Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

[Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 1. Berlin, 1817.

Bild:
<< vorherige Seite

noch die Eisenstäbe umklammert. Rasch wie der
Blitz erfaßte Lothar die Schwester, zog sie hin¬
ein, und schlug in demselben Augenblick mit ge¬
ballter Faust dem Wüthenden in's Gesicht, daß
er zurückprallte und die Todesbeute fahren ließ.

Lothar rannte herab, die ohnmächtige Schwe¬
ster in den Armen. -- Sie war gerettet. --
Nun raste Nathanael herum auf der Gallerie
und sprang hoch in die Lüfte und schrie "Feuer¬
kreis dreh' dich -- Feuerkreis dreh' dich" --
Die Menschen liefen auf das wilde Geschrei zu¬
sammen; unter ihnen ragte riesengroß der Advo¬
kat Coppelius hervor, der eben in die Stadt
gekommen und gerades Weges nach dem Markt
geschritten war. Man wollte herauf, um sich des
Rasenden zu bemächtigen, da lachte Coppelius
sprechend: "ha ha -- wartet nur, der kommt schon
herunter von selbst," und schaute wie die übrigen
hinauf. Nathanael blieb plötzlich wie erstarrt
stehen, er bückte sich herab, wurde den Coppe¬
lius gewahr und mit dem gellenden Schrei:

F

noch die Eiſenſtaͤbe umklammert. Raſch wie der
Blitz erfaßte Lothar die Schweſter, zog ſie hin¬
ein, und ſchlug in demſelben Augenblick mit ge¬
ballter Fauſt dem Wuͤthenden in's Geſicht, daß
er zuruͤckprallte und die Todesbeute fahren ließ.

Lothar rannte herab, die ohnmaͤchtige Schwe¬
ſter in den Armen. — Sie war gerettet. —
Nun raste Nathanael herum auf der Gallerie
und ſprang hoch in die Luͤfte und ſchrie „Feuer¬
kreis dreh' dich — Feuerkreis dreh' dich“ —
Die Menſchen liefen auf das wilde Geſchrei zu¬
ſammen; unter ihnen ragte rieſengroß der Advo¬
kat Coppelius hervor, der eben in die Stadt
gekommen und gerades Weges nach dem Markt
geſchritten war. Man wollte herauf, um ſich des
Raſenden zu bemaͤchtigen, da lachte Coppelius
ſprechend: „ha ha — wartet nur, der kommt ſchon
herunter von ſelbſt,“ und ſchaute wie die uͤbrigen
hinauf. Nathanael blieb ploͤtzlich wie erſtarrt
ſtehen, er buͤckte ſich herab, wurde den Coppe¬
lius gewahr und mit dem gellenden Schrei:

F
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <p><pb facs="#f0089" n="81"/>
noch die Ei&#x017F;en&#x017F;ta&#x0364;be umklammert. Ra&#x017F;ch wie der<lb/>
Blitz erfaßte <hi rendition="#g">Lothar</hi> die Schwe&#x017F;ter, zog &#x017F;ie hin¬<lb/>
ein, und &#x017F;chlug in dem&#x017F;elben Augenblick mit ge¬<lb/>
ballter Fau&#x017F;t dem Wu&#x0364;thenden in's Ge&#x017F;icht, daß<lb/>
er zuru&#x0364;ckprallte und die Todesbeute fahren ließ.</p><lb/>
          <p><hi rendition="#g">Lothar</hi> rannte herab, die ohnma&#x0364;chtige Schwe¬<lb/>
&#x017F;ter in den Armen. &#x2014; Sie war gerettet. &#x2014;<lb/>
Nun raste <hi rendition="#g">Nathanael</hi> herum auf der Gallerie<lb/>
und &#x017F;prang hoch in die Lu&#x0364;fte und &#x017F;chrie &#x201E;<hi rendition="#g">Feuer</hi>¬<lb/><hi rendition="#g">kreis</hi> dreh' dich &#x2014; <hi rendition="#g">Feuerkreis</hi> dreh' dich&#x201C; &#x2014;<lb/>
Die Men&#x017F;chen liefen auf das wilde Ge&#x017F;chrei zu¬<lb/>
&#x017F;ammen; unter ihnen ragte rie&#x017F;engroß der Advo¬<lb/>
