Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758.mit der Verfass. u. Beschaff. des Staats. wodurch die Unterthanen von der Sparsamkeit in Ver-brauch der Landesproducte und Waaren zurückgehalten werden könnten. Ueberhaupt muß man sagen, daß die Abgaben inAllgemeine dem
mit der Verfaſſ. u. Beſchaff. des Staats. wodurch die Unterthanen von der Sparſamkeit in Ver-brauch der Landesproducte und Waaren zuruͤckgehalten werden koͤnnten. Ueberhaupt muß man ſagen, daß die Abgaben inAllgemeine dem
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0091" n="63"/><fw place="top" type="header">mit der Verfaſſ. u. Beſchaff. des Staats.</fw><lb/> wodurch die Unterthanen von der Sparſamkeit in Ver-<lb/> brauch der Landesproducte und Waaren zuruͤckgehalten<lb/> werden koͤnnten.</p><lb/> <p>Ueberhaupt muß man ſagen, daß die Abgaben in<note place="right">Allgemeine<lb/> Vorſtellung<lb/> von dem<lb/> Einfluſſe det<lb/> Abgaben in<lb/> das Wohl<lb/> des Staats.</note><lb/> einem Lande wohl eingerichtet ſind, wenn ſie mit dem<lb/> geſammten Nahrungsſtande einen genauen Zuſammen-<lb/> hang haben. Das Geld iſt das Blut des Staats, ſo<lb/> wie die Regierung das Herz deſſelben iſt. Durch die<lb/> Abgaben wird das Blut in das Herz gefuͤhret; und<lb/> ein wohl eingerichteter Aufwand der Regierung trei-<lb/> bet das Blut wieder in die Adern zuruͤck. Die Ar-<lb/> beitſamkeit iſt die Waͤrme, welche die Lebhaftigkeit die-<lb/> ſes Umlaufes befoͤrdert; und ein Staat kann nur<lb/> nach dem Verhaͤltniſſe geſund oder gluͤcklich ſeyn, als<lb/> dieſe Triebfeder des Umlaufs wohl beſchaffen iſt und<lb/> als die Aufſteigung des Blutes nach dem Herzen<lb/> und der Ausfluß aus dieſer großen Blutkammer in<lb/> allen Theilen oder Adern das richtigſte und auf das<lb/> beſte zuſammenhaͤngende Verhaͤltniß haben. Die<lb/> große Kunſt des Cameraliſten und die Weisheit in<lb/> Einrichtung der Finanzen, kommt demnach darauf an,<lb/> daß die Abgaben die Arbeitſamkeit befoͤrdern, das Ge-<lb/> nie der Unterthanen zu nuͤtzlichen Gewerben aufmun-<lb/> tern und zu dem Verbrauch und der Ausfuͤhrung der<lb/> Landesproducte anreizen. Vielleicht ſind die Abgaben<lb/> in den wenigſten Landen alſo eingerichtet. Allein dieſe<lb/> Einrichtung iſt gar nicht unmoͤglich. Der vortrefli-<lb/> che Colbert hat ſchon dieſe Grundſaͤtze zum Theil mit<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dem</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0091]
mit der Verfaſſ. u. Beſchaff. des Staats.
wodurch die Unterthanen von der Sparſamkeit in Ver-
brauch der Landesproducte und Waaren zuruͤckgehalten
werden koͤnnten.
Ueberhaupt muß man ſagen, daß die Abgaben in
einem Lande wohl eingerichtet ſind, wenn ſie mit dem
geſammten Nahrungsſtande einen genauen Zuſammen-
hang haben. Das Geld iſt das Blut des Staats, ſo
wie die Regierung das Herz deſſelben iſt. Durch die
Abgaben wird das Blut in das Herz gefuͤhret; und
ein wohl eingerichteter Aufwand der Regierung trei-
bet das Blut wieder in die Adern zuruͤck. Die Ar-
beitſamkeit iſt die Waͤrme, welche die Lebhaftigkeit die-
ſes Umlaufes befoͤrdert; und ein Staat kann nur
nach dem Verhaͤltniſſe geſund oder gluͤcklich ſeyn, als
dieſe Triebfeder des Umlaufs wohl beſchaffen iſt und
als die Aufſteigung des Blutes nach dem Herzen
und der Ausfluß aus dieſer großen Blutkammer in
allen Theilen oder Adern das richtigſte und auf das
beſte zuſammenhaͤngende Verhaͤltniß haben. Die
große Kunſt des Cameraliſten und die Weisheit in
Einrichtung der Finanzen, kommt demnach darauf an,
daß die Abgaben die Arbeitſamkeit befoͤrdern, das Ge-
nie der Unterthanen zu nuͤtzlichen Gewerben aufmun-
tern und zu dem Verbrauch und der Ausfuͤhrung der
Landesproducte anreizen. Vielleicht ſind die Abgaben
in den wenigſten Landen alſo eingerichtet. Allein dieſe
Einrichtung iſt gar nicht unmoͤglich. Der vortrefli-
che Colbert hat ſchon dieſe Grundſaͤtze zum Theil mit
dem
Allgemeine
Vorſtellung
von dem
Einfluſſe det
Abgaben in
das Wohl
des Staats.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/91 |
Zitationshilfe: | Justi, Johann Heinrich Gottlob von: Vollständige Abhandlung von denen Manufacuren und Fabriken. Bd. 1. Kopenhagen, 1758, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/justi_abhandlung01_1758/91>, abgerufen am 16.02.2025. |