Kant, Immanuel: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Berlinische Monatsschrift, 1784, H. 12, S. 481-494.November. 1. Idee zu einer allgemeinen Geschichte in weltbürgerlichen Absicht. Vom Herrn Prof. Kant. Seite 386 2. Liebes- und Freundschaftsgeschichte. Eine Romanze. Vom Herrn Hauptmann von Stamford. 411 3. Schreiben einer Alchymistengesellschaft an die Herausgeber und Mitarbeiter der Ber linischen Monatsschrift. 416 4. Anekdoten. 428-446 1. Zwei schwärmerische Selbstmörder. 428 2. Volkstäuschung. 428 3. Mährchen von der Kanzel. 430 4. Bakchanalien in der Christnacht. 431 5. Erinnerungskraft aus Wahnsinn. 434 6. Ein neuer Messias. 438 7. Ein neuer Wunderdoktor. 441 5. Ueber Berlin. Von einem Fremden. (Fort¬ setzung. 447 6. Auszug aus einer märkischen Bußpredigt, wegen zwei monströser Ferkel. 471 7. Der Affe. Eine Fabel. 480 December.
November. 1. Idee zu einer allgemeinen Geſchichte in weltbürgerlichen Abſicht. Vom Herrn Prof. Kant. Seite 386 2. Liebes- und Freundſchaftsgeſchichte. Eine Romanze. Vom Herrn Hauptmann von Stamford. 411 3. Schreiben einer Alchymiſtengeſellſchaft an die Herausgeber und Mitarbeiter der Ber liniſchen Monatsſchrift. 416 4. Anekdoten. 428–446 1. Zwei ſchwärmeriſche Selbſtmörder. 428 2. Volkstäuſchung. 428 3. Mährchen von der Kanzel. 430 4. Bakchanalien in der Chriſtnacht. 431 5. Erinnerungskraft aus Wahnſinn. 434 6. Ein neuer Meſſias. 438 7. Ein neuer Wunderdoktor. 441 5. Ueber Berlin. Von einem Fremden. (Fort¬ ſetzung. 447 6. Auszug aus einer märkiſchen Bußpredigt, wegen zwei monſtröſer Ferkel. 471 7. Der Affe. Eine Fabel. 480 December.
<TEI> <text> <front> <div type="contents"> <pb facs="#f0015"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">November</hi>.</head><lb/> <list> <item>1. Idee zu einer allgemeinen Geſchichte in<lb/> weltbürgerlichen Abſicht. Vom Herrn<lb/> Prof. <hi rendition="#fr">Kant</hi>. <space dim="horizontal"/> <ref>Seite 386</ref></item><lb/> <item>2. Liebes- und Freundſchaftsgeſchichte. Eine<lb/> Romanze. Vom Herrn Hauptmann von<lb/><hi rendition="#fr">Stamford</hi>. <space dim="horizontal"/> <ref>411</ref></item><lb/> <item>3. Schreiben einer Alchymiſtengeſellſchaft an<lb/> die Herausgeber und Mitarbeiter der Ber<lb/> liniſchen Monatsſchrift. <space dim="horizontal"/> <ref>416</ref></item><lb/> <item>4. Anekdoten. <space dim="horizontal"/> <ref>428–446</ref><lb/><list><item>1. Zwei ſchwärmeriſche Selbſtmörder. <space dim="horizontal"/> <ref>428</ref></item><lb/><item>2. Volkstäuſchung. <space dim="horizontal"/> <ref>428</ref></item><lb/><item>3. Mährchen von der Kanzel. <space dim="horizontal"/> <ref>430</ref></item><lb/><item>4. Bakchanalien in der Chriſtnacht. <space dim="horizontal"/> <ref>431</ref></item><lb/><item>5. Erinnerungskraft aus Wahnſinn. <space dim="horizontal"/> <ref>434</ref></item><lb/><item>6. Ein neuer Meſſias. <space dim="horizontal"/> <ref>438</ref></item><lb/><item>7. Ein neuer Wunderdoktor. <space dim="horizontal"/> <ref>441</ref></item></list></item><lb/> <item>5. Ueber Berlin. Von einem Fremden. (Fort¬<lb/> ſetzung. <space dim="horizontal"/> <ref>447</ref></item><lb/> <item>6. Auszug aus einer märkiſchen Bußpredigt,<lb/> wegen zwei monſtröſer Ferkel. <space dim="horizontal"/> <ref>471</ref></item><lb/> <item>7. Der Affe. Eine Fabel. <space dim="horizontal"/> <ref>480</ref></item> </list><lb/> </div> <fw place="bottom" type="catch">December.<lb/></fw> </div> </front> </text> </TEI> [0015]
November.
1. Idee zu einer allgemeinen Geſchichte in
weltbürgerlichen Abſicht. Vom Herrn
Prof. Kant. Seite 386
2. Liebes- und Freundſchaftsgeſchichte. Eine
Romanze. Vom Herrn Hauptmann von
Stamford. 411
3. Schreiben einer Alchymiſtengeſellſchaft an
die Herausgeber und Mitarbeiter der Ber
liniſchen Monatsſchrift. 416
4. Anekdoten. 428–446
1. Zwei ſchwärmeriſche Selbſtmörder. 428
2. Volkstäuſchung. 428
3. Mährchen von der Kanzel. 430
4. Bakchanalien in der Chriſtnacht. 431
5. Erinnerungskraft aus Wahnſinn. 434
6. Ein neuer Meſſias. 438
7. Ein neuer Wunderdoktor. 441
5. Ueber Berlin. Von einem Fremden. (Fort¬
ſetzung. 447
6. Auszug aus einer märkiſchen Bußpredigt,
wegen zwei monſtröſer Ferkel. 471
7. Der Affe. Eine Fabel. 480
December.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_aufklaerung_1784 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/kant_aufklaerung_1784/15 |
Zitationshilfe: | Kant, Immanuel: Beantwortung der Frage: Was ist Aufklärung? In: Berlinische Monatsschrift, 1784, H. 12, S. 481-494, hier S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kant_aufklaerung_1784/15>, abgerufen am 16.02.2025. |