Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703.
5. Vergiß der freundschafft nicht/ laß dein hertz nicht erkalten.Du kanst sie/ wenn du wilt/ durch schreiben schon erhalten. Es bleibt mein treuer sinn allzeit auff dich gericht. Drum bitt ich/ schönstes kind/ vergiß der freundschafft nicht. 6. Mein hertze bleibt dir treu/ ich will mich dir verschreiben/Daß ich in ewigkeit dein treuer freund will bleiben. Was schadt abwesenheit? ich sey auch wo ich sey/ So glaube sicherlich/ mein hertze bleibt dir treu. 7. Bleib nur wie ich gesinnt/ so bin ich schon zufrieden/Ob gleich des himmels schluß uns beyde hat geschieden/ Bleib mir abwesend huld/ mein allerschönstes kind/ Jch dencke stets an dich/ bleib nur wie ich gesinnt. 8. Der himmel schickts vielleicht/ daß wir uns wieder sehen/Wer weiß/ was hier und dort noch einmahl kan geschehen. Glückselig werd ich seyn/ wenn ich den wunsch erreicht. Mein hertze sey getrost/ der himmel schickts vielleicht. 9. Gib mir den letzten kuß/ der kan mich wieder laben/Wenn leib und seele schon die krafft verlohren haben/ Und gantz erstorben seyn/ dieweil ich von dir muß/ Erquicke mich mein kind/ gib mir den letzten kuß. 10. Mein engel gute nacht/ was soll ich weiter schreiben/Laß mein gedächtniß nur in deinem hertzen bleiben/ Jch bleibe dir getreu/ so lang mein hertze wacht/ Und sage gantz betrübt: mein engel gute nacht. Rosi-
5. Vergiß der freundſchafft nicht/ laß dein hertz nicht erkalten.Du kanſt ſie/ wenn du wilt/ durch ſchreiben ſchon erhalten. Es bleibt mein treuer ſinn allzeit auff dich gericht. Drum bitt ich/ ſchoͤnſtes kind/ vergiß der freundſchafft nicht. 6. Mein hertze bleibt dir treu/ ich will mich dir verſchreiben/Daß ich in ewigkeit dein treuer freund will bleiben. Was ſchadt abweſenheit? ich ſey auch wo ich ſey/ So glaube ſicherlich/ mein hertze bleibt dir treu. 7. Bleib nur wie ich geſinnt/ ſo bin ich ſchon zufrieden/Ob gleich des himmels ſchluß uns beyde hat geſchieden/ Bleib mir abweſend huld/ mein allerſchoͤnſtes kind/ Jch dencke ſtets an dich/ bleib nur wie ich geſinnt. 8. Der himmel ſchickts vielleicht/ daß wir uns wieder ſehen/Wer weiß/ was hier und dort noch einmahl kan geſchehen. Gluͤckſelig werd ich ſeyn/ wenn ich den wunſch erreicht. Mein hertze ſey getroſt/ der himmel ſchickts vielleicht. 9. Gib mir den letzten kuß/ der kan mich wieder laben/Wenn leib und ſeele ſchon die krafft verlohren haben/ Und gantz erſtorben ſeyn/ dieweil ich von dir muß/ Erquicke mich mein kind/ gib mir den letzten kuß. 10. Mein engel gute nacht/ was ſoll ich weiter ſchreiben/Laß mein gedaͤchtniß nur in deinem hertzen bleiben/ Jch bleibe dir getreu/ ſo lang mein hertze wacht/ Und ſage gantz betruͤbt: mein engel gute nacht. Roſi-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="4"> <l> <pb facs="#f0104" n="94"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Verliebte Gedichte.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Jch ſeuffze offtermahls/ und denck in meinem ſinn/</l><lb/> <l>Leb du in Norden wohl/ ich geh nach Oſten hin.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <head>5.</head><lb/> <l>Vergiß der freundſchafft nicht/ laß dein hertz nicht erkalten.</l><lb/> <l>Du kanſt ſie/ wenn du wilt/ durch ſchreiben ſchon erhalten.</l><lb/> <l>Es bleibt mein treuer ſinn allzeit auff dich gericht.</l><lb/> <l>Drum bitt ich/ ſchoͤnſtes kind/ vergiß der freundſchafft nicht.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <head>6.