Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708.Galante und Fliehn von hinnen/Denn mein hoffen ist nun tod. Glück und neid hat sich verbunden/ Meine wunden Sollen fort unheilsam seyn; Jch soll klagen Und verzagen/ Jch soll unauffhörlich tragen Meine höllengleiche pein. 2. Die vernunfft heist mich entweichenUnd den streichen Des gelückes geben nach; Wen das urtheil hat getroffen/ Das sein hoffen Wird zu lauter weh und ach; Der ist weise wenn er meidet Und nicht neidet/ Was ihm nimmer werden kan/ Drum ihr sinnen Folgt hierinnen/ Last Lisettens huld gewinnen/ Wem der himmel zugethan. 3. Aber ach! kanstu verlassen?Kanstu hassen? Saladin Lisettens pracht/ Ach vergebens: ob ich solte/ Ob ich wolte/ Keines steht in meiner macht/ Eher werd ich geist und leben/ Wieder geben/ Eh mein hertz die treu auffgiebt/ Ob die Ketten Von Lisetten/ Gleich
Galante und Fliehn von hinnen/Denn mein hoffen iſt nun tod. Gluͤck und neid hat ſich verbunden/ Meine wunden Sollen fort unheilſam ſeyn; Jch ſoll klagen Und verzagen/ Jch ſoll unauffhoͤrlich tragen Meine hoͤllengleiche pein. 2. Die vernunfft heiſt mich entweichenUnd den ſtreichen Des geluͤckes geben nach; Wen das urtheil hat getroffen/ Das ſein hoffen Wird zu lauter weh und ach; Der iſt weiſe wenn er meidet Und nicht neidet/ Was ihm nimmer werden kan/ Drum ihr ſinnen Folgt hierinnen/ Laſt Liſettens huld gewinnen/ Wem der himmel zugethan. 3. Aber ach! kanſtu verlaſſen?Kanſtu haſſen? Saladin Liſettens pracht/ Ach vergebens: ob ich ſolte/ Ob ich wolte/ Keines ſteht in meiner macht/ Eher werd ich geiſt und leben/ Wieder geben/ Eh mein hertz die treu auffgiebt/ Ob die Ketten Von Liſetten/ Gleich
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0158" n="156"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Galante und</hi> </fw><lb/> <l>Fliehn von hinnen/</l><lb/> <l>Denn mein hoffen iſt nun tod.</l><lb/> <l>Gluͤck und neid hat ſich verbunden/</l><lb/> <l>Meine wunden</l><lb/> <l>Sollen fort unheilſam ſeyn;</l><lb/> <l>Jch ſoll klagen</l><lb/> <l>Und verzagen/</l><lb/> <l>Jch ſoll unauffhoͤrlich tragen</l><lb/> <l>Meine hoͤllengleiche pein.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <head> <hi rendition="#b">2.</hi> </head><lb/> <l>Die vernunfft heiſt mich entweichen</l><lb/> <l>Und den ſtreichen</l><lb/> <l>Des geluͤckes geben nach;</l><lb/> <l>Wen das urtheil hat getroffen/</l><lb/> <l>Das ſein hoffen</l><lb/> <l>Wird zu lauter weh und ach;</l><lb/> <l>Der iſt weiſe wenn er meidet</l><lb/> <l>Und nicht neidet/</l><lb/> <l>Was ihm nimmer werden kan/</l><lb/> <l>Drum ihr ſinnen</l><lb/> <l>Folgt hierinnen/</l><lb/> <l>Laſt Liſettens huld gewinnen/</l><lb/> <l>Wem der himmel zugethan.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <head> <hi rendition="#b">3.</hi> </head><lb/> <l>Aber ach! kanſtu verlaſſen?</l><lb/> <l>Kanſtu haſſen?</l><lb/> <l>Saladin Liſettens pracht/</l><lb/> <l>Ach vergebens: ob ich ſolte/</l><lb/> <l>Ob ich wolte/</l><lb/> <l>Keines ſteht in meiner macht/</l><lb/> <l>Eher werd ich geiſt und leben/</l><lb/> <l>Wieder geben/</l><lb/> <l>Eh mein hertz die treu auffgiebt/</l><lb/> <l>Ob die Ketten</l><lb/> <l>Von Liſetten/</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Gleich</fw><lb/> </lg> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [156/0158]
Galante und
Fliehn von hinnen/
Denn mein hoffen iſt nun tod.
Gluͤck und neid hat ſich verbunden/
Meine wunden
Sollen fort unheilſam ſeyn;
Jch ſoll klagen
Und verzagen/
Jch ſoll unauffhoͤrlich tragen
Meine hoͤllengleiche pein.
2.
Die vernunfft heiſt mich entweichen
Und den ſtreichen
Des geluͤckes geben nach;
Wen das urtheil hat getroffen/
Das ſein hoffen
Wird zu lauter weh und ach;
Der iſt weiſe wenn er meidet
Und nicht neidet/
Was ihm nimmer werden kan/
Drum ihr ſinnen
Folgt hierinnen/
Laſt Liſettens huld gewinnen/
Wem der himmel zugethan.
3.
Aber ach! kanſtu verlaſſen?
Kanſtu haſſen?
Saladin Liſettens pracht/
Ach vergebens: ob ich ſolte/
Ob ich wolte/
Keines ſteht in meiner macht/
Eher werd ich geiſt und leben/
Wieder geben/
Eh mein hertz die treu auffgiebt/
Ob die Ketten
Von Liſetten/
Gleich
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/158 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 4. Leipzig, 1708, S. 156. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte04_1708/158>, abgerufen am 17.02.2025. |