Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835.

Bild:
<< vorherige Seite
Oft schien ein zweifelhafter Schimmer
Das Ende meines Wegs zu seyn;
Ich eilte stärker, hoffte immer
Mich bald des frohen Ziels zu freun;
Allein auf einmal riß der strenge
Begleiter mich von meiner Bahn,
Und führt' aufs Neue durchs Gedränge
Den steilen Felsen mich hinan --
Ich trug auf allen meinen Wegen
Der Schulden Centnerschwere Last.
Wie Pesthauch wehte mir entgegen
Die Schwermuth -- ich erstickte fast.
Kein Ostwind fächelt mit dem Flügel
Dem müden Pilger Kühlung zu;
Ich fand auf keinem Blumenhügel
Im milden Schatten sanfte Ruh.
So wankt' ich auf dem Thränenpfade,
Durch manche Krümmung hin und her.
Auf Einmal strahlte Huld und Gnade --
Und meine Bürde war nicht mehr!
Mein Führer nahm mit starken Armen
Die Last von meiner Schulter ab;
Mit einem Blicke voll Erbarmen
Warf er sie in das Thal hinab.
Ich wallte leichter, doch noch immer
Beschwerlich, meinem Führer nach,
Bis endlich mir ein heller Schimmer
Verkündigte den nahen Tag.
Er kam -- Er kam! der goldne Morgen,
Nun sah ich mich am frohen Ziel!
Nun schwanden sie, die bangen Sorgen, --
Ertönte laut mein Saitenspiel!
Stimmt ein, Ihr Sänger dort am Throne,
Stimmt in mein Lied im Thränenthal;
Bis ich einst in der Kämpferkrone,
Dort bei des Lammes Hochzeitsmahl,
Im Harfenjubel hoher Feyer,
Mit Euch Jehovah preisen kann;
Mit Bruderhuld umfaßt mein Treuer,
Mein Führer mich, und lächelt dann.

Oft ſchien ein zweifelhafter Schimmer
Das Ende meines Wegs zu ſeyn;
Ich eilte ſtärker, hoffte immer
Mich bald des frohen Ziels zu freun;
Allein auf einmal riß der ſtrenge
Begleiter mich von meiner Bahn,
Und führt’ aufs Neue durchs Gedränge
Den ſteilen Felſen mich hinan —
Ich trug auf allen meinen Wegen
Der Schulden Centnerſchwere Laſt.
Wie Peſthauch wehte mir entgegen
Die Schwermuth — ich erſtickte faſt.
Kein Oſtwind fächelt mit dem Flügel
Dem müden Pilger Kühlung zu;
Ich fand auf keinem Blumenhügel
Im milden Schatten ſanfte Ruh.
So wankt’ ich auf dem Thränenpfade,
Durch manche Krümmung hin und her.
Auf Einmal ſtrahlte Huld und Gnade —
Und meine Bürde war nicht mehr!
Mein Führer nahm mit ſtarken Armen
Die Laſt von meiner Schulter ab;
Mit einem Blicke voll Erbarmen
Warf er ſie in das Thal hinab.
Ich wallte leichter, doch noch immer
Beſchwerlich, meinem Führer nach,
Bis endlich mir ein heller Schimmer
Verkündigte den nahen Tag.
Er kam — Er kam! der goldne Morgen,
Nun ſah ich mich am frohen Ziel!
Nun ſchwanden ſie, die bangen Sorgen, —
Ertönte laut mein Saitenſpiel!
Stimmt ein, Ihr Sänger dort am Throne,
Stimmt in mein Lied im Thränenthal;
Bis ich einſt in der Kämpferkrone,
Dort bei des Lammes Hochzeitsmahl,
Im Harfenjubel hoher Feyer,
Mit Euch Jehovah preiſen kann;
Mit Bruderhuld umfaßt mein Treuer,
Mein Führer mich, und lächelt dann.

