Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613.merseliges Hertz erquicken / jhr gekräncktes Gemüth auffrichten / jhr heißhungeriges sehnen / vnd tieffdürstiges vorlangen nach deroselben Ehegeliebten Herrn Gemahl vnd hertzlichen Vater / hochlöblicher vnd Christseliger Gedechtnüß / stillen / vnd entlich ergreiffen vnnd wol behertzigen / Was Gott der rechte vielfromme Vater im Himmel sich tröstlich verlauten lesset / das Er sey / seyn vnd bleiben wölle / ein Schutz Herr vnnd Erretter /Exod. 22. Richter vnd Helffer der Wittwen vnd Wäisen / vnd dasPsaIm. 10. & 68. sie jhren von Gott gegebenen / vnd jhnen aus den Augen aber nicht aus dem Hertzen / mit Schmertzen wider weggerückten allerliebsten Schatz / vnnd Freund im ewigen Leben / mit allen Frewden wider sehen / vnd mit demselbigen vnzertrenliche ewige vnd selige Gemeinschafft haben werden. Das ist abermals ein recht Geistlich Wüschtüchlein / darmit E. E. F. F. G. G. jhr threnfliessende Augen vnd nasse Wangen abtrocken / vnd außwischen / jhre betrübte Seele trösten / vnnd sich jderzeit zu frieden geben können vnd wollen. Welches E. E. F. F. G. G. verleihe Gott der Vater alles Trostes vnd Barmhertzigkeit2. Corin. 1. / in Christo JEsu / durch den heiligen Geist /Rom. 15. Amen. Vnd dieweiln E. E. F. F. G. G. vnlangst durch einen vornehmen vnnd nahmhafften vom Adel mir in Gnaden andeuten lassen / vnd begehret haben / das die Leichpredigt / so deroselben vielhochermelten hertzlie- merseliges Hertz erquicken / jhr gekräncktes Gemüth auffrichten / jhr heißhungeriges sehnen / vnd tieffdürstiges vorlangen nach deroselben Ehegeliebten Herrn Gemahl vnd hertzlichen Vater / hochlöblicher vnd Christseliger Gedechtnüß / stillen / vnd entlich ergreiffen vnnd wol behertzigen / Was Gott der rechte vielfromme Vater im Himmel sich tröstlich verlauten lesset / das Er sey / seyn vnd bleiben wölle / ein Schutz Herr vnnd Erretter /Exod. 22. Richter vnd Helffer der Wittwen vnd Wäisen / vnd dasPsaIm. 10. & 68. sie jhren von Gott gegebenen / vnd jhnen aus den Augen aber nicht aus dem Hertzen / mit Schmertzen wider weggerückten allerliebsten Schatz / vnnd Freund im ewigen Leben / mit allen Frewden wider sehen / vnd mit demselbigen vnzertrenliche ewige vnd selige Gemeinschafft haben werden. Das ist abermals ein recht Geistlich Wüschtüchlein / darmit E. E. F. F. G. G. jhr threnfliessende Augen vnd nasse Wangen abtrocken / vnd außwischen / jhre betrübte Seele trösten / vnnd sich jderzeit zu frieden geben können vnd wollen. Welches E. E. F. F. G. G. verleihe Gott der Vater alles Trostes vnd Barmhertzigkeit2. Corin. 1. / in Christo JEsu / durch den heiligen Geist /Rom. 15. Amen. Vnd dieweiln E. E. F. F. G. G. vnlangst durch einen vornehmen vnnd nahmhafften vom Adel mir in Gnaden andeuten lassen / vnd begehret haben / das die Leichpredigt / so deroselben vielhochermelten hertzlie- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0011"/> merseliges Hertz erquicken / jhr gekräncktes Gemüth auffrichten / jhr heißhungeriges sehnen / vnd tieffdürstiges vorlangen nach deroselben Ehegeliebten Herrn Gemahl vnd hertzlichen Vater / hochlöblicher vnd Christseliger Gedechtnüß / stillen / vnd entlich ergreiffen vnnd wol behertzigen / Was Gott der rechte vielfromme Vater im Himmel sich tröstlich verlauten lesset / das Er sey / seyn vnd bleiben wölle / ein Schutz Herr vnnd Erretter /<note place="right">Exod. 22.</note> Richter vnd Helffer der Wittwen vnd Wäisen / vnd das<note place="right">PsaIm. 10. & 68.</note> sie jhren von Gott gegebenen / vnd jhnen aus den Augen aber nicht aus dem Hertzen / mit Schmertzen wider weggerückten allerliebsten Schatz / vnnd Freund im ewigen Leben / mit allen Frewden wider sehen / vnd mit demselbigen vnzertrenliche ewige vnd selige Gemeinschafft haben werden. Das ist abermals ein recht Geistlich Wüschtüchlein / darmit E. E. F. F. G. G. jhr threnfliessende Augen vnd nasse Wangen abtrocken / vnd außwischen / jhre betrübte Seele trösten / vnnd sich jderzeit zu frieden geben können vnd wollen. Welches E. E. F. F. G. G. verleihe Gott der Vater alles Trostes vnd Barmhertzigkeit<note place="right">2. Corin. 1.</note> / in Christo JEsu / durch den heiligen Geist /<note place="right">Rom. 15.</note> Amen.</p> <p>Vnd dieweiln E. E. F. F. G. G. vnlangst durch einen vornehmen vnnd nahmhafften vom Adel mir in Gnaden andeuten lassen / vnd begehret haben / das die Leichpredigt / so deroselben vielhochermelten hertzlie- </p> </div> </body> </text> </TEI> [0011]
merseliges Hertz erquicken / jhr gekräncktes Gemüth auffrichten / jhr heißhungeriges sehnen / vnd tieffdürstiges vorlangen nach deroselben Ehegeliebten Herrn Gemahl vnd hertzlichen Vater / hochlöblicher vnd Christseliger Gedechtnüß / stillen / vnd entlich ergreiffen vnnd wol behertzigen / Was Gott der rechte vielfromme Vater im Himmel sich tröstlich verlauten lesset / das Er sey / seyn vnd bleiben wölle / ein Schutz Herr vnnd Erretter / Richter vnd Helffer der Wittwen vnd Wäisen / vnd das sie jhren von Gott gegebenen / vnd jhnen aus den Augen aber nicht aus dem Hertzen / mit Schmertzen wider weggerückten allerliebsten Schatz / vnnd Freund im ewigen Leben / mit allen Frewden wider sehen / vnd mit demselbigen vnzertrenliche ewige vnd selige Gemeinschafft haben werden. Das ist abermals ein recht Geistlich Wüschtüchlein / darmit E. E. F. F. G. G. jhr threnfliessende Augen vnd nasse Wangen abtrocken / vnd außwischen / jhre betrübte Seele trösten / vnnd sich jderzeit zu frieden geben können vnd wollen. Welches E. E. F. F. G. G. verleihe Gott der Vater alles Trostes vnd Barmhertzigkeit / in Christo JEsu / durch den heiligen Geist / Amen.
Exod. 22.
PsaIm. 10. & 68.
2. Corin. 1.
Rom. 15. Vnd dieweiln E. E. F. F. G. G. vnlangst durch einen vornehmen vnnd nahmhafften vom Adel mir in Gnaden andeuten lassen / vnd begehret haben / das die Leichpredigt / so deroselben vielhochermelten hertzlie-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/11 |
Zitationshilfe: | Holtzmann, Georg: Leich: vnd Leydtpredigt/ Aus dem schönen Gleichnüß Christi/ Luce am 13. Vom Feigenbaum/ etc. Magdeburg, 1613, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtzmann_leichpredigt_1613/11>, abgerufen am 16.02.2025. |