</head><lb/> <l>Mein hertze bleibt dir treu/ ich will mich dir verſchreiben/</l><lb/> <l>Daß ich in ewigkeit dein treuer freund will bleiben.</l><lb/> <l>Was ſchadt abweſenheit? ich ſey auch wo ich ſey/</l><lb/> <l>So glaube ſicherlich/ mein hertze bleibt dir treu.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <head>7.</head><lb/> <l>Bleib nur wie ich geſinnt/ ſo bin ich ſchon zufrieden/</l><lb/> <l>Ob gleich des himmels ſchluß uns beyde hat geſchieden/</l><lb/> <l>Bleib mir abweſend huld/ mein allerſchoͤnſtes kind/</l><lb/> <l>Jch dencke ſtets an dich/ bleib nur wie ich geſinnt.</l> </lg><lb/> <lg n="8"> <head>8.</head><lb/> <l>Der himmel ſchickts vielleicht/ daß wir uns wieder ſehen/</l><lb/> <l>Wer weiß/ was hier und dort noch einmahl kan geſchehen.</l><lb/> <l>Gluͤckſelig werd ich ſeyn/ wenn ich den wunſch erreicht.</l><lb/> <l>Mein hertze ſey getroſt/ der himmel ſchickts vielleicht.</l> </lg><lb/> <lg n="9"> <head>9.</head><lb/> <l>Gib mir den letzten kuß/ der kan mich wieder laben/</l><lb/> <l>Wenn leib und ſeele ſchon die krafft verlohren haben/</l><lb/> <l>Und gantz erſtorben ſeyn/ dieweil ich von dir muß/</l><lb/> <l>Erquicke mich mein kind/ gib mir den letzten kuß.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <head>10.</head><lb/> <l>Mein engel gute nacht/ was ſoll ich weiter ſchreiben/</l><lb/> <l>Laß mein gedaͤchtniß nur in deinem hertzen bleiben/</l><lb/> <l>Jch bleibe dir getreu/ ſo lang mein hertze wacht/</l><lb/> <l>Und ſage gantz betruͤbt: mein engel gute nacht.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Roſi-</hi> </fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [94/0104]
Verliebte Gedichte.
Jch ſeuffze offtermahls/ und denck in meinem ſinn/
Leb du in Norden wohl/ ich geh nach Oſten hin.
5.
Vergiß der freundſchafft nicht/ laß dein hertz nicht erkalten.
Du kanſt ſie/ wenn du wilt/ durch ſchreiben ſchon erhalten.
Es bleibt mein treuer ſinn allzeit auff dich gericht.
Drum bitt ich/ ſchoͤnſtes kind/ vergiß der freundſchafft nicht.
6.
Mein hertze bleibt dir treu/ ich will mich dir verſchreiben/
Daß ich in ewigkeit dein treuer freund will bleiben.
Was ſchadt abweſenheit? ich ſey auch wo ich ſey/
So glaube ſicherlich/ mein hertze bleibt dir treu.
7.
Bleib nur wie ich geſinnt/ ſo bin ich ſchon zufrieden/
Ob gleich des himmels ſchluß uns beyde hat geſchieden/
Bleib mir abweſend huld/ mein allerſchoͤnſtes kind/
Jch dencke ſtets an dich/ bleib nur wie ich geſinnt.
8.
Der himmel ſchickts vielleicht/ daß wir uns wieder ſehen/
Wer weiß/ was hier und dort noch einmahl kan geſchehen.
Gluͤckſelig werd ich ſeyn/ wenn ich den wunſch erreicht.
Mein hertze ſey getroſt/ der himmel ſchickts vielleicht.
9.
Gib mir den letzten kuß/ der kan mich wieder laben/
Wenn leib und ſeele ſchon die krafft verlohren haben/
Und gantz erſtorben ſeyn/ dieweil ich von dir muß/
Erquicke mich mein kind/ gib mir den letzten kuß.
10.
Mein engel gute nacht/ was ſoll ich weiter ſchreiben/
Laß mein gedaͤchtniß nur in deinem hertzen bleiben/
Jch bleibe dir getreu/ ſo lang mein hertze wacht/
Und ſage gantz betruͤbt: mein engel gute nacht.
Roſi-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/104 |
Zitationshilfe: | Hofmannswaldau, Christian Hofmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte. Bd. 3. Leipzig, 1703, S. 94. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte03_1703/104>, abgerufen am 16.02.2025. |