Holz, Arno: Das Buch der Zeit. Lieder eines Modernen. Zürich, 1886.Wir dienten ihm im Heeresbann So an die hunderttausend Mann, Doch hätte Jeder wohl sein Leben Mit Freuden für ihn hingegeben! Ich bin so manches liebe Mal Ins Welschland vor ihm hergeritten, Wenn über uns ins Alpenthal Vom Felsgrat die Lawinen glitten. Der Pfad war eng, von rechts und links Umzischten uns die welschen Speere, Doch mitten durch die Feinde gings Zu seiner und zu unsrer Ehre. Dann sprengte er wohl siegbewußt Dicht neben mir auf seinem Rappen, Ich aber jauchzte auf vor Lust Und hoch hielt ich das Kaiserwappen. So kämpften wir uns wacker durch Und stürmten manche Felsenburg, Bis endlich wir in welschen Landen Die köstlichste Belohnung fanden. Wohl sind sie schön, Germaniens Gauen
Und sagenraunend rauscht der Rhein Und lieblich ist's, in ihn zu schauen Beim Sonnen- wie beim Mondenschein; Denn rückgespiegelt siehst Du blinken In ihm der Burgen schlanken Bau Wir dienten ihm im Heeresbann So an die hunderttauſend Mann, Doch hätte Jeder wohl ſein Leben Mit Freuden für ihn hingegeben! Ich bin ſo manches liebe Mal Ins Welſchland vor ihm hergeritten, Wenn über uns ins Alpenthal Vom Felsgrat die Lawinen glitten. Der Pfad war eng, von rechts und links Umziſchten uns die welſchen Speere, Doch mitten durch die Feinde gings Zu ſeiner und zu unſrer Ehre. Dann ſprengte er wohl ſiegbewußt Dicht neben mir auf ſeinem Rappen, Ich aber jauchzte auf vor Luſt Und hoch hielt ich das Kaiſerwappen. So kämpften wir uns wacker durch Und ſtürmten manche Felſenburg, Bis endlich wir in welſchen Landen Die köſtlichſte Belohnung fanden. Wohl ſind ſie ſchön, Germaniens Gauen
Und ſagenraunend rauſcht der Rhein Und lieblich iſt's, in ihn zu ſchauen Beim Sonnen- wie beim Mondenſchein; Denn rückgeſpiegelt ſiehſt Du blinken In ihm der Burgen ſchlanken Bau <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0146" n="124"/> <lg n="2"> <l>Wir dienten ihm im Heeresbann</l><lb/> <l>So an die hunderttauſend Mann,</l><lb/> <l>Doch hätte Jeder wohl ſein Leben</l><lb/> <l>Mit Freuden für ihn hingegeben!</l><lb/> <l>Ich bin ſo manches liebe Mal</l><lb/> <l>Ins Welſchland vor ihm hergeritten,</l><lb/> <l>Wenn über uns ins Alpenthal</l><lb/> <l>Vom Felsgrat die Lawinen glitten.</l><lb/> <l>Der Pfad war eng, von rechts und links</l><lb/> <l>Umziſchten uns die welſchen Speere,</l><lb/> <l>Doch mitten durch die Feinde gings</l><lb/> <l>Zu ſeiner und zu unſrer Ehre.</l><lb/> <l>Dann ſprengte er wohl ſiegbewußt</l><lb/> <l>Dicht neben mir auf ſeinem Rappen,</l><lb/> <l>Ich aber jauchzte auf vor Luſt</l><lb/> <l>Und hoch hielt ich das Kaiſerwappen.</l><lb/> <l>So kämpften wir uns wacker durch</l><lb/> <l>Und ſtürmten manche Felſenburg,</l><lb/> <l>Bis endlich wir in welſchen Landen</l><lb/> <l>Die köſtlichſte Belohnung fanden.</l><lb/> </lg> <lg n="3"> <l>Wohl ſind ſie ſchön, Germaniens Gauen</l><lb/> <l>Und ſagenraunend rauſcht der Rhein</l><lb/> <l>Und lieblich iſt's, in ihn zu ſchauen</l><lb/> <l>Beim Sonnen- wie beim Mondenſchein;</l><lb/> <l>Denn rückgeſpiegelt ſiehſt Du blinken</l><lb/> <l>In ihm der Burgen ſchlanken Bau</l><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [124/0146]
Wir dienten ihm im Heeresbann
So an die hunderttauſend Mann,
Doch hätte Jeder wohl ſein Leben
Mit Freuden für ihn hingegeben!
Ich bin ſo manches liebe Mal
Ins Welſchland vor ihm hergeritten,
Wenn über uns ins Alpenthal
Vom Felsgrat die Lawinen glitten.
Der Pfad war eng, von rechts und links
Umziſchten uns die welſchen Speere,
Doch mitten durch die Feinde gings
Zu ſeiner und zu unſrer Ehre.
Dann ſprengte er wohl ſiegbewußt
Dicht neben mir auf ſeinem Rappen,
Ich aber jauchzte auf vor Luſt
Und hoch hielt ich das Kaiſerwappen.
So kämpften wir uns wacker durch
Und ſtürmten manche Felſenburg,
Bis endlich wir in welſchen Landen
Die köſtlichſte Belohnung fanden.
Wohl ſind ſie ſchön, Germaniens Gauen
Und ſagenraunend rauſcht der Rhein
Und lieblich iſt's, in ihn zu ſchauen
Beim Sonnen- wie beim Mondenſchein;
Denn rückgeſpiegelt ſiehſt Du blinken
In ihm der Burgen ſchlanken Bau
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holz_buch_1886 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holz_buch_1886/146 |
Zitationshilfe: | Holz, Arno: Das Buch der Zeit. Lieder eines Modernen. Zürich, 1886, S. 124. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holz_buch_1886/146>, abgerufen am 16.02.2025. |