Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 2. Nürnberg, 1682.Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Achtes Buch/ Pferd-Zucht. [Abbildung]
Caput I. [Spaltenumbruch]
Vom Nutz und Adel der Pferde. LS ist ausser allen Zweifel/ daß un- edlen P ij
Des Adelichen Land- und Feld-Lebens Achtes Buch/ Pferd-Zucht. [Abbildung]
Caput I. [Spaltenumbruch]
Vom Nutz und Adel der Pferde. LS iſt auſſer allen Zweifel/ daß un- edlen ❁P ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0133" n="115"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#fr">Des<lb/> Adelichen Land- und Feld-Lebens<lb/> Achtes Buch/<lb/> Pferd-Zucht.</hi> </head><lb/> <figure/><lb/> <div n="3"> <head> <hi rendition="#aq"><hi rendition="#g"><hi rendition="#k">Caput</hi></hi> I.</hi><lb/> <hi rendition="#fr">Vom Nutz und Adel der Pferde.</hi> </head><lb/> <cb/> <p><hi rendition="#in">L</hi>S iſt auſſer allen Zweifel/ daß un-<lb/> ter allen unvernuͤnfftigen Thieren<lb/> das Pferd das allernutzbarſte und<lb/> edleſte ſey/ deſſen ſich die Menſchen<lb/> im Schimpf und Ernſt/ in aller<lb/> Noth/ auf das allerbeſte bedienen/<lb/> und ſo viel groſſe und ſtattliche<lb/> Werck damit ausrichten koͤnnen/<lb/> daß ihm kein anders Thier auf der Welt dißfalls zu ver-<lb/> gleichen/ viel weniger vorzuſtellen. Und obwol die Hun-<lb/> de/ mit ihrer artlichen und dem Menſchen liebkoſenden<lb/> Eigenſchafft/ mit ihrer Geſchwindigkeit/ ſcharffen Ge-<lb/> ruch/ Treu und Wachſamkeit auch ſich beruͤhmet ma-<lb/><cb/> chen/ fehlet ihnen doch noch viel/ wann man die Nutzun-<lb/> gen bedencken will/ die ein Menſch von den Pferden zu<lb/> hoffen. Daher auch diß Thier bey allen groſſen Mo-<lb/> narchen/ Koͤnigen/ Fuͤrſten/ Generalen/ bey dem gan-<lb/> tzen Adel/ und allen dapffern Soldaten den Vorzug<lb/> hat/ davon die gantze <hi rendition="#aq">Cavalleria,</hi> alle <hi rendition="#aq">Cavallieri,</hi> Rit-<lb/> ters-Orden und Ritterſchafften ihren Urſprung nehmen<lb/> und den Namen ſchoͤpffen. Ohne deſſen Beyſtand/ man<lb/> keinen ſtattlichen praͤchtigen Einzug anſtellen/ keine<lb/> Schlacht gewinnen/ keine ferne Reiſe mit Gelegenheit/<lb/> noch Turnier/ noch Ringelrennen/ noch <hi rendition="#aq">Quintana</hi> ver-<lb/> richten; durch die Poſten keine Zeitung ſchneller als<lb/> durch die Pferde haben kan. Daher auch die Alten die<lb/> <fw place="bottom" type="sig">❁P ij</fw><fw place="bottom" type="catch">edlen</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [115/0133]
Des
Adelichen Land- und Feld-Lebens
Achtes Buch/
Pferd-Zucht.
[Abbildung]
Caput I.
Vom Nutz und Adel der Pferde.
LS iſt auſſer allen Zweifel/ daß un-
ter allen unvernuͤnfftigen Thieren
das Pferd das allernutzbarſte und
edleſte ſey/ deſſen ſich die Menſchen
im Schimpf und Ernſt/ in aller
Noth/ auf das allerbeſte bedienen/
und ſo viel groſſe und ſtattliche
Werck damit ausrichten koͤnnen/
daß ihm kein anders Thier auf der Welt dißfalls zu ver-
gleichen/ viel weniger vorzuſtellen. Und obwol die Hun-
de/ mit ihrer artlichen und dem Menſchen liebkoſenden
Eigenſchafft/ mit ihrer Geſchwindigkeit/ ſcharffen Ge-
ruch/ Treu und Wachſamkeit auch ſich beruͤhmet ma-
chen/ fehlet ihnen doch noch viel/ wann man die Nutzun-
gen bedencken will/ die ein Menſch von den Pferden zu
hoffen. Daher auch diß Thier bey allen groſſen Mo-
narchen/ Koͤnigen/ Fuͤrſten/ Generalen/ bey dem gan-
tzen Adel/ und allen dapffern Soldaten den Vorzug
hat/ davon die gantze Cavalleria, alle Cavallieri, Rit-
ters-Orden und Ritterſchafften ihren Urſprung nehmen
und den Namen ſchoͤpffen. Ohne deſſen Beyſtand/ man
keinen ſtattlichen praͤchtigen Einzug anſtellen/ keine
Schlacht gewinnen/ keine ferne Reiſe mit Gelegenheit/
noch Turnier/ noch Ringelrennen/ noch Quintana ver-
richten; durch die Poſten keine Zeitung ſchneller als
durch die Pferde haben kan. Daher auch die Alten die
edlen
❁P ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica02_1682 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica02_1682/133 |
Zitationshilfe: | Hohberg, Wolf Helmhard von: Georgica Curiosa. Bd. 2. Nürnberg, 1682, S. 115. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hohberg_georgica02_1682/133>, abgerufen am 16.02.2025. |