sich diese Wahrheiten klar und ungezweifelt zu Tage legen.
Es hat Gelehrte gegeben, welche eingesehen ha- ben, daß eine jede Erd- oder Steinschicht unsers Erd- cörpers von einer großen Ueberschwemmung herrüh- ren müsse, daß eine jede Schicht von Sande, worin- nen sich sehr häufig Meermuscheln und Schnecken zei- gen, einen gewesenen Meeresgrund veroffenbahre, und daß ein jedes schwarzes Erdreich, das sich in die- sen Erdschichten vorfindet, eine ehemahls bewohnt ge- wesene Oberfläche zu Tage lege p). Dennoch ge- trauen sie sich nicht, hieraus den Schluß zu machen, der aus allen diesen Wahrnehmungen und Entdeckun- gen natürlicher und nothwendiger Weise folget; we- nigstens übergehen sie diesen Schluß mit Stillschwei- gen. Was sollte uns aber wohl zurückhalten können, die unvermeidlichen Folgen von unerkannten Wahr- heiten frey zu gestehen; dieser Schluß ist kein ande- rer, als daß unser Weltcörper von einem überaus ho- hen Alterthum seyn müsse.
Jn der That, wenn man alle diese Veränderun- gen, die mit unserm Erdcörper vorgegangen sind, und
die
p) Herr Professor Bergmann in der mehr angeführten physicalischen Beschreibung der Erdkugel II. Abtheilung 5tes Cap. §. 40. erkennet und gestehet alle die Folgen, die ich hier anführe, nämlich, daß eine jede Schicht eine Ueberschwemmung, ein Sand mit Muscheln einen gewesenen Meeresgrund, und eine schwarze Erde eine bewohnt gewesene Oberfläche voraussetze. Allein, er übergehet mit Stillschweigen, was man nothwendig wei- ter daraus schließen muß.
G
Schichten des Erdcoͤrpers.
ſich dieſe Wahrheiten klar und ungezweifelt zu Tage legen.
Es hat Gelehrte gegeben, welche eingeſehen ha- ben, daß eine jede Erd- oder Steinſchicht unſers Erd- coͤrpers von einer großen Ueberſchwemmung herruͤh- ren muͤſſe, daß eine jede Schicht von Sande, worin- nen ſich ſehr haͤufig Meermuſcheln und Schnecken zei- gen, einen geweſenen Meeresgrund veroffenbahre, und daß ein jedes ſchwarzes Erdreich, das ſich in die- ſen Erdſchichten vorfindet, eine ehemahls bewohnt ge- weſene Oberflaͤche zu Tage lege p). Dennoch ge- trauen ſie ſich nicht, hieraus den Schluß zu machen, der aus allen dieſen Wahrnehmungen und Entdeckun- gen natuͤrlicher und nothwendiger Weiſe folget; we- nigſtens uͤbergehen ſie dieſen Schluß mit Stillſchwei- gen. Was ſollte uns aber wohl zuruͤckhalten koͤnnen, die unvermeidlichen Folgen von unerkannten Wahr- heiten frey zu geſtehen; dieſer Schluß iſt kein ande- rer, als daß unſer Weltcoͤrper von einem uͤberaus ho- hen Alterthum ſeyn muͤſſe.
Jn der That, wenn man alle dieſe Veraͤnderun- gen, die mit unſerm Erdcoͤrper vorgegangen ſind, und
die
p) Herr Profeſſor Bergmann in der mehr angefuͤhrten phyſicaliſchen Beſchreibung der Erdkugel II. Abtheilung 5tes Cap. §. 40. erkennet und geſtehet alle die Folgen, die ich hier anfuͤhre, naͤmlich, daß eine jede Schicht eine Ueberſchwemmung, ein Sand mit Muſcheln einen geweſenen Meeresgrund, und eine ſchwarze Erde eine bewohnt geweſene Oberflaͤche vorausſetze. Allein, er uͤbergehet mit Stillſchweigen, was man nothwendig wei- ter daraus ſchließen muß.
