Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695.Verliebte Gedichte. Du läst mein auge nicht zu deinen gräntzen dringen/Mein auge sonder licht/ Du deckst den schönen mund mit deines schatten schwingen/ Und kennst mich ferner nicht. Das basiliscken-gifft/ der rauch von allen drachen/ Der fledermäuse blut/ Kan meiner Flavie nicht solchen eckel machen/ Als des Orontes hut. Doch hab ich dich erzürt/ so will ich treulich büssen/ Es schweret hand und geist. Wie solte nicht mein blut mit reichen ströhmen fliessen/ Wenn du es springen heist. Solt ich/ o Flavia! zu deinen füssen sterben/ So stürb ich ohne spott; Denn liebe/ so nicht kan die gegenlieb erwerben/ Ist ärger als der tod. An Floriden. ICh qvälte neulich mich in meinen krancken sinnen/ Die augen stunden mir voll wasser und voll glut/ Die zunge zwängte sich/ ihr klagen zu beginnen/ Doch war der athem nicht viel besser als der muth. Den himmel schaut ich an/ von dem mein leiden kommen/ Und dann den reinen leib/ der mich zum sclaven macht/ Und ob ich mir gleich viel zu sagen fürgenommen/ So ward es endlich doch in diese reime bracht: Hier ist ein reiner geist/ von reiner zucht entzündet/ Dem weder schein noch schmuck hat eine brunst erregt. Der seine hoffnung bloß auff deine tugend gründet/ Und seinen gantzen sinn zu deinen füssen legt. Ich weiß/ du liebest nicht von liebe viel zu hören/ Weil thorheit ingemein der liebe richtschnur ist; Doch glaube/ Florida/ ich will dich nicht bethören/ So wenig als ich mir die thorheit auserkiest. Ich liebe keinen schmuck/ ich ehre keine seide/ Sie ist der würmer werck/ und auch der würmer kost/ Mein auge sehnt sich nicht so sehr nach einem kleide/ Was gold und perlen sind/ ist mir genung bewust. Dein C 4
Verliebte Gedichte. Du laͤſt mein auge nicht zu deinen graͤntzen dringen/Mein auge ſonder licht/ Du deckſt den ſchoͤnen mund mit deines ſchatten ſchwingen/ Und kennſt mich ferner nicht. Das baſiliscken-gifft/ der rauch von allen drachen/ Der fledermaͤuſe blut/ Kan meiner Flavie nicht ſolchen eckel machen/ Als des Orontes hut. Doch hab ich dich erzuͤrt/ ſo will ich treulich buͤſſen/ Es ſchweret hand und geiſt. Wie ſolte nicht mein blut mit reichen ſtroͤhmen flieſſen/ Wenn du es ſpringen heiſt. Solt ich/ o Flavia! zu deinen fuͤſſen ſterben/ So ſtuͤrb ich ohne ſpott; Denn liebe/ ſo nicht kan die gegenlieb erwerben/ Iſt aͤrger als der tod. An Floriden. ICh qvaͤlte neulich mich in meinen krancken ſinnen/ Die augen ſtunden mir voll waſſer und voll glut/ Die zunge zwaͤngte ſich/ ihr klagen zu beginnen/ Doch war der athem nicht viel beſſer als der muth. Den himmel ſchaut ich an/ von dem mein leiden kommen/ Und dann den reinen leib/ der mich zum ſclaven macht/ Und ob ich mir gleich viel zu ſagen fuͤrgenommen/ So ward es endlich doch in dieſe reime bracht: Hier iſt ein reiner geiſt/ von reiner zucht entzuͤndet/ Dem weder ſchein noch ſchmuck hat eine brunſt erregt. Der ſeine hoffnung bloß auff deine tugend gruͤndet/ Und ſeinen gantzen ſinn zu deinen fuͤſſen legt. Ich weiß/ du liebeſt nicht von liebe viel zu hoͤren/ Weil thorheit ingemein der liebe richtſchnur iſt; Doch glaube/ Florida/ ich will dich nicht bethoͤren/ So wenig als ich mir die thorheit auserkieſt. Ich liebe keinen ſchmuck/ ich ehre keine ſeide/ Sie iſt der wuͤrmer werck/ und auch der wuͤrmer koſt/ Mein auge ſehnt ſich nicht ſo ſehr nach einem kleide/ Was gold und perlen ſind/ iſt mir genung bewuſt. Dein C 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="1"> <pb facs="#f0083" n="39"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#fr">Verliebte Gedichte.</hi> </fw><lb/> <l>Du laͤſt mein auge nicht zu deinen graͤntzen dringen/</l><lb/> <l>Mein auge ſonder licht/</l><lb/> <l>Du deckſt den ſchoͤnen mund mit deines ſchatten ſchwingen/</l><lb/> <l>Und kennſt mich ferner nicht.</l><lb/> <l>Das baſiliscken-gifft/ der rauch von allen drachen/</l><lb/> <l>Der fledermaͤuſe blut/</l><lb/> <l>Kan meiner Flavie nicht ſolchen eckel machen/</l><lb/> <l>Als des Orontes hut.