Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
sie kauens
sie krauens
des Pfauens
sie schauens
sie beschauens
sie vertrauens
Auer
ein Bauer
ein Gebauer
ein Vogelgebauer
ein Brauer
ein grauer
ein Holtzhauer
ein Knauer
die Mauer
die Feuermauer
der Lauer
der lose Lauer
ein rauher
viel genauer
sauer
ein Schauer
viel schlauer
die Trauer
auff die thauer
Auern
die Bauern
in Gebauern
[Spaltenumbruch]
in Vogelgebauern
den Brauern
den Holtzhauern
kauern
den Lauern
den losen Lauern
belauern
erlauern
aufflauern
die Mauern
vermauern
die Feuermauern
die sauern
versauern
es sind der sauern
die Haut schauern
den schlauern
trauern
er geht im Trauern
thauern
betauern
Auers
des Bauers
des Gebauers
des Brauers
des Holtzhauers
des Knauers
des Lauers
des losen Lauers
was sauers
des
[Spaltenumbruch]
ſie kauens
ſie krauens
des Pfauens
ſie ſchauens
ſie beſchauens
ſie vertrauens
Auer
ein Bauer
ein Gebauer
ein Vogelgebauer
ein Brauer
ein grauer
ein Holtzhauer
ein Knauer
die Mauer
die Feuermauer
der Lauer
der loſe Lauer
ein rauher
viel genauer
ſauer
ein Schauer
viel ſchlauer
die Trauer
auff die thauer
Auern
die Bauern
in Gebauern
[Spaltenumbruch]
in Vogelgebauern
den Brauern
den Holtzhauern
kauern
den Lauern
den loſen Lauern
belauern
erlauern
aufflauern
die Mauern
vermauern
die Feuermauern
die ſauern
verſauern
es ſind der ſauern
die Haut ſchauern
den ſchlauern
trauern
er geht im Trauern
thauern
betauern
Auers
des Bauers
des Gebauers
des Brauers
des Holtzhauers
des Knauers
des Lauers
des loſen Lauers
was ſauers
des
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0390" n="386"/>
          <cb/>
          <list>
            <item>&#x017F;ie kauens</item><lb/>
            <item>&#x017F;ie krauens</item><lb/>
            <item>des Pfauens</item><lb/>
            <item>&#x017F;ie &#x017F;chauens</item><lb/>
            <item>&#x017F;ie be&#x017F;chauens</item><lb/>
            <item>&#x017F;ie vertrauens</item>
          </list>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#fr">Auer</hi> </head><lb/>
          <list>
            <item>ein Bauer</item><lb/>
            <item>ein Gebauer</item><lb/>
            <item>ein Vogelgebauer</item><lb/>
            <item>ein Brauer</item><lb/>
            <item>ein grauer</item><lb/>
            <item>ein Holtzhauer</item><lb/>
            <item>ein Knauer</item><lb/>
            <item>die Mauer</item><lb/>
            <item>die Feuermauer</item><lb/>
            <item>der Lauer</item><lb/>
            <item>der lo&#x017F;e Lauer</item><lb/>
            <item>ein rauher</item><lb/>
            <item>viel genauer</item><lb/>
            <item>&#x017F;auer</item><lb/>
            <item>ein Schauer</item><lb/>
            <item>viel &#x017F;chlauer</item><lb/>
            <item>die Trauer</item><lb/>
            <item>auff die thauer</item>
          </list>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#fr">Auern</hi> </head><lb/>
          <list>
            <item>die Bauern</item><lb/>
            <item>in Gebauern</item>
          </list><lb/>
          <cb/>
          <list>
            <item>in Vogelgebauern</item><lb/>
            <item>den Brauern</item><lb/>
            <item>den Holtzhauern</item><lb/>
            <item>kauern</item><lb/>
            <item>den Lauern</item><lb/>
            <item>den lo&#x017F;en Lauern</item><lb/>
            <item>belauern</item><lb/>
            <item>erlauern</item><lb/>
            <item>aufflauern</item><lb/>
            <item>die Mauern</item><lb/>
            <item>vermauern</item><lb/>
            <item>die Feuermauern</item><lb/>
            <item>die &#x017F;auern</item><lb/>
            <item>ver&#x017F;auern</item><lb/>
            <item>es &#x017F;ind der &#x017F;auern</item><lb/>
            <item>die Haut &#x017F;chauern</item><lb/>
            <item>den &#x017F;chlauern</item><lb/>
            <item>trauern</item><lb/>
            <item>er geht im Trauern</item><lb/>
            <item>thauern</item><lb/>
            <item>betauern</item>
          </list>
        </div><lb/>
        <div n="2">
          <head> <hi rendition="#fr">Auers</hi> </head><lb/>
          <list>
            <item>des Bauers</item><lb/>
            <item>des Gebauers</item><lb/>
            <item>des Brauers</item><lb/>
            <item>des Holtzhauers</item><lb/>
            <item>des Knauers</item><lb/>
            <item>des Lauers</item><lb/>
            <item>des lo&#x017F;en Lauers</item><lb/>
            <item>was &#x017F;auers</item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">des</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[386/0390] ſie kauens ſie krauens des Pfauens ſie ſchauens ſie beſchauens ſie vertrauens Auer ein Bauer ein Gebauer ein Vogelgebauer ein Brauer ein grauer ein Holtzhauer ein Knauer die Mauer die Feuermauer der Lauer der loſe Lauer ein rauher viel genauer ſauer ein Schauer viel ſchlauer die Trauer auff die thauer Auern die Bauern in Gebauern in Vogelgebauern den Brauern den Holtzhauern kauern den Lauern den loſen Lauern belauern erlauern aufflauern die Mauern vermauern die Feuermauern die ſauern verſauern es ſind der ſauern die Haut ſchauern den ſchlauern trauern er geht im Trauern thauern betauern Auers des Bauers des Gebauers des Brauers des Holtzhauers des Knauers des Lauers des loſen Lauers was ſauers des

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/390
Zitationshilfe: Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 386. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/390>, abgerufen am 11.06.2024.