Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839.Zweites Capitel. Eine Ueberraschung eigener Art. Den jungen Jäger widerten diese Auseinander- Zweites Capitel. Eine Ueberraſchung eigener Art. Den jungen Jäger widerten dieſe Auseinander- <TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0219" n="205"/> <div n="2"> <head><hi rendition="#g">Zweites Capitel</hi>.<lb/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><hi rendition="#g">Eine Ueberraſchung eigener Art</hi>.</head><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <p>Den jungen Jäger widerten dieſe Auseinander-<lb/> ſetzungen an. Sobald es die Höflichkeit erlaubte,<lb/> machte er Semilaſſo’n eine Verbeugung und eilte,<lb/> dem langſamen türkiſchen Fahrzeuge voranzukommen,<lb/> was auch ſeinen raſchen Füßen gelang. Der Deutſch-<lb/> türke blieb im Schritte, ſo daß der Jäger ihn<lb/> bald weit zurückgelaſſen hatte. Dieſer ſah nach<lb/> einer Stunde das ſogenannte Schloß auf ſeinem<lb/> kahlen Hügel liegen. Schon die Straße mit den<lb/> ausgeriſſenen Steinen und den grundlos gewordenen<lb/> Geleiſen hatte ihn ſonderbar überraſcht, noch mehr<lb/> aber ſetzte ihn das Anſehen des Gebäudes in Er-<lb/> ſtaunen. Er zweifelte einen Augenblick, ob er<lb/> auch an der rechten Stelle ſei. Als er aber die<lb/> beiden Wappenlöwen ſah, den ſtehenden und den<lb/> liegenden, ſo mußte er ſich davon überzeugen.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [205/0219]
Zweites Capitel.
Eine Ueberraſchung eigener Art.
Den jungen Jäger widerten dieſe Auseinander-
ſetzungen an. Sobald es die Höflichkeit erlaubte,
machte er Semilaſſo’n eine Verbeugung und eilte,
dem langſamen türkiſchen Fahrzeuge voranzukommen,
was auch ſeinen raſchen Füßen gelang. Der Deutſch-
türke blieb im Schritte, ſo daß der Jäger ihn
bald weit zurückgelaſſen hatte. Dieſer ſah nach
einer Stunde das ſogenannte Schloß auf ſeinem
kahlen Hügel liegen. Schon die Straße mit den
ausgeriſſenen Steinen und den grundlos gewordenen
Geleiſen hatte ihn ſonderbar überraſcht, noch mehr
aber ſetzte ihn das Anſehen des Gebäudes in Er-
ſtaunen. Er zweifelte einen Augenblick, ob er
auch an der rechten Stelle ſei. Als er aber die
beiden Wappenlöwen ſah, den ſtehenden und den
liegenden, ſo mußte er ſich davon überzeugen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/219 |
Zitationshilfe: | Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 3. Düsseldorf, 1839, S. 205. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen03_1839/219>, abgerufen am 16.02.2025. |