Humboldt, Alexander von: [Eudiometrische Versuche Humboldts]. In: Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde, Bd. 4, H. 1 (1799), S. 366-369.le, welche mit schwefelsaurem Eisen gewaschen, nur [irrelevantes Material - 9 Zeilen fehlen] [irrelevantes Material - 7 Zeilen fehlen] [irrelevantes Material - 2 Zeilen fehlen] le, welche mit ſchwefelſaurem Eiſen gewaſchen, nur [irrelevantes Material – 9 Zeilen fehlen] [irrelevantes Material – 7 Zeilen fehlen] [irrelevantes Material – 2 Zeilen fehlen] <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0006" n="369"/> le, welche mit ſchwefelſaurem Eiſen gewaſchen, nur<lb/> 127, oder, (indem man die 0,52 im angewandten Sal-<lb/> petergas vorher vorhandenen Stikſtoff abrechnet), 0,73<lb/> Stikſtoffgaben. In dem 1ten Verſuche war m : n = 2,5 :<lb/> 1; in dem 2ten = 1,4 : 1. Das Salpetergas, deſſen ſich<lb/><hi rendition="#i">Ingenhouß</hi>, <hi rendition="#i">Jacquin</hi>, <hi rendition="#i">Scherer</hi>, <hi rendition="#i">Landriani</hi>, <hi rendition="#i">Volta</hi>, und al-<lb/> le andere Phyſiker bedienten, enthielt beſtändig nur 0,07<lb/> bis 0,09 Stikſtoff. <hi rendition="#i">Humboldt</hi> hat übrigens gefunden, daſs<lb/> der Sauerſtoffgehalt der atmosphäriſchen Luſt keines-<lb/> wegs immer 0,27, oder 0,28 ſey, ſondern zwiſchen 0,23,<lb/> und 0,29, wechsle.</p><lb/> </div> <div> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="9"/> </div> <div> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="7"/> </div> <gap reason="insignificant" unit="lines" quantity="2"/> </body> </text> </TEI> [369/0006]
le, welche mit ſchwefelſaurem Eiſen gewaſchen, nur
127, oder, (indem man die 0,52 im angewandten Sal-
petergas vorher vorhandenen Stikſtoff abrechnet), 0,73
Stikſtoffgaben. In dem 1ten Verſuche war m : n = 2,5 :
1; in dem 2ten = 1,4 : 1. Das Salpetergas, deſſen ſich
Ingenhouß, Jacquin, Scherer, Landriani, Volta, und al-
le andere Phyſiker bedienten, enthielt beſtändig nur 0,07
bis 0,09 Stikſtoff. Humboldt hat übrigens gefunden, daſs
der Sauerſtoffgehalt der atmosphäriſchen Luſt keines-
wegs immer 0,27, oder 0,28 ſey, ſondern zwiſchen 0,23,
und 0,29, wechsle.
_________ _______ __
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_eudiometrische_1799 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_eudiometrische_1799/6 |
Zitationshilfe: | Humboldt, Alexander von: [Eudiometrische Versuche Humboldts]. In: Jahrbücher der Berg- und Hüttenkunde, Bd. 4, H. 1 (1799), S. 366-369, hier S. 369. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/humboldt_eudiometrische_1799/6>, abgerufen am 16.02.2025. |