Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702.Verliebte Nur allein dich seh' ich gern/Du gewünschter Venus-Stern. Alles was mich sonst ergötzt/ Muß numehro von mir weichen/ Und was sterblich wird geschätzt/ Soll anitzt die Seegel streichen; Weil ein Engel gleicher Geist/ Heunte mein Vergnügen heist. Leib-Aria Mademoiselle. H. MEine Losung heist Vergnügen/ Und die allzeit frohe Brust/ Kan kein Ungelück besigen/ Denn mir bleibet unbewust/ Wie sich andre in der Seelen/ Uber ihr Verhängniß quälen. Was der Himmel hat beschlossen/ Nehm' ich allzeit willig an. Denn sich kräncken sind nur Possen/ Weil man es nicht ändern kan. Und es muß nach Sturm und Krachen/ Doch die Sonne wieder lachen. Sucht mich Amor zu berücken/ Denck ich doch in meinen Sinn/ Eben so muß mirs gelück[ - 1 Zeichen fehlt]n/ Der Verlust ist mein Gewinn. Ich bin noch darzu vergnüget/ Daß es sich so mit mir füget. Mein
Verliebte Nur allein dich ſeh' ich gern/Du gewuͤnſchter Venus-Stern. Alles was mich ſonſt ergoͤtzt/ Muß numehro von mir weichen/ Und was ſterblich wird geſchaͤtzt/ Soll anitzt die Seegel ſtreichen; Weil ein Engel gleicher Geiſt/ Heunte mein Vergnuͤgen heiſt. Leib-Aria Mademoiſelle. H. MEine Loſung heiſt Vergnuͤgen/ Und die allzeit frohe Bruſt/ Kan kein Ungeluͤck beſigen/ Denn mir bleibet unbewuſt/ Wie ſich andre in der Seelen/ Uber ihr Verhaͤngniß quaͤlen. Was der Himmel hat beſchloſſen/ Nehm' ich allzeit willig an. Denn ſich kraͤncken ſind nur Poſſen/ Weil man es nicht aͤndern kan. Und es muß nach Sturm und Krachen/ Doch die Sonne wieder lachen. Sucht mich Amor zu beruͤcken/ Denck ich doch in meinen Sinn/ Eben ſo muß mirs geluͤck[ – 1 Zeichen fehlt]n/ Der Verluſt iſt mein Gewinn. Ich bin noch darzu vergnuͤget/ Daß es ſich ſo mit mir fuͤget. Mein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="2"> <pb facs="#f0072" n="62"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte</hi> </fw><lb/> <l>Nur allein dich ſeh' ich gern/</l><lb/> <l>Du gewuͤnſchter Venus-Stern.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Alles was mich ſonſt ergoͤtzt/</l><lb/> <l>Muß numehro von mir weichen/</l><lb/> <l>Und was ſterblich wird geſchaͤtzt/</l><lb/> <l>Soll anitzt die Seegel ſtreichen;</l><lb/> <l>Weil ein Engel gleicher Geiſt/</l><lb/> <l>Heunte mein Vergnuͤgen heiſt.</l> </lg> </lg> </div><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b"><hi rendition="#in">L</hi>eib</hi>-<hi rendition="#aq">Aria Mademoiſelle. H.</hi></head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>Eine Loſung heiſt Vergnuͤgen/</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Und die allzeit frohe Bruſt/</hi> </l><lb/> <l>Kan kein Ungeluͤck beſigen/</l><lb/> <l>Denn mir bleibet unbewuſt/</l><lb/> <l>Wie ſich andre in der Seelen/</l><lb/> <l>Uber ihr Verhaͤngniß quaͤlen.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Was der Himmel hat beſchloſſen/</l><lb/> <l>Nehm' ich allzeit willig an.</l><lb/> <l>Denn ſich kraͤncken ſind nur Poſſen/</l><lb/> <l>Weil man es nicht aͤndern kan.</l><lb/> <l>Und es muß nach Sturm und Krachen/</l><lb/> <l>Doch die Sonne wieder lachen.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>Sucht mich Amor zu beruͤcken/</l><lb/> <l>Denck ich doch in meinen Sinn/</l><lb/> <l>Eben ſo muß mirs geluͤck<gap unit="chars" quantity="1"/>n/</l><lb/> <l>Der Verluſt iſt mein Gewinn.</l><lb/> <l>Ich bin noch darzu vergnuͤget/</l><lb/> <l>Daß es ſich ſo mit mir fuͤget.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Mein</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [62/0072]
Verliebte
Nur allein dich ſeh' ich gern/
Du gewuͤnſchter Venus-Stern.
Alles was mich ſonſt ergoͤtzt/
Muß numehro von mir weichen/
Und was ſterblich wird geſchaͤtzt/
Soll anitzt die Seegel ſtreichen;
Weil ein Engel gleicher Geiſt/
Heunte mein Vergnuͤgen heiſt.
Leib-Aria Mademoiſelle. H.
MEine Loſung heiſt Vergnuͤgen/
Und die allzeit frohe Bruſt/
Kan kein Ungeluͤck beſigen/
Denn mir bleibet unbewuſt/
Wie ſich andre in der Seelen/
Uber ihr Verhaͤngniß quaͤlen.
Was der Himmel hat beſchloſſen/
Nehm' ich allzeit willig an.
Denn ſich kraͤncken ſind nur Poſſen/
Weil man es nicht aͤndern kan.
Und es muß nach Sturm und Krachen/
Doch die Sonne wieder lachen.
Sucht mich Amor zu beruͤcken/
Denck ich doch in meinen Sinn/
Eben ſo muß mirs geluͤck_n/
Der Verluſt iſt mein Gewinn.
Ich bin noch darzu vergnuͤget/
Daß es ſich ſo mit mir fuͤget.
Mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702/72 |
Zitationshilfe: | Hunold, Christian Friedrich: Die Edle Bemühung müssiger Stunden. Hamburg, 1702, S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hunold_gedichte_1702/72>, abgerufen am 17.02.2025. |