</l><lb/> <l>Doch hab ich dich erzuͤrt/ ſo will ich treulich buͤſſen/</l><lb/> <l>Es ſchweret hand und geiſt.</l><lb/> <l>Wie ſolte nicht mein blut mit reichen ſtroͤhmen flieſſen/</l><lb/> <l>Wenn du es ſpringen heiſt.</l><lb/> <l>Solt ich/ o Flavia! zu deinen fuͤſſen ſterben/</l><lb/> <l>So ſtuͤrb ich ohne ſpott;</l><lb/> <l>Denn liebe/ ſo nicht kan die gegenlieb erwerben/</l><lb/> <l>Iſt aͤrger als der tod.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b">An Floriden.</hi> </head><lb/> <byline> <hi rendition="#c">C. H. V. H.</hi> </byline><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">I</hi>Ch qvaͤlte neulich mich in meinen krancken ſinnen/</l><lb/> <l>Die augen ſtunden mir voll waſſer und voll glut/</l><lb/> <l>Die zunge zwaͤngte ſich/ ihr klagen zu beginnen/</l><lb/> <l>Doch war der athem nicht viel beſſer als der muth.</l><lb/> <l>Den himmel ſchaut ich an/ von dem mein leiden kommen/</l><lb/> <l>Und dann den reinen leib/ der mich zum ſclaven macht/</l><lb/> <l>Und ob ich mir gleich viel zu ſagen fuͤrgenommen/</l><lb/> <l>So ward es endlich doch in dieſe reime bracht:</l><lb/> <l>Hier iſt ein reiner geiſt/ von reiner zucht entzuͤndet/</l><lb/> <l>Dem weder ſchein noch ſchmuck hat eine brunſt erregt.</l><lb/> <l>Der ſeine hoffnung bloß auff deine tugend gruͤndet/</l><lb/> <l>Und ſeinen gantzen ſinn zu deinen fuͤſſen legt.</l><lb/> <l>Ich weiß/ du liebeſt nicht von liebe viel zu hoͤren/</l><lb/> <l>Weil thorheit ingemein der liebe richtſchnur iſt;</l><lb/> <l>Doch glaube/ Florida/ ich will dich nicht bethoͤren/</l><lb/> <l>So wenig als ich mir die thorheit auserkieſt.</l><lb/> <l>Ich liebe keinen ſchmuck/ ich ehre keine ſeide/</l><lb/> <l>Sie iſt der wuͤrmer werck/ und auch der wuͤrmer koſt/</l><lb/> <l>Mein auge ſehnt ſich nicht ſo ſehr nach einem kleide/</l><lb/> <l>Was gold und perlen ſind/ iſt mir genung bewuſt.</l><lb/> <fw place="bottom" type="sig">C 4</fw> <fw place="bottom" type="catch">Dein</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [39/0083]
Verliebte Gedichte.
Du laͤſt mein auge nicht zu deinen graͤntzen dringen/
Mein auge ſonder licht/
Du deckſt den ſchoͤnen mund mit deines ſchatten ſchwingen/
Und kennſt mich ferner nicht.
Das baſiliscken-gifft/ der rauch von allen drachen/
Der fledermaͤuſe blut/
Kan meiner Flavie nicht ſolchen eckel machen/
Als des Orontes hut.
Doch hab ich dich erzuͤrt/ ſo will ich treulich buͤſſen/
Es ſchweret hand und geiſt.
Wie ſolte nicht mein blut mit reichen ſtroͤhmen flieſſen/
Wenn du es ſpringen heiſt.
Solt ich/ o Flavia! zu deinen fuͤſſen ſterben/
So ſtuͤrb ich ohne ſpott;
Denn liebe/ ſo nicht kan die gegenlieb erwerben/
Iſt aͤrger als der tod.
An Floriden.
C. H. V. H.
ICh qvaͤlte neulich mich in meinen krancken ſinnen/
Die augen ſtunden mir voll waſſer und voll glut/
Die zunge zwaͤngte ſich/ ihr klagen zu beginnen/
Doch war der athem nicht viel beſſer als der muth.
Den himmel ſchaut ich an/ von dem mein leiden kommen/
Und dann den reinen leib/ der mich zum ſclaven macht/
Und ob ich mir gleich viel zu ſagen fuͤrgenommen/
So ward es endlich doch in dieſe reime bracht:
Hier iſt ein reiner geiſt/ von reiner zucht entzuͤndet/
Dem weder ſchein noch ſchmuck hat eine brunſt erregt.
Der ſeine hoffnung bloß auff deine tugend gruͤndet/
Und ſeinen gantzen ſinn zu deinen fuͤſſen legt.
Ich weiß/ du liebeſt nicht von liebe viel zu hoͤren/
Weil thorheit ingemein der liebe richtſchnur iſt;
Doch glaube/ Florida/ ich will dich nicht bethoͤren/
So wenig als ich mir die thorheit auserkieſt.
Ich liebe keinen ſchmuck/ ich ehre keine ſeide/
Sie iſt der wuͤrmer werck/ und auch der wuͤrmer koſt/
Mein auge ſehnt ſich nicht ſo ſehr nach einem kleide/
Was gold und perlen ſind/ iſt mir genung bewuſt.
Dein
C 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/83 |
Zitationshilfe: | Hoffmannswaldau, Christian Hoffmann von: Herrn von Hoffmannswaldau und andrer Deutschen auserlesene und bißher ungedruckte Gedichte. [Bd. 1]. Leipzig, 1695, S. 39. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmannswaldau_gedichte01_1695/83>, abgerufen am 16.02.2025. |