Humboldt, Alexander von: Ueber einige wichtige Punkte der Geographie Guyanas. In: Annalen der Erd-, Völker- und Staatenkunde, 5 (1837/1838), S. 35-62.Annalen etc., Oktober 1837. -- Länder- und Völkerkunde. her Gerüste erreichbar wäre. Fragt man die Eingebornen, wie dieseFiguren hätten in den Fels gehauen werden können, so erwiedern sie lächelnd, als ob sie eine Thatsache berichten, die nur einem Wei- ßen unbekannt sein kann, "daß dies zur Zeit der großen Wasser geschehen sei, als ihre Väter in jener Höhe in Kanots schifften."*) Es ist dies ein, an die Lösung eines Problems einer sehr alten Ci- vilisation geknüpfter geologischer Traum. *) Ansichten der Natur.
Annalen ꝛc., Oktober 1837. — Laͤnder- und Voͤlkerkunde. her Geruͤſte erreichbar waͤre. Fragt man die Eingebornen, wie dieſeFiguren haͤtten in den Fels gehauen werden koͤnnen, ſo erwiedern ſie laͤchelnd, als ob ſie eine Thatſache berichten, die nur einem Wei- ßen unbekannt ſein kann, „daß dies zur Zeit der großen Waſſer geſchehen ſei, als ihre Vaͤter in jener Hoͤhe in Kanots ſchifften.“*) Es iſt dies ein, an die Loͤſung eines Problems einer ſehr alten Ci- viliſation geknuͤpfter geologiſcher Traum. *) Anſichten der Natur.
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0028" n="62"/><fw place="top" type="header">Annalen ꝛc., Oktober 1837. — Laͤnder- und Voͤlkerkunde.</fw><lb/> her Geruͤſte erreichbar waͤre. Fragt man die Eingebornen, wie dieſe<lb/> Figuren haͤtten in den Fels gehauen werden koͤnnen, ſo erwiedern<lb/> ſie laͤchelnd, als ob ſie eine Thatſache berichten, die nur einem Wei-<lb/> ßen unbekannt ſein kann, „daß dies zur Zeit der großen Waſſer<lb/> geſchehen ſei, als ihre Vaͤter in jener Hoͤhe in Kanots ſchifften.“<note place="foot" n="*)">Anſichten der Natur.</note><lb/> Es iſt dies ein, an die Loͤſung eines Problems einer ſehr alten Ci-<lb/> viliſation geknuͤpfter geologiſcher Traum.</p> </div> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </body> </text> </TEI> [62/0028]
Annalen ꝛc., Oktober 1837. — Laͤnder- und Voͤlkerkunde.
her Geruͤſte erreichbar waͤre. Fragt man die Eingebornen, wie dieſe
Figuren haͤtten in den Fels gehauen werden koͤnnen, ſo erwiedern
ſie laͤchelnd, als ob ſie eine Thatſache berichten, die nur einem Wei-
ßen unbekannt ſein kann, „daß dies zur Zeit der großen Waſſer
geſchehen ſei, als ihre Vaͤter in jener Hoͤhe in Kanots ſchifften.“ *)
Es iſt dies ein, an die Loͤſung eines Problems einer ſehr alten Ci-
viliſation geknuͤpfter geologiſcher Traum.
*) Anſichten der Natur.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_punkte_1837 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_punkte_1837/28 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: Ueber einige wichtige Punkte der Geographie Guyanas. In: Annalen der Erd-, Völker- und Staatenkunde, 5 (1837/1838), S. 35-62, hier S. 62. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_punkte_1837/28>, abgerufen am 16.02.2025. |