Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696.

Bild:
<< vorherige Seite
[Spaltenumbruch]
er vermahnt
abgemahnt
angemahnt
ihr rant
ihr entrant
ihr zerrant
ihr sant
euch besant
euch entsant
euch versant
mir schwant
ihr spant
ihr gewant
ein Foliant
Proviant
das Band
das Hosen-Band
das Liebes-Band
daß ehliche Band
er band
er verband
ein Band
der Brand
der Höllen-Brand
der kalte Brand
gebrannt
abgebrannt
angebrannt
ausgebrannt
weggebrannt
verbrannt
[Spaltenumbruch]
Alicant
ein Bacchant
der Discant
ein Musicant
ein Commendant
ein Pädant
er fand
er befand
er erfand
Gnade fand
einen Schatz fand
wiederfand
die Hand
des Henckers Hand
die rechte Hand
eine krumme Hand
unter meine Hand
allerhand
bekannt
erkannt
verkannt
unbekannt
zuerkannt
Zuckerkand
ein Land
Engelland
galant
das gelobte Land
Niederland
Schlaraffen-Land
das Vaterland
ein Exulant
ein
[Spaltenumbruch]
er vermahnt
abgemahnt
angemahnt
ihr rant
ihr entrant
ihr zerrant
ihr ſant
euch beſant
euch entſant
euch verſant
mir ſchwant
ihr ſpant
ihr gewant
ein Foliant
Proviant
das Band
das Hoſen-Band
das Liebes-Band
daß ehliche Band
er band
er verband
ein Band
der Brand
der Hoͤllen-Brand
der kalte Brand
gebrannt
abgebrannt
angebrannt
ausgebrannt
weggebrannt
verbrannt
[Spaltenumbruch]
Alicant
ein Bacchant
der Diſcant
ein Muſicant
ein Commendant
ein Paͤdant
er fand
er befand
er erfand
Gnade fand
einen Schatz fand
wiederfand
die Hand
des Henckers Hand
die rechte Hand
eine krumme Hand
unter meine Hand
allerhand
bekannt
erkannt
verkannt
unbekannt
zuerkannt
Zuckerkand
ein Land
Engelland
galant
das gelobte Land
Niederland
Schlaraffen-Land
das Vaterland
ein Exulant
ein
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0292" n="288"/>
          <cb/>
          <list>
            <item>er vermahnt</item><lb/>
            <item>abgemahnt</item><lb/>
            <item>angemahnt</item><lb/>
            <item>ihr rant</item><lb/>
            <item>ihr entrant</item><lb/>
            <item>ihr zerrant</item><lb/>
            <item>ihr &#x017F;ant</item><lb/>
            <item>euch be&#x017F;ant</item><lb/>
            <item>euch ent&#x017F;ant</item><lb/>
            <item>euch ver&#x017F;ant</item><lb/>
            <item>mir &#x017F;chwant</item><lb/>
            <item>ihr &#x017F;pant</item><lb/>
            <item>ihr gewant</item><lb/>
            <item>ein Foliant</item><lb/>
            <item>Proviant</item><lb/>
            <item>das Band</item><lb/>
            <item>das Ho&#x017F;en-Band</item><lb/>
            <item>das Liebes-Band</item><lb/>
            <item>daß ehliche Band</item><lb/>
            <item>er band</item><lb/>
            <item>er verband</item><lb/>
            <item>ein Band</item><lb/>
            <item>der Brand</item><lb/>
            <item>der Ho&#x0364;llen-Brand</item><lb/>
            <item>der kalte Brand</item><lb/>
            <item>gebrannt</item><lb/>
            <item>abgebrannt</item><lb/>
            <item>angebrannt</item><lb/>
            <item>ausgebrannt</item><lb/>
            <item>weggebrannt</item><lb/>
            <item>verbrannt</item>
          </list><lb/>
          <cb/>
          <list>
            <item>Alicant</item><lb/>
            <item>ein Bacchant</item><lb/>
            <item>der Di&#x017F;cant</item><lb/>
            <item>ein Mu&#x017F;icant</item><lb/>
            <item>ein Commendant</item><lb/>
            <item>ein Pa&#x0364;dant</item><lb/>
            <item>er fand</item><lb/>
            <item>er befand</item><lb/>
            <item>er erfand</item><lb/>
            <item>Gnade fand</item><lb/>
            <item>einen Schatz fand</item><lb/>
            <item>wiederfand</item><lb/>
            <item>die Hand</item><lb/>
            <item>des Henckers Hand</item><lb/>
            <item>die rechte Hand</item><lb/>
            <item>eine krumme Hand</item><lb/>
            <item>unter meine Hand</item><lb/>
            <item>allerhand</item><lb/>
            <item>bekannt</item><lb/>
            <item>erkannt</item><lb/>
            <item>verkannt</item><lb/>
            <item>unbekannt</item><lb/>
            <item>zuerkannt</item><lb/>
            <item>Zuckerkand</item><lb/>
            <item>ein Land</item><lb/>
            <item>Engelland</item><lb/>
            <item>galant</item><lb/>
            <item>das gelobte Land</item><lb/>
            <item>Niederland</item><lb/>
            <item>Schlaraffen-Land</item><lb/>
            <item>das Vaterland</item><lb/>
            <item>ein Exulant</item>
          </list><lb/>
          <fw place="bottom" type="catch">ein</fw><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[288/0292] er vermahnt abgemahnt angemahnt ihr rant ihr entrant ihr zerrant ihr ſant euch beſant euch entſant euch verſant mir ſchwant ihr ſpant ihr gewant ein Foliant Proviant das Band das Hoſen-Band das Liebes-Band daß ehliche Band er band er verband ein Band der Brand der Hoͤllen-Brand der kalte Brand gebrannt abgebrannt angebrannt ausgebrannt weggebrannt verbrannt Alicant ein Bacchant der Diſcant ein Muſicant ein Commendant ein Paͤdant er fand er befand er erfand Gnade fand einen Schatz fand wiederfand die Hand des Henckers Hand die rechte Hand eine krumme Hand unter meine Hand allerhand bekannt erkannt verkannt unbekannt zuerkannt Zuckerkand ein Land Engelland galant das gelobte Land Niederland Schlaraffen-Land das Vaterland ein Exulant ein

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/292
Zitationshilfe: Hübner, Johann: Poetisches Handbuch. Leipzig, 1696, S. 288. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/huebner_handbuch_1696/292>, abgerufen am 11.06.2024.