Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764.Oden. An Herrn Utz. (Zu Halberstadt den 8ten des Weinmonats 1761.)Aus seiner Acten-Schanze tief hervor Lobt Gleim dich laut, lobt meine Lieder; Nur sein Verstand ist für uns lauter Ohr, An seinem Herzen falln die Pfeile nieder Die Amor dir, o Dichter! zugestellt, In den Gesang sie zu verstecken; Sie treffen oft das Herz der jungen Welt, Sein Herz nur nicht, er weiß es zu bedecken. Sein Schutzgeist mit dem diamantnem Schild Ist ihm getreuer als Selinden! Den würde nicht ein menschlich Venus Bild In goldnem Wagen an dem Fenster finden. (*) (*) Siehe Herr Utzens Sieg des Liebesgottes.
Oden. An Herrn Utz. (Zu Halberſtadt den 8ten des Weinmonats 1761.)Aus ſeiner Acten-Schanze tief hervor Lobt Gleim dich laut, lobt meine Lieder; Nur ſein Verſtand iſt fuͤr uns lauter Ohr, An ſeinem Herzen falln die Pfeile nieder Die Amor dir, o Dichter! zugeſtellt, In den Geſang ſie zu verſtecken; Sie treffen oft das Herz der jungen Welt, Sein Herz nur nicht, er weiß es zu bedecken. Sein Schutzgeiſt mit dem diamantnem Schild Iſt ihm getreuer als Selinden! Den wuͤrde nicht ein menſchlich Venus Bild In goldnem Wagen an dem Fenſter finden. (*) (*) Siehe Herr Utzens Sieg des Liebesgottes.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0232" n="188"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Oden.</hi> </fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#b">An Herrn Utz.</hi> </head><lb/> <dateline> <hi rendition="#c">(Zu Halberſtadt den 8ten des Weinmonats 1761.)</hi> </dateline><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem" n="6"> <l>Aus ſeiner Acten-Schanze tief hervor<lb/> Lobt Gleim dich laut, lobt meine Lieder;<lb/> Nur ſein Verſtand iſt fuͤr uns lauter Ohr,<lb/> An ſeinem Herzen falln die Pfeile nieder</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="7"> <l>Die Amor dir, o Dichter! zugeſtellt,<lb/> In den Geſang ſie zu verſtecken;<lb/> Sie treffen oft das Herz der jungen Welt,<lb/> Sein Herz nur nicht, er weiß es zu bedecken.</l> </lg><lb/> <lg type="poem" n="1"> <l>Sein Schutzgeiſt mit dem diamantnem Schild<lb/> Iſt ihm getreuer als Selinden!<lb/> Den wuͤrde nicht ein menſchlich Venus Bild<lb/> In goldnem Wagen an dem Fenſter finden. <note place="foot" n="(*)">Siehe Herr Utzens Sieg des Liebesgottes.</note></l> </lg><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [188/0232]
Oden.
An Herrn Utz.
(Zu Halberſtadt den 8ten des Weinmonats 1761.)
Aus ſeiner Acten-Schanze tief hervor
Lobt Gleim dich laut, lobt meine Lieder;
Nur ſein Verſtand iſt fuͤr uns lauter Ohr,
An ſeinem Herzen falln die Pfeile nieder
Die Amor dir, o Dichter! zugeſtellt,
In den Geſang ſie zu verſtecken;
Sie treffen oft das Herz der jungen Welt,
Sein Herz nur nicht, er weiß es zu bedecken.
Sein Schutzgeiſt mit dem diamantnem Schild
Iſt ihm getreuer als Selinden!
Den wuͤrde nicht ein menſchlich Venus Bild
In goldnem Wagen an dem Fenſter finden. (*)
(*) Siehe Herr Utzens Sieg des Liebesgottes.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/232 |
Zitationshilfe: | Karsch, Anna Luise: Auserlesene Gedichte. Berlin, 1764, S. 188. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/karsch_gedichte_1764/232>, abgerufen am 16.02.2025. |