Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 1. Düsseldorf, 1838.

Bild:
<< vorherige Seite

in anständiger Kleidung, aber von den grauen Kama-
schen bis zur grünen Schirmkappe bestaubt, war durch
den Thorweg eingetreten und hatte sich dem Tische
genähert, ohne von den Redenden anfänglich bemerkt
zu werden. Ei, Herr Schmitz, sieht man Sie auch ein-
mal wieder? sagte der alte Bauer sehr freundlich
und ließ für den Ermüdeten durch den Knecht das
Beste, was sich im Keller befand, herbeiholen.

Die Bauern rückten vor dem neuen Ankömm-
linge höflich zusammen. Er wurde zum Sitzen
genöthigt und bewerkstelligte diese seine Niederlas-
sung mit bedachtsamer Vorsichtigkeit, um nicht, was
er bei sich trug, zu zerbrechen. In der That war
ein solches Verhalten auch nothwendig, denn der
Mann war bepackt wie ein Lastwagen, und die
Umrisse seiner Gestalt glichen einem Conglomerate
zusammengeschnürter Ballen. Nicht allein, daß die
Rocktaschen, mit manchem Runden, Viereckten, Läng-
lichten befrachtet, in sonderbarer Bauschung weit
vom Leibe abstanden, auch Brust- und Seitenbehäl-
ter, zu gleichen Zwecken verwendet, bildeten man-
nigfach geformte Wülste und Erhöhungen, die um
so schärfer hervortraten, als der Sammler, um
nichts von seinen Schätzen zu verlieren, den Rock,

18*

in anſtändiger Kleidung, aber von den grauen Kama-
ſchen bis zur grünen Schirmkappe beſtaubt, war durch
den Thorweg eingetreten und hatte ſich dem Tiſche
genähert, ohne von den Redenden anfänglich bemerkt
zu werden. Ei, Herr Schmitz, ſieht man Sie auch ein-
mal wieder? ſagte der alte Bauer ſehr freundlich
und ließ für den Ermüdeten durch den Knecht das
Beſte, was ſich im Keller befand, herbeiholen.

Die Bauern rückten vor dem neuen Ankömm-
linge höflich zuſammen. Er wurde zum Sitzen
genöthigt und bewerkſtelligte dieſe ſeine Niederlaſ-
ſung mit bedachtſamer Vorſichtigkeit, um nicht, was
er bei ſich trug, zu zerbrechen. In der That war
ein ſolches Verhalten auch nothwendig, denn der
Mann war bepackt wie ein Laſtwagen, und die
Umriſſe ſeiner Geſtalt glichen einem Conglomerate
zuſammengeſchnürter Ballen. Nicht allein, daß die
Rocktaſchen, mit manchem Runden, Viereckten, Läng-
lichten befrachtet, in ſonderbarer Bauſchung weit
vom Leibe abſtanden, auch Bruſt- und Seitenbehäl-
ter, zu gleichen Zwecken verwendet, bildeten man-
nigfach geformte Wülſte und Erhöhungen, die um
ſo ſchärfer hervortraten, als der Sammler, um
nichts von ſeinen Schätzen zu verlieren, den Rock,

18*
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0283" n="275"/>
in an&#x017F;tändiger Kleidung, aber von den grauen Kama-<lb/>
&#x017F;chen bis zur grünen Schirmkappe be&#x017F;taubt, war durch<lb/>
den Thorweg eingetreten und hatte &#x017F;ich dem Ti&#x017F;che<lb/>
genähert, ohne von den Redenden anfänglich bemerkt<lb/>
zu werden. Ei, Herr Schmitz, &#x017F;ieht man Sie auch ein-<lb/>
mal wieder? &#x017F;agte der alte Bauer &#x017F;ehr freundlich<lb/>
und ließ für den Ermüdeten durch den Knecht das<lb/>
Be&#x017F;te, was &#x017F;ich im Keller befand, herbeiholen.</p><lb/>
          <p>Die Bauern rückten vor dem neuen Ankömm-<lb/>
linge höflich zu&#x017F;ammen. Er wurde zum Sitzen<lb/>
genöthigt und bewerk&#x017F;telligte die&#x017F;e &#x017F;eine Niederla&#x017F;-<lb/>
&#x017F;ung mit bedacht&#x017F;amer Vor&#x017F;ichtigkeit, um nicht, was<lb/>
er bei &#x017F;ich trug, zu zerbrechen. In der That war<lb/>
ein &#x017F;olches Verhalten auch nothwendig, denn der<lb/>
Mann war bepackt wie ein La&#x017F;twagen, und die<lb/>
Umri&#x017F;&#x017F;e &#x017F;einer Ge&#x017F;talt glichen einem Conglomerate<lb/>
zu&#x017F;ammenge&#x017F;chnürter Ballen. Nicht allein, daß die<lb/>
Rockta&#x017F;chen, mit manchem Runden, Viereckten, Läng-<lb/>
lichten befrachtet, in &#x017F;onderbarer Bau&#x017F;chung weit<lb/>
vom Leibe ab&#x017F;tanden, auch Bru&#x017F;t- und Seitenbehäl-<lb/>
ter, zu gleichen Zwecken verwendet, bildeten man-<lb/>
nigfach geformte Wül&#x017F;te und Erhöhungen, die um<lb/>
&#x017F;o &#x017F;chärfer hervortraten, als der Sammler, um<lb/>
nichts von &#x017F;einen Schätzen zu verlieren, den Rock,<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">18*</fw><lb/></p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[275/0283] in anſtändiger Kleidung, aber von den grauen Kama- ſchen bis zur grünen Schirmkappe beſtaubt, war durch den Thorweg eingetreten und hatte ſich dem Tiſche genähert, ohne von den Redenden anfänglich bemerkt zu werden. Ei, Herr Schmitz, ſieht man Sie auch ein- mal wieder? ſagte der alte Bauer ſehr freundlich und ließ für den Ermüdeten durch den Knecht das Beſte, was ſich im Keller befand, herbeiholen. Die Bauern rückten vor dem neuen Ankömm- linge höflich zuſammen. Er wurde zum Sitzen genöthigt und bewerkſtelligte dieſe ſeine Niederlaſ- ſung mit bedachtſamer Vorſichtigkeit, um nicht, was er bei ſich trug, zu zerbrechen. In der That war ein ſolches Verhalten auch nothwendig, denn der Mann war bepackt wie ein Laſtwagen, und die Umriſſe ſeiner Geſtalt glichen einem Conglomerate zuſammengeſchnürter Ballen. Nicht allein, daß die Rocktaſchen, mit manchem Runden, Viereckten, Läng- lichten befrachtet, in ſonderbarer Bauſchung weit vom Leibe abſtanden, auch Bruſt- und Seitenbehäl- ter, zu gleichen Zwecken verwendet, bildeten man- nigfach geformte Wülſte und Erhöhungen, die um ſo ſchärfer hervortraten, als der Sammler, um nichts von ſeinen Schätzen zu verlieren, den Rock, 18*

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838/283
Zitationshilfe: Immermann, Karl: Münchhausen. Bd. 1. Düsseldorf, 1838, S. 275. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/immermann_muenchhausen01_1838/283>, abgerufen am 18.06.2024.