G
<TEI><text><body><divn="1"><divn="2"><p><pbfacs="#f0125"n="97"/><fwplace="top"type="header"><hirendition="#b">Schichten des Erdcoͤrpers.</hi></fw><lb/>ſich dieſe Wahrheiten klar und ungezweifelt zu Tage<lb/>
legen.</p><lb/><p>Es hat Gelehrte gegeben, welche eingeſehen ha-<lb/>
ben, daß eine jede Erd- oder Steinſchicht unſers Erd-<lb/>
coͤrpers von einer großen Ueberſchwemmung herruͤh-<lb/>
ren muͤſſe, daß eine jede Schicht von Sande, worin-<lb/>
nen ſich ſehr haͤufig Meermuſcheln und Schnecken zei-<lb/>
gen, einen geweſenen Meeresgrund veroffenbahre,<lb/>
und daß ein jedes ſchwarzes Erdreich, das ſich in die-<lb/>ſen Erdſchichten vorfindet, eine ehemahls bewohnt ge-<lb/>
weſene Oberflaͤche zu Tage lege <noteplace="foot"n="p)">Herr Profeſſor Bergmann in der mehr angefuͤhrten<lb/>
phyſicaliſchen Beſchreibung der Erdkugel <hirendition="#aq">II.</hi> Abtheilung<lb/>
5tes Cap. §. 40. erkennet und geſtehet alle die Folgen,<lb/>
die ich hier anfuͤhre, naͤmlich, daß eine jede Schicht<lb/>
eine Ueberſchwemmung, ein Sand mit Muſcheln einen<lb/>
geweſenen Meeresgrund, und eine ſchwarze Erde eine<lb/>
bewohnt geweſene Oberflaͤche vorausſetze. Allein, er<lb/>
uͤbergehet mit Stillſchweigen, was man nothwendig wei-<lb/>
ter daraus ſchließen muß.</note>. Dennoch ge-<lb/>
trauen ſie ſich nicht, hieraus den Schluß zu machen,<lb/>
der aus allen dieſen Wahrnehmungen und Entdeckun-<lb/>
gen natuͤrlicher und nothwendiger Weiſe folget; we-<lb/>
nigſtens uͤbergehen ſie dieſen Schluß mit Stillſchwei-<lb/>
gen. Was ſollte uns aber wohl zuruͤckhalten koͤnnen,<lb/>
die unvermeidlichen Folgen von unerkannten Wahr-<lb/>
heiten frey zu geſtehen; dieſer Schluß iſt kein ande-<lb/>
rer, als daß unſer Weltcoͤrper von einem uͤberaus ho-<lb/>
hen Alterthum ſeyn muͤſſe.</p><lb/><p>Jn der That, wenn man alle dieſe Veraͤnderun-<lb/>
gen, die mit unſerm Erdcoͤrper vorgegangen ſind, und<lb/><fwplace="bottom"type="sig">G</fw><fwplace="bottom"type="catch">die</fw><lb/></p></div></div></body></text></TEI>
[97/0125]
Schichten des Erdcoͤrpers.
ſich dieſe Wahrheiten klar und ungezweifelt zu Tage
legen.
Es hat Gelehrte gegeben, welche eingeſehen ha-
ben, daß eine jede Erd- oder Steinſchicht unſers Erd-
coͤrpers von einer großen Ueberſchwemmung herruͤh-
ren muͤſſe, daß eine jede Schicht von Sande, worin-
nen ſich ſehr haͤufig Meermuſcheln und Schnecken zei-
gen, einen geweſenen Meeresgrund veroffenbahre,
und daß ein jedes ſchwarzes Erdreich, das ſich in die-
ſen Erdſchichten vorfindet, eine ehemahls bewohnt ge-
weſene Oberflaͤche zu Tage lege p). Dennoch ge-
trauen ſie ſich nicht, hieraus den Schluß zu machen,
der aus allen dieſen Wahrnehmungen und Entdeckun-
gen natuͤrlicher und nothwendiger Weiſe folget; we-
nigſtens uͤbergehen ſie dieſen Schluß mit Stillſchwei-
gen. Was ſollte uns aber wohl zuruͤckhalten koͤnnen,
die unvermeidlichen Folgen von unerkannten Wahr-
heiten frey zu geſtehen; dieſer Schluß iſt kein ande-
rer, als daß unſer Weltcoͤrper von einem uͤberaus ho-
hen Alterthum ſeyn muͤſſe.
Jn der That, wenn man alle dieſe Veraͤnderun-
gen, die mit unſerm Erdcoͤrper vorgegangen ſind, und
die
p) Herr Profeſſor Bergmann in der mehr angefuͤhrten
phyſicaliſchen Beſchreibung der Erdkugel II. Abtheilung
5tes Cap. §. 40. erkennet und geſtehet alle die Folgen,
die ich hier anfuͤhre, naͤmlich, daß eine jede Schicht
eine Ueberſchwemmung, ein Sand mit Muſcheln einen
geweſenen Meeresgrund, und eine ſchwarze Erde eine
bewohnt geweſene Oberflaͤche vorausſetze. Allein, er
uͤbergehet mit Stillſchweigen, was man nothwendig wei-
ter daraus ſchließen muß.
G
Informationen zur CAB-Ansicht
Diese Ansicht bietet Ihnen die Darstellung des Textes in normalisierter Orthographie.
Diese Textvariante wird vollautomatisch erstellt und kann aufgrund dessen auch Fehler enthalten.
Alle veränderten Wortformen sind grau hinterlegt. Als fremdsprachliches Material erkannte
Textteile sind ausgegraut dargestellt.
Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Geschichte des Erd-Cörpers. Berlin, 1771, S. 97. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_geschichte_1771/125>, abgerufen am 16.02.2025.
Alle Inhalte dieser Seite unterstehen, soweit nicht anders gekennzeichnet, einer
Creative-Commons-Lizenz.
Die Rechte an den angezeigten Bilddigitalisaten, soweit nicht anders gekennzeichnet, liegen bei den besitzenden Bibliotheken.
Weitere Informationen finden Sie in den DTA-Nutzungsbedingungen.
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf
diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken
dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder
nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der
Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden.
Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des
§ 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen
Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung
der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu
vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
(Kontakt).
Zitierempfehlung: Deutsches Textarchiv. Grundlage für ein Referenzkorpus der neuhochdeutschen Sprache. Herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Berlin 2025. URL: https://www.deutschestextarchiv.de/.