Verzeichniß der in der Ostermesse 1779 im Verlage der Meyerschen Buch- handlung fertig gewordenen Schriften.
von Bessel, F. W. Entwurf eines Militair-Feldreglements, mit Kupfern, gr. 8. (Jn Kommission).
Bibliothek, auserlesene, der neuesten deutschen Litteratur, 15ter B. gr. 8.
Bostells, Fr. von, Abhandlung von der präokkupatorischen Vorstellung beym Kammer- gericht, 8.
Hißmann, Michael, Magazin der Philosophie und ihrer Geschichte, aus den Jahrbüchern der Aka- demien, 2ter Band, 8.
Kämpfers, Engelbert, Geschichte und Beschreibung von Japan, aus den Originalhandschriften des Verfassers herausgegeben von Chr. Wilh. Dohm, 2ter und letzter Band, mit 27 Kupfern, gr. 4. (Gegen eine halbe Pistole Nachschuß.)
Nachrichten zu dem Leben des Franz Petrarka, aus seinen Werken, 3ten und letzten Bandes 2te Abtheil. gr. 8.
Plutarch von der Erziehung der Kinder, aus dem Griechischen übersetzt, von Chr. Wilh. Kindleben, 8.
Polybs
Verzeichniß der in der Oſtermeſſe 1779 im Verlage der Meyerſchen Buch- handlung fertig gewordenen Schriften.
von Beſſel, F. W. Entwurf eines Militair-Feldreglements, mit Kupfern, gr. 8. (Jn Kommiſſion).
Bibliothek, auserleſene, der neueſten deutſchen Litteratur, 15ter B. gr. 8.
Boſtells, Fr. von, Abhandlung von der praͤokkupatoriſchen Vorſtellung beym Kammer- gericht, 8.
Hißmann, Michael, Magazin der Philoſophie und ihrer Geſchichte, aus den Jahrbuͤchern der Aka- demien, 2ter Band, 8.
Kaͤmpfers, Engelbert, Geſchichte und Beſchreibung von Japan, aus den Originalhandſchriften des Verfaſſers herausgegeben von Chr. Wilh. Dohm, 2ter und letzter Band, mit 27 Kupfern, gr. 4. (Gegen eine halbe Piſtole Nachſchuß.)
Nachrichten zu dem Leben des Franz Petrarka, aus ſeinen Werken, 3ten und letzten Bandes 2te Abtheil. gr. 8.
Plutarch von der Erziehung der Kinder, aus dem Griechiſchen uͤberſetzt, von Chr. Wilh. Kindleben, 8.
Polybs
<TEI><text><back><pbfacs="#f0545"/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><divtype="index"n="1"><head><hirendition="#b">Verzeichniß der in der Oſtermeſſe 1779 im Verlage der Meyerſchen Buch-<lb/>
handlung fertig gewordenen Schriften.</hi></head><lb/><milestonerendition="#hr"unit="section"/><lb/><list><item>von <hirendition="#in">B</hi>eſſel, F. W. Entwurf eines Militair-Feldreglements, mit Kupfern, gr. 8.<lb/><hirendition="#et">(Jn Kommiſſion).</hi></item><lb/><item>Bibliothek, auserleſene, der neueſten deutſchen Litteratur, 15ter B. gr. 8.</item><lb/><item>Boſtells, Fr. von, Abhandlung von der praͤokkupatoriſchen Vorſtellung beym Kammer-<lb/>
gericht, 8.</item><lb/><item>Hißmann, Michael, Magazin der Philoſophie und ihrer Geſchichte, aus den Jahrbuͤchern der Aka-<lb/>
demien, 2ter Band, 8.</item><lb/><item>Kaͤmpfers, Engelbert, Geſchichte und Beſchreibung von Japan, aus den Originalhandſchriften<lb/>
des Verfaſſers herausgegeben von Chr. Wilh. Dohm, 2ter und letzter Band, mit<lb/>
27 Kupfern, gr. 4.<lb/><hirendition="#et">(Gegen eine halbe Piſtole Nachſchuß.)</hi></item><lb/><item>Nachrichten zu dem Leben des Franz Petrarka, aus ſeinen Werken, 3ten und letzten Bandes 2te<lb/>
Abtheil. gr. 8.</item><lb/><item>Plutarch von der Erziehung der Kinder, aus dem Griechiſchen uͤberſetzt, von Chr. Wilh.<lb/>
Kindleben, 8.</item></list><lb/><fwplace="bottom"type="catch">Polybs</fw><lb/></div></back></text></TEI>
[0545]
Verzeichniß der in der Oſtermeſſe 1779 im Verlage der Meyerſchen Buch-
handlung fertig gewordenen Schriften.
von Beſſel, F. W. Entwurf eines Militair-Feldreglements, mit Kupfern, gr. 8.
(Jn Kommiſſion).
Bibliothek, auserleſene, der neueſten deutſchen Litteratur, 15ter B. gr. 8.
Boſtells, Fr. von, Abhandlung von der praͤokkupatoriſchen Vorſtellung beym Kammer-
gericht, 8.
Hißmann, Michael, Magazin der Philoſophie und ihrer Geſchichte, aus den Jahrbuͤchern der Aka-
demien, 2ter Band, 8.
Kaͤmpfers, Engelbert, Geſchichte und Beſchreibung von Japan, aus den Originalhandſchriften
des Verfaſſers herausgegeben von Chr. Wilh. Dohm, 2ter und letzter Band, mit
27 Kupfern, gr. 4.
(Gegen eine halbe Piſtole Nachſchuß.)
Nachrichten zu dem Leben des Franz Petrarka, aus ſeinen Werken, 3ten und letzten Bandes 2te
Abtheil. gr. 8.
Plutarch von der Erziehung der Kinder, aus dem Griechiſchen uͤberſetzt, von Chr. Wilh.
Kindleben, 8.
Polybs
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Kaempfer, Engelbert: Geschichte und Beschreibung von Japan. Hrsg. v. Christian Wilhelm von Dohm. Bd. 2. Lemgo, 1779, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/kaempfer_japan02_1779/545>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.