlage; u/v bzw. U/V: keine Angabe; Vokale mit übergest. e: keine Angabe; Vollständigkeit: vollständig erfasst; Zeichensetzung: wie Vorlage; Zeilenumbrüche markiert: ja;
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2024 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |