Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 2. Breslau, 1852.

Bild:
<< vorherige Seite

(die Unternehmer eingerechnet) bis zum letzten
Statisten des eben in Gunst stehenden Schlachten-
Melodrama's herab mit Fragen über Adele Jartour
bestürmte. Als er, nach unzähligen Versicherungen,
daß man nichts von ihr vernommen, immer wieder
auf's Neue zu fragen anfing, hielten sie ihn für ver-
rückt und ließen ihn stehen.

Weiteren Rath wußte der Gute nicht.

Einige der Wohlmeinenderen hatten ihm zwar
vorgeschlagen, sich bei der Polizei nach ihr zu erkun-
digen. Doch diesen Rath ließ er unbenützt. Eines
Theils weil ihm vor Entdeckungen, seine eigene Per-
son betreffend, bangte; dann aber und hauptsächlich,
weil er sich sagte: wenn sie nicht bei Franconi's war,
wenn diese nichts von ihr wissen, befindet sie sich auch
nicht hier. Denn was sollte sie aufgesucht haben in
Paris, wo nicht ihr Metier? Es wird schon sein, wie
Herr Aubri meinte: sie ist nach England hinüber!
Sie ist mir wirklich verloren! Ach, und ich fürchte,
nun bin ich es mir auch.

Eine Muthlosigkeit kam über ihn, wie sie nur in
einer solchen Weltstadt über den einsamen, völlig
verlassenen Jüngling kommen kann, der gleich bei

(die Unternehmer eingerechnet) bis zum letzten
Statiſten des eben in Gunſt ſtehenden Schlachten-
Melodrama’s herab mit Fragen uͤber Adele Jartour
beſtuͤrmte. Als er, nach unzaͤhligen Verſicherungen,
daß man nichts von ihr vernommen, immer wieder
auf’s Neue zu fragen anfing, hielten ſie ihn fuͤr ver-
ruͤckt und ließen ihn ſtehen.

Weiteren Rath wußte der Gute nicht.

Einige der Wohlmeinenderen hatten ihm zwar
vorgeſchlagen, ſich bei der Polizei nach ihr zu erkun-
digen. Doch dieſen Rath ließ er unbenuͤtzt. Eines
Theils weil ihm vor Entdeckungen, ſeine eigene Per-
ſon betreffend, bangte; dann aber und hauptſaͤchlich,
weil er ſich ſagte: wenn ſie nicht bei Franconi’s war,
wenn dieſe nichts von ihr wiſſen, befindet ſie ſich auch
nicht hier. Denn was ſollte ſie aufgeſucht haben in
Paris, wo nicht ihr Metier? Es wird ſchon ſein, wie
Herr Aubri meinte: ſie iſt nach England hinuͤber!
Sie iſt mir wirklich verloren! Ach, und ich fuͤrchte,
nun bin ich es mir auch.

Eine Muthloſigkeit kam uͤber ihn, wie ſie nur in
einer ſolchen Weltſtadt uͤber den einſamen, voͤllig
verlaſſenen Juͤngling kommen kann, der gleich bei

<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0264" n="262"/>
(die Unternehmer eingerechnet) bis zum letzten<lb/>
Stati&#x017F;ten des eben in Gun&#x017F;t &#x017F;tehenden Schlachten-<lb/>
Melodrama&#x2019;s herab mit Fragen u&#x0364;ber Adele Jartour<lb/>
be&#x017F;tu&#x0364;rmte. Als er, nach unza&#x0364;hligen Ver&#x017F;icherungen,<lb/>
daß man nichts von ihr vernommen, immer wieder<lb/>
auf&#x2019;s Neue zu fragen anfing, hielten &#x017F;ie ihn fu&#x0364;r ver-<lb/>
ru&#x0364;ckt und ließen ihn &#x017F;tehen.</p><lb/>
        <p>Weiteren Rath wußte der Gute nicht.</p><lb/>
        <p>Einige der Wohlmeinenderen hatten ihm zwar<lb/>
vorge&#x017F;chlagen, &#x017F;ich bei der Polizei nach ihr zu erkun-<lb/>
digen. Doch die&#x017F;en Rath ließ er unbenu&#x0364;tzt. Eines<lb/>
Theils weil ihm vor Entdeckungen, &#x017F;eine eigene Per-<lb/>
&#x017F;on betreffend, bangte; dann aber und haupt&#x017F;a&#x0364;chlich,<lb/>
weil er &#x017F;ich &#x017F;agte: wenn &#x017F;ie nicht bei Franconi&#x2019;s war,<lb/>
wenn die&#x017F;e nichts von ihr wi&#x017F;&#x017F;en, befindet &#x017F;ie &#x017F;ich auch<lb/>
nicht hier. Denn was &#x017F;ollte &#x017F;ie aufge&#x017F;ucht haben in<lb/>
Paris, wo nicht ihr Metier? Es wird &#x017F;chon &#x017F;ein, wie<lb/>
Herr Aubri meinte: &#x017F;ie i&#x017F;t nach England hinu&#x0364;ber!<lb/>
Sie i&#x017F;t mir wirklich verloren! Ach, und ich fu&#x0364;rchte,<lb/>
nun bin <hi rendition="#g">ich</hi> es mir auch.</p><lb/>
        <p>Eine Muthlo&#x017F;igkeit kam u&#x0364;ber ihn, wie &#x017F;ie nur in<lb/>
einer &#x017F;olchen Welt&#x017F;tadt u&#x0364;ber den ein&#x017F;amen, vo&#x0364;llig<lb/>
verla&#x017F;&#x017F;enen Ju&#x0364;ngling kommen kann, der gleich bei<lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[262/0264] (die Unternehmer eingerechnet) bis zum letzten Statiſten des eben in Gunſt ſtehenden Schlachten- Melodrama’s herab mit Fragen uͤber Adele Jartour beſtuͤrmte. Als er, nach unzaͤhligen Verſicherungen, daß man nichts von ihr vernommen, immer wieder auf’s Neue zu fragen anfing, hielten ſie ihn fuͤr ver- ruͤckt und ließen ihn ſtehen. Weiteren Rath wußte der Gute nicht. Einige der Wohlmeinenderen hatten ihm zwar vorgeſchlagen, ſich bei der Polizei nach ihr zu erkun- digen. Doch dieſen Rath ließ er unbenuͤtzt. Eines Theils weil ihm vor Entdeckungen, ſeine eigene Per- ſon betreffend, bangte; dann aber und hauptſaͤchlich, weil er ſich ſagte: wenn ſie nicht bei Franconi’s war, wenn dieſe nichts von ihr wiſſen, befindet ſie ſich auch nicht hier. Denn was ſollte ſie aufgeſucht haben in Paris, wo nicht ihr Metier? Es wird ſchon ſein, wie Herr Aubri meinte: ſie iſt nach England hinuͤber! Sie iſt mir wirklich verloren! Ach, und ich fuͤrchte, nun bin ich es mir auch. Eine Muthloſigkeit kam uͤber ihn, wie ſie nur in einer ſolchen Weltſtadt uͤber den einſamen, voͤllig verlaſſenen Juͤngling kommen kann, der gleich bei

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden02_1852
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden02_1852/264
Zitationshilfe: Holtei, Karl von: Die Vagabunden. Bd. 2. Breslau, 1852, S. 262. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/holtei_vagabunden02_1852/264>, abgerufen am 30.06.2024.