Allein, an statt das Bild zu nehmen, Greift sie nach Rosen, die ein Liebes-Gott ihr reicht; Die Stolze! Vater, ja, sie sollte sich nur schämen! Ein Held liegt da vor ihr, von Zärtlichkeit erweicht, Und sie allein ist Stein, und kann ihm wiederstreben, Und sie allein wird nicht erweicht?
Ach Vater zürne doch! sie spottet! ja! vielleicht Will sie dem armen Held, dem sie das Herz er- weicht, Die Rose zur Erquickung geben!
Zu ihrer Rechten stürzt ein Wasserfall, und schilt Laut murmelnd, daß sie so die Zärtlichkeit vergilt, Ihm gegenüber stehn zwey Krieger, und es scheinet, Als ob ihr Herz mitleidig weinet; Voll ritterlicher Treu begleiteten sie ihn Auf seiner Heldenbahn, nun soll er weiter ziehn;
Vermiſchte Gedichte.
Allein, an ſtatt das Bild zu nehmen, Greift ſie nach Roſen, die ein Liebes-Gott ihr reicht; Die Stolze! Vater, ja, ſie ſollte ſich nur ſchaͤmen! Ein Held liegt da vor ihr, von Zaͤrtlichkeit erweicht, Und ſie allein iſt Stein, und kann ihm wiederſtreben, Und ſie allein wird nicht erweicht?
Ach Vater zuͤrne doch! ſie ſpottet! ja! vielleicht Will ſie dem armen Held, dem ſie das Herz er- weicht, Die Roſe zur Erquickung geben!
Zu ihrer Rechten ſtuͤrzt ein Waſſerfall, und ſchilt Laut murmelnd, daß ſie ſo die Zaͤrtlichkeit vergilt, Ihm gegenuͤber ſtehn zwey Krieger, und es ſcheinet, Als ob ihr Herz mitleidig weinet; Voll ritterlicher Treu begleiteten ſie ihn Auf ſeiner Heldenbahn, nun ſoll er weiter ziehn;
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><lgtype="poem"n="1"><l><pbfacs="#f0320"n="276"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi></fw><lb/>
Allein, an ſtatt das Bild zu nehmen,<lb/>
Greift ſie nach Roſen, die ein Liebes-Gott ihr<lb/><hirendition="#et">reicht;</hi><lb/>
Die Stolze! Vater, ja, ſie ſollte ſich nur ſchaͤmen!<lb/>
Ein Held liegt da vor ihr, von Zaͤrtlichkeit erweicht,<lb/>
Und ſie allein iſt Stein, und kann ihm wiederſtreben,<lb/>
Und ſie allein wird nicht erweicht?</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="2"><l>Ach Vater zuͤrne doch! ſie ſpottet! ja! vielleicht<lb/>
Will ſie dem armen Held, dem ſie das Herz er-<lb/><hirendition="#et">weicht,</hi><lb/>
Die Roſe zur Erquickung geben!</l></lg><lb/><lgtype="poem"n="3"><l>Zu ihrer Rechten ſtuͤrzt ein Waſſerfall, und ſchilt<lb/>
Laut murmelnd, daß ſie ſo die Zaͤrtlichkeit vergilt,<lb/>
Ihm gegenuͤber ſtehn zwey Krieger, und es ſcheinet,<lb/>
Als ob ihr Herz mitleidig weinet;<lb/>
Voll ritterlicher Treu begleiteten ſie ihn<lb/>
Auf ſeiner Heldenbahn, nun ſoll er weiter ziehn;<lb/></l></lg></div></div></body></text></TEI>
[276/0320]
Vermiſchte Gedichte.
Allein, an ſtatt das Bild zu nehmen,
Greift ſie nach Roſen, die ein Liebes-Gott ihr
reicht;
Die Stolze! Vater, ja, ſie ſollte ſich nur ſchaͤmen!
Ein Held liegt da vor ihr, von Zaͤrtlichkeit erweicht,
Und ſie allein iſt Stein, und kann ihm wiederſtreben,
Und ſie allein wird nicht erweicht?
Ach Vater zuͤrne doch! ſie ſpottet! ja! vielleicht
Will ſie dem armen Held, dem ſie das Herz er-
weicht,
Die Roſe zur Erquickung geben!
Zu ihrer Rechten ſtuͤrzt ein Waſſerfall, und ſchilt
Laut murmelnd, daß ſie ſo die Zaͤrtlichkeit vergilt,
Ihm gegenuͤber ſtehn zwey Krieger, und es ſcheinet,
Als ob ihr Herz mitleidig weinet;
Voll ritterlicher Treu begleiteten ſie ihn
Auf ſeiner Heldenbahn, nun ſoll er weiter ziehn;
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/320>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.