Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792.Sr. Hochfürstl. Durchlaucht dem Herzog Ferdinand von Braunschweig- Wolfenbüttel, im Königlichen Garten zu Schönhausen unterthänigst gewidmet. Den 4ten September 1769. Dugroßer Ferdinand, ich brannte Dich zu sehn Dort wo die Königinn jezt wohnet Und mußte mit Gesang erst zu dem Gotte flehn, Der durch Gesundheit Deine Tugenden belohnet. "Sohn des Apollo, (rief mein ängstlich bittend Lied) "O mache mich gesund, verstatte "Daß bald mein Auge den berühmten Guelfen sieht, "Der deines Vaters Schutz in Kriegsgefahren hatte. D 5
Sr. Hochfuͤrſtl. Durchlaucht dem Herzog Ferdinand von Braunſchweig- Wolfenbuͤttel, im Koͤniglichen Garten zu Schoͤnhauſen unterthaͤnigſt gewidmet. Den 4ten September 1769. Dugroßer Ferdinand, ich brannte Dich zu ſehn Dort wo die Koͤniginn jezt wohnet Und mußte mit Geſang erſt zu dem Gotte flehn, Der durch Geſundheit Deine Tugenden belohnet. „Sohn des Apollo, (rief mein aͤngſtlich bittend Lied) „O mache mich geſund, verſtatte „Daß bald mein Auge den beruͤhmten Guelfen ſieht, „Der deines Vaters Schutz in Kriegsgefahren hatte. D 5
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0217" n="57"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <div n="3"> <head><hi rendition="#g">Sr. Hochfuͤrſtl. Durchlaucht<lb/> dem</hi><lb/><hi rendition="#b">Herzog Ferdinand von Braunſchweig-<lb/> Wolfenbuͤttel,</hi><lb/> im Koͤniglichen Garten zu Schoͤnhauſen<lb/> unterthaͤnigſt gewidmet.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <dateline> <hi rendition="#c"><hi rendition="#g">Den 4ten September 1769</hi>.</hi> </dateline><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#g"><hi rendition="#in">D</hi>ugroßer Ferdinand</hi>, ich brannte Dich zu ſehn</l><lb/> <l>Dort wo die Koͤniginn jezt wohnet</l><lb/> <l>Und mußte mit Geſang erſt zu dem Gotte flehn,</l><lb/> <l>Der durch Geſundheit Deine Tugenden belohnet.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>„Sohn des Apollo, (rief mein aͤngſtlich bittend Lied)</l><lb/> <l>„O mache mich geſund, verſtatte</l><lb/> <l>„Daß bald mein Auge den beruͤhmten Guelfen ſieht,</l><lb/> <l>„Der deines Vaters Schutz in Kriegsgefahren</l><lb/> <l>hatte.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">D 5</fw><lb/> </lg> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [57/0217]
Sr. Hochfuͤrſtl. Durchlaucht
dem
Herzog Ferdinand von Braunſchweig-
Wolfenbuͤttel,
im Koͤniglichen Garten zu Schoͤnhauſen
unterthaͤnigſt gewidmet.
Den 4ten September 1769.
Dugroßer Ferdinand, ich brannte Dich zu ſehn
Dort wo die Koͤniginn jezt wohnet
Und mußte mit Geſang erſt zu dem Gotte flehn,
Der durch Geſundheit Deine Tugenden belohnet.
„Sohn des Apollo, (rief mein aͤngſtlich bittend Lied)
„O mache mich geſund, verſtatte
„Daß bald mein Auge den beruͤhmten Guelfen ſieht,
„Der deines Vaters Schutz in Kriegsgefahren
hatte.
D 5
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/217 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Gedichte. Berlin, 1792, S. 57. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1792/217>, abgerufen am 16.02.2025. |