Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
er nagelt auf
er nimmet auf
er nimmt es auf
er nimmt ihn auf
er putzet auf
er opffert auf
er räumet auf
er reisset auf
er reibet auf
er richtet auf
er richt sich auf
er rühret auf
er rücket auf
er saget auf
er sagt die Miethe auf
er setzet auf
er setzt ihn auf
er schiebet auf
er schläget auf
das Korn schlägt auf
er schlägt Feuer auf
er schliesset auf
er schneidet auf
er schobert auf
er schreibet auf
er schüttelt auf
er schwillet auf
er schwemmet auf
er siehet auf
er setzet auf
er sitzet auf
er sperret auf
[Spaltenumbruch]
er spielet auf
er springet auf
er spündet auf
er stehet auf
er steiget auf
die Speise steiget auf
er stecket auf
er stellet auf
er sticht auf
er sticht den Schwär auf
es stösset auf
er stützet auf
er streuet auf
er suchet auf
es thauet auf
er thut auf
er thut Bier auf
er träget auf
er treibet auf
er trennet auf
er trit auf
er wachet auf
er wächset auf
er wartet auf
er wärmet auf
er wecket auf
er wirfft auf
er wirfft sich auf
er wickelt auf
er wiegelt auf
er windet auf
er wölbet auf
er
[Spaltenumbruch]
er nagelt auf
er nimmet auf
er nimmt es auf
er nimmt ihn auf
er putzet auf
er opffert auf
er raͤumet auf
er reiſſet auf
er reibet auf
er richtet auf
er richt ſich auf
er ruͤhret auf
er ruͤcket auf
er ſaget auf
er ſagt die Miethe auf
er ſetzet auf
er ſetzt ihn auf
er ſchiebet auf
er ſchlaͤget auf
das Korn ſchlaͤgt auf
er ſchlaͤgt Feuer auf
er ſchlieſſet auf
er ſchneidet auf
er ſchobert auf
er ſchreibet auf
er ſchuͤttelt auf
er ſchwillet auf
er ſchwemmet auf
er ſiehet auf
er ſetzet auf
er ſitzet auf
er ſperret auf
[Spaltenumbruch]
er ſpielet auf
er ſpringet auf
er ſpuͤndet auf
er ſtehet auf
er ſteiget auf
die Speiſe ſteiget auf
er ſtecket auf
er ſtellet auf
er ſticht auf
er ſticht dẽ Schwaͤr auf
es ſtoͤſſet auf
er ſtuͤtzet auf
er ſtreuet auf
er ſuchet auf
es thauet auf
er thut auf
er thut Bier auf
er traͤget auf
er treibet auf
er trennet auf
er trit auf
er wachet auf
er waͤchſet auf
er wartet auf
er waͤrmet auf
er wecket auf
er wirfft auf
er wirfft ſich auf
er wickelt auf
er wiegelt auf
er windet auf
er woͤlbet auf
er
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0394" n="390"/>
          <cb/>
          <list>
            <item>er nagelt auf</item><lb/>
            <item>er nimmet auf</item><lb/>
            <item>er nimmt es auf</item><lb/>
            <item>er nimmt ihn auf</item><lb/>
            <item>er putzet auf</item><lb/>
            <item>er opffert auf</item><lb/>
            <item>er ra&#x0364;umet auf</item><lb/>
            <item>er rei&#x017F;&#x017F;et auf</item><lb/>
            <item>er reibet auf</item><lb/>
            <item>er richtet auf</item><lb/>
            <item>er richt &#x017F;ich auf</item><lb/>
            <item>er ru&#x0364;hret auf</item><lb/>
            <item>er ru&#x0364;cket auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;aget auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;agt die Miethe auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;etzet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;etzt ihn auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chiebet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chla&#x0364;get auf</item><lb/>
            <item>das Korn &#x017F;chla&#x0364;gt auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chla&#x0364;gt Feuer auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chlie&#x017F;&#x017F;et auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chneidet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chobert auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chreibet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chu&#x0364;ttelt auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chwillet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;chwemmet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;iehet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;etzet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;itzet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;perret auf</item>
          </list><lb/>
          <cb/>
          <list>
            <item>er &#x017F;pielet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;pringet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;pu&#x0364;ndet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;tehet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;teiget auf</item><lb/>
            <item>die Spei&#x017F;e &#x017F;teiget auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;tecket auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;tellet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;ticht auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;ticht de&#x0303; Schwa&#x0364;r auf</item><lb/>
            <item>es &#x017F;to&#x0364;&#x017F;&#x017F;et auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;tu&#x0364;tzet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;treuet auf</item><lb/>
            <item>er &#x017F;uchet auf</item><lb/>
            <item>es thauet auf</item><lb/>
            <item>er thut auf</item><lb/>
            <item>er thut Bier auf</item><lb/>
            <item>er tra&#x0364;get auf</item><lb/>
            <item>er treibet auf</item><lb/>
            <item>er trennet auf</item><lb/>
            <item>er trit auf</item><lb/>
            <item>er wachet auf</item><lb/>
            <item>er wa&#x0364;ch&#x017F;et auf</item><lb/>
            <item>er wartet auf</item><lb/>
            <item>er wa&#x0364;rmet auf</item><lb/>
            <item>er wecket auf</item><lb/>
            <item>er wirfft auf</item><lb/>
            <item>er wirfft &#x017F;ich auf</item><lb/>
            <item>er wickelt auf</item><lb/>
            <item>er wiegelt auf</item><lb/>
            <item>er windet auf</item><lb/>
            <item>er wo&#x0364;lbet auf</item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">er</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[390/0394] er nagelt auf er nimmet auf er nimmt es auf er nimmt ihn auf er putzet auf er opffert auf er raͤumet auf er reiſſet auf er reibet auf er richtet auf er richt ſich auf er ruͤhret auf er ruͤcket auf er ſaget auf er ſagt die Miethe auf er ſetzet auf er ſetzt ihn auf er ſchiebet auf er ſchlaͤget auf das Korn ſchlaͤgt auf er ſchlaͤgt Feuer auf er ſchlieſſet auf er ſchneidet auf er ſchobert auf er ſchreibet auf er ſchuͤttelt auf er ſchwillet auf er ſchwemmet auf er ſiehet auf er ſetzet auf er ſitzet auf er ſperret auf er ſpielet auf er ſpringet auf er ſpuͤndet auf er ſtehet auf er ſteiget auf die Speiſe ſteiget auf er ſtecket auf er ſtellet auf er ſticht auf er ſticht dẽ Schwaͤr auf es ſtoͤſſet auf er ſtuͤtzet auf er ſtreuet auf er ſuchet auf es thauet auf er thut auf er thut Bier auf er traͤget auf er treibet auf er trennet auf er trit auf er wachet auf er waͤchſet auf er wartet auf er waͤrmet auf er wecket auf er wirfft auf er wirfft ſich auf er wickelt auf er wiegelt auf er windet auf er woͤlbet auf er

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/394
Zitationshilfe: Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 390. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/394>, abgerufen am 11.06.2024.