Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Sinn-Gedichte. Das verliebte Frauenzimmer. C. H. DAs frauen-zimmer ist viel fleischichter als wir/ Drum hat's zur fleisches-lust auch grössere begier. Verschwiegene Liebe. C. H. EH dir ein mädgen soll ihr schönes reichthum zeigen/ So must du/ merck' es wohl/ vor lernen stille schwei- gen. Gemeine Liebe. C. H. EJn mägden/ das zu viel im lieben hat begriffen/ Jst wie ein meer/ auf dem ein jeder frey kan schiffen. Die Mann-begierige Dorinde. C. H. DOrinde wär'st du arm/ so wär'st du höchst-beglückt/ Denn heut zu tage wird das armuht sehr gedrückt. Auf
Sinn-Gedichte. Das verliebte Frauenzimmer. C. H. DAs frauen-zimmer iſt viel fleiſchichter als wir/ Drum hat’s zur fleiſches-luſt auch groͤſſere begier. Verſchwiegene Liebe. C. H. EH dir ein maͤdgen ſoll ihr ſchoͤnes reichthum zeigen/ So muſt du/ merck’ es wohl/ vor lernen ſtille ſchwei- gen. Gemeine Liebe. C. H. EJn maͤgden/ das zu viel im lieben hat begriffen/ Jſt wie ein meer/ auf dem ein jeder frey kan ſchiffen. Die Mann-begierige Dorinde. C. H. DOrinde waͤr’ſt du arm/ ſo waͤr’ſt du hoͤchſt-begluͤckt/ Denn heut zu tage wird das armuht ſehr gedruͤckt. Auf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0278" n="276"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Sinn-Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Das verliebte Frauenzimmer.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>As frauen-zimmer iſt viel fleiſchichter als wir/</l><lb/> <l>Drum hat’s zur fleiſches-luſt auch groͤſſere begier.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Verſchwiegene Liebe.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>H dir ein maͤdgen ſoll ihr ſchoͤnes reichthum zeigen/</l><lb/> <l>So muſt du/ merck’ es wohl/ vor lernen ſtille ſchwei-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">gen.</hi> </l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Gemeine Liebe.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">E</hi>Jn maͤgden/ das zu viel im lieben hat begriffen/</l><lb/> <l>Jſt wie ein meer/ auf dem ein jeder frey kan ſchiffen.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">Die Mann-begierige Dorinde.<lb/> C. H.</hi> </head><lb/> <lg> <l><hi rendition="#in">D</hi>Orinde waͤr’ſt du arm/ ſo waͤr’ſt du hoͤchſt-begluͤckt/</l><lb/> <l>Denn heut zu tage wird das armuht ſehr gedruͤckt.</l> </lg> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Auf</hi> </fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [276/0278]
Sinn-Gedichte.
Das verliebte Frauenzimmer.
C. H.
DAs frauen-zimmer iſt viel fleiſchichter als wir/
Drum hat’s zur fleiſches-luſt auch groͤſſere begier.
Verſchwiegene Liebe.
C. H.
EH dir ein maͤdgen ſoll ihr ſchoͤnes reichthum zeigen/
So muſt du/ merck’ es wohl/ vor lernen ſtille ſchwei-
gen.
Gemeine Liebe.
C. H.
EJn maͤgden/ das zu viel im lieben hat begriffen/
Jſt wie ein meer/ auf dem ein jeder frey kan ſchiffen.
Die Mann-begierige Dorinde.
C. H.
DOrinde waͤr’ſt du arm/ ſo waͤr’ſt du hoͤchſt-begluͤckt/
Denn heut zu tage wird das armuht ſehr gedruͤckt.
Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/278 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 276. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/278>, abgerufen am 16.02.2025. |