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <lg type="poem">
            <l>
              <pb facs="#f0617" n="609"/>
            </l>
            <lg n="9">
              <l>Oft &#x017F;chien ein zweifelhafter Schimmer</l><lb/>
              <l>Das Ende meines Wegs zu &#x017F;eyn;</l><lb/>
              <l>Ich eilte &#x017F;tärker, hoffte immer</l><lb/>
              <l>Mich bald des frohen Ziels zu freun;</l><lb/>
              <l>Allein auf einmal riß der &#x017F;trenge</l><lb/>
              <l>Begleiter mich von meiner Bahn,</l><lb/>
              <l>Und führt&#x2019; aufs Neue durchs Gedränge</l><lb/>
              <l>Den &#x017F;teilen Fel&#x017F;en mich hinan &#x2014;</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="10">
              <l>Ich trug auf allen meinen Wegen</l><lb/>
              <l>Der Schulden Centner&#x017F;chwere La&#x017F;t.</l><lb/>
              <l>Wie Pe&#x017F;thauch wehte mir entgegen</l><lb/>
              <l>Die Schwermuth &#x2014; ich er&#x017F;tickte fa&#x017F;t.</l><lb/>
              <l>Kein O&#x017F;twind fächelt mit dem Flügel</l><lb/>
              <l>Dem müden Pilger Kühlung zu;</l><lb/>
              <l>Ich fand auf keinem Blumenhügel</l><lb/>
              <l>Im milden Schatten &#x017F;anfte Ruh.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="11">
              <l>So wankt&#x2019; ich auf dem Thränenpfade,</l><lb/>
              <l>Durch manche Krümmung hin und her.</l><lb/>
              <l>Auf Einmal &#x017F;trahlte Huld und Gnade &#x2014;</l><lb/>
              <l>Und meine Bürde war nicht mehr!</l><lb/>
              <l>Mein Führer nahm mit &#x017F;tarken Armen</l><lb/>
              <l>Die La&#x017F;t von meiner Schulter ab;</l><lb/>
              <l>Mit einem Blicke voll Erbarmen</l><lb/>
              <l>Warf er &#x017F;ie in das Thal hinab.</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="12">
              <l>Ich wallte leichter, doch noch immer</l><lb/>
              <l>Be&#x017F;chwerlich, meinem Führer nach,</l><lb/>
              <l>Bis endlich mir ein heller Schimmer</l><lb/>
              <l>Verkündigte den nahen Tag.</l><lb/>
              <l>Er kam &#x2014; Er kam! der goldne Morgen,</l><lb/>
              <l>Nun &#x017F;ah ich mich am frohen Ziel!</l><lb/>
              <l>Nun &#x017F;chwanden &#x017F;ie, die bangen Sorgen, &#x2014;</l><lb/>
              <l>Ertönte laut mein Saiten&#x017F;piel!</l>
            </lg><lb/>
            <lg n="13">
              <l>Stimmt ein, Ihr Sänger dort am Throne,</l><lb/>
              <l>Stimmt in mein Lied im Thränenthal;</l><lb/>
              <l>Bis ich ein&#x017F;t in der Kämpferkrone,</l><lb/>
              <l>Dort bei des Lammes Hochzeitsmahl,</l><lb/>
              <l>Im Harfenjubel hoher Feyer,</l><lb/>
              <l>Mit Euch <hi rendition="#g">Jehovah</hi> prei&#x017F;en kann;</l><lb/>
              <l>Mit Bruderhuld umfaßt mein Treuer,</l><lb/>
              <l>Mein Führer mich, und lächelt dann.</l>
            </lg><lb/>
            <l>
</l>
          </lg>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[609/0617] Oft ſchien ein zweifelhafter Schimmer Das Ende meines Wegs zu ſeyn; Ich eilte ſtärker, hoffte immer Mich bald des frohen Ziels zu freun; Allein auf einmal riß der ſtrenge Begleiter mich von meiner Bahn, Und führt’ aufs Neue durchs Gedränge Den ſteilen Felſen mich hinan — Ich trug auf allen meinen Wegen Der Schulden Centnerſchwere Laſt. Wie Peſthauch wehte mir entgegen Die Schwermuth — ich erſtickte faſt. Kein Oſtwind fächelt mit dem Flügel Dem müden Pilger Kühlung zu; Ich fand auf keinem Blumenhügel Im milden Schatten ſanfte Ruh. So wankt’ ich auf dem Thränenpfade, Durch manche Krümmung hin und her. Auf Einmal ſtrahlte Huld und Gnade — Und meine Bürde war nicht mehr! Mein Führer nahm mit ſtarken Armen Die Laſt von meiner Schulter ab; Mit einem Blicke voll Erbarmen Warf er ſie in das Thal hinab. Ich wallte leichter, doch noch immer Beſchwerlich, meinem Führer nach, Bis endlich mir ein heller Schimmer Verkündigte den nahen Tag. Er kam — Er kam! der goldne Morgen, Nun ſah ich mich am frohen Ziel! Nun ſchwanden ſie, die bangen Sorgen, — Ertönte laut mein Saitenſpiel! Stimmt ein, Ihr Sänger dort am Throne, Stimmt in mein Lied im Thränenthal; Bis ich einſt in der Kämpferkrone, Dort bei des Lammes Hochzeitsmahl, Im Harfenjubel hoher Feyer, Mit Euch Jehovah preiſen kann; Mit Bruderhuld umfaßt mein Treuer, Mein Führer mich, und lächelt dann.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

1835 als Bd. 1 der posthumen gesammelten Schrifte… [mehr]

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/617
Zitationshilfe: Jung-Stilling, Johann Heinrich: Lebensgeschichte. Stuttgart, 1835, S. 609. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/jung_lebensgeschichte_1835/617>, abgerufen am 02.06.2024.