Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697.Vermischte Gedichte. Venus/ sich ihres Adons erinnernd/ verfällt auf gar bewegliche tone. O Anemon! O Anemon! Doch will sie der freude des festes nichts abbrechen. FLora dieser blumen wegen/ Sie ruffet ihren Cupidons und Gratien/ die zugleich auftreten: aber bittet dabey/ daß im blumenle- sen sie der Anemon schonen mögen. KOmmt Cupidons mit euren täntzen/ Die Cupidons und Gratien tantzen zusammen/ und nach ihrem ersten tantze singet Mercu- rius sie an. TAntzet kleine liebes-götter/ Jhr
Vermiſchte Gedichte. Venus/ ſich ihres Adons erinnernd/ verfaͤllt auf gar bewegliche tone. O Anemon! O Anemon! Doch will ſie der freude des feſtes nichts abbrechen. FLora dieſer blumen wegen/ Sie ruffet ihꝛen Cupidons und Gꝛatien/ die zugleich auftreten: aber bittet dabey/ daß im blumenle- ſen ſie der Anemon ſchonen moͤgen. KOmmt Cupidons mit euren taͤntzen/ Die Cupidons und Gratien tantzen zuſammen/ und nach ihrem erſten tantze ſinget Mercu- rius ſie an. TAntzet kleine liebes-goͤtter/ Jhr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0390" n="374"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Vermiſchte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Venus/ ſich ihres Adons erinnernd/ verfaͤllt<lb/> auf gar bewegliche tone.</hi> </stage><lb/> <p>O Anemon! O Anemon!<lb/> Du biſt/ (o muß ich es erwehnen!)<lb/> Du biſt/ (o zeuge meiner thraͤnen!)<lb/> Du biſt das blut von dem Adon!<lb/> Adon/ geliebteſter Adon!<lb/> Du lebeſt in der Anemon.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Doch will ſie der freude des feſtes nichts abbrechen.</hi> </stage><lb/> <p>FLora dieſer blumen wegen/<lb/> Daß du ihrer moͤgeſt pflegen;<lb/> Komm ich/ komm’ ich auch zum feſt/<lb/> So du heute feyren laͤſt.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Sie ruffet ihꝛen Cupidons und Gꝛatien/ die zugleich<lb/> auftreten: aber bittet dabey/ daß im blumenle-<lb/> ſen ſie der Anemon ſchonen moͤgen.</hi> </stage><lb/> <p>KOmmt Cupidons mit euren taͤntzen/<lb/> Kommt Gratien mit euren kraͤntzen.<lb/> Aber wolt ihr blumen leſen/<lb/> Schonet/ ſchont der Anemon:<lb/> Es iſt Adon/ mein wertheſter Adon/<lb/> Es iſt mein freund Adon geweſen!</p><lb/> <stage> <hi rendition="#b">Die Cupidons und Gratien tantzen zuſammen/ und<lb/> nach ihrem erſten tantze ſinget Mercu-<lb/> rius ſie an.</hi> </stage><lb/> <p>TAntzet kleine liebes-goͤtter/<lb/> Tantzet kleine Gratien.<lb/> Streuet aus die roſen-blaͤtter/<lb/> Daß man Venus macht erkenn.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhr</fw><lb/></p> </div> </div> </div> </body> </text> </TEI> [374/0390]
Vermiſchte Gedichte.
Venus/ ſich ihres Adons erinnernd/ verfaͤllt
auf gar bewegliche tone.
O Anemon! O Anemon!
Du biſt/ (o muß ich es erwehnen!)
Du biſt/ (o zeuge meiner thraͤnen!)
Du biſt das blut von dem Adon!
Adon/ geliebteſter Adon!
Du lebeſt in der Anemon.
Doch will ſie der freude des feſtes nichts abbrechen.
FLora dieſer blumen wegen/
Daß du ihrer moͤgeſt pflegen;
Komm ich/ komm’ ich auch zum feſt/
So du heute feyren laͤſt.
Sie ruffet ihꝛen Cupidons und Gꝛatien/ die zugleich
auftreten: aber bittet dabey/ daß im blumenle-
ſen ſie der Anemon ſchonen moͤgen.
KOmmt Cupidons mit euren taͤntzen/
Kommt Gratien mit euren kraͤntzen.
Aber wolt ihr blumen leſen/
Schonet/ ſchont der Anemon:
Es iſt Adon/ mein wertheſter Adon/
Es iſt mein freund Adon geweſen!
Die Cupidons und Gratien tantzen zuſammen/ und
nach ihrem erſten tantze ſinget Mercu-
rius ſie an.
TAntzet kleine liebes-goͤtter/
Tantzet kleine Gratien.
Streuet aus die roſen-blaͤtter/
Daß man Venus macht erkenn.
Jhr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/390 |
Zitationshilfe: | Hofmann von Hofmannswaldau, Christian: Herrn von Hofmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte anderer Theil. Leipzig, 1697, S. 374. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte02_1697/390>, abgerufen am 16.02.2025. |