Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588.Der vhrsprung der Leichpredigt wird im Para dies gefunden / dann ob schon darin niemandt gestorben / so hat doch GOtt als er dem gefallenen ersten Menschen / den zeitlichen Todt verkündiget / vnd das Grab zugetheilet / solches dergestalt gethan / das er gleich vorgeschrieben / was gedancken vnd reden / bey der Verstorbenen Begrebnis einfallen vnd gehalten werden sollen / solches auch bey den Leichen / der abgegangenen Veter hernach widerholet. Dann also sagt er zu Adam / dem er die erlösung von allem vbel verheissen / Gen. 3. Im schweis deines Angesichts soltu dein Brod Essen / biß das du wider zur Erden wirst / dauon du genommen bist / dann du bist Erde / vnd solt wider zur Erden werden / etc. Hie wird die Materia gegeben / dauon bey den Leichen vnd begrebnissen / vor den Lebendigen sol gehandelt werden / nemlich / das Gott als ein HErr / des Menschen leben gebe erhalte / vnd endlich abreisse / etc. Vnd zwar das Leben des Menschen auch nach dem falle / zu seinem gehorsam vnd dienst in grosser mühseligkeit / doch vnter seinem segen / vnd sonderlich zu samlung seiner Kirchen verordenet / vnd wil das der Mensche bey gesunden tagen lehrnen vnd stets bedencken sol / wie er sterblich sey / vnd daruon müsse / vnd wie er im glauben an den Sieghafften Weibssamen Trost schepffen / im selben Gott den gehorsam vnd ge - Der vhrsprung der Leichpredigt wird im Para dies gefunden / dann ob schon darin niemandt gestorben / so hat doch GOtt als er dem gefallenen ersten Menschen / den zeitlichen Todt verkündiget / vnd das Grab zugetheilet / solches dergestalt gethan / das er gleich vorgeschrieben / was gedancken vnd reden / bey der Verstorbenen Begrebnis einfallen vnd gehalten werden sollen / solches auch bey den Leichen / der abgegangenen Veter hernach widerholet. Dann also sagt er zu Adam / dem er die erlösung von allem vbel verheissen / Gen. 3. Im schweis deines Angesichts soltu dein Brod Essen / biß das du wider zur Erden wirst / dauon du genommen bist / dann du bist Erde / vnd solt wider zur Erden werden / etc. Hie wird die Materia gegeben / dauon bey den Leichen vnd begrebnissen / vor den Lebendigen sol gehandelt werden / nemlich / das Gott als ein HErr / des Menschen leben gebe erhalte / vnd endlich abreisse / etc. Vnd zwar das Leben des Menschen auch nach dem falle / zu seinem gehorsam vnd dienst in grosser mühseligkeit / doch vnter seinem segen / vnd sonderlich zu samlung seiner Kirchen verordenet / vnd wil das der Mensche bey gesunden tagen lehrnen vnd stets bedencken sol / wie er sterblich sey / vnd daruon müsse / vnd wie er im glauben an den Sieghafften Weibssamen Trost schepffen / im selben Gott den gehorsam vnd ge - <TEI> <text> <body> <div> <pb facs="#f0009"/> <p>Der vhrsprung der Leichpredigt wird im Para dies gefunden / dann ob schon darin niemandt gestorben / so hat doch GOtt als er dem gefallenen ersten Menschen / den zeitlichen Todt verkündiget / vnd das Grab zugetheilet / solches dergestalt gethan / das er gleich vorgeschrieben / was gedancken vnd reden / bey der Verstorbenen Begrebnis einfallen vnd gehalten werden sollen / solches auch bey den Leichen / der abgegangenen Veter hernach widerholet.</p> <p>Dann also sagt er zu Adam / dem er die erlösung von allem vbel verheissen / Gen. 3. Im schweis deines Angesichts soltu dein Brod Essen / biß das du wider zur Erden wirst / dauon du genommen bist / dann du bist Erde / vnd solt wider zur Erden werden / etc.</p> <p>Hie wird die Materia gegeben / dauon bey den Leichen vnd begrebnissen / vor den Lebendigen sol gehandelt werden / nemlich / das Gott als ein HErr / des Menschen leben gebe erhalte / vnd endlich abreisse / etc.</p> <p>Vnd zwar das Leben des Menschen auch nach dem falle / zu seinem gehorsam vnd dienst in grosser mühseligkeit / doch vnter seinem segen / vnd sonderlich zu samlung seiner Kirchen verordenet / vnd wil das der Mensche bey gesunden tagen lehrnen vnd stets bedencken sol / wie er sterblich sey / vnd daruon müsse / vnd wie er im glauben an den Sieghafften Weibssamen Trost schepffen / im selben Gott den gehorsam vnd ge - </p> </div> </body> </text> </TEI> [0009]
Der vhrsprung der Leichpredigt wird im Para dies gefunden / dann ob schon darin niemandt gestorben / so hat doch GOtt als er dem gefallenen ersten Menschen / den zeitlichen Todt verkündiget / vnd das Grab zugetheilet / solches dergestalt gethan / das er gleich vorgeschrieben / was gedancken vnd reden / bey der Verstorbenen Begrebnis einfallen vnd gehalten werden sollen / solches auch bey den Leichen / der abgegangenen Veter hernach widerholet.
Dann also sagt er zu Adam / dem er die erlösung von allem vbel verheissen / Gen. 3. Im schweis deines Angesichts soltu dein Brod Essen / biß das du wider zur Erden wirst / dauon du genommen bist / dann du bist Erde / vnd solt wider zur Erden werden / etc.
Hie wird die Materia gegeben / dauon bey den Leichen vnd begrebnissen / vor den Lebendigen sol gehandelt werden / nemlich / das Gott als ein HErr / des Menschen leben gebe erhalte / vnd endlich abreisse / etc.
Vnd zwar das Leben des Menschen auch nach dem falle / zu seinem gehorsam vnd dienst in grosser mühseligkeit / doch vnter seinem segen / vnd sonderlich zu samlung seiner Kirchen verordenet / vnd wil das der Mensche bey gesunden tagen lehrnen vnd stets bedencken sol / wie er sterblich sey / vnd daruon müsse / vnd wie er im glauben an den Sieghafften Weibssamen Trost schepffen / im selben Gott den gehorsam vnd ge -
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/9 |
Zitationshilfe: | Hofmann, Daniel: Leichpredigt, bey der Begrebniß ... Herrn Joachim Mynsingers von Frudeck. Magdeburg, 1588, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hofmann_leichpredigt_1588/9>, abgerufen am 16.02.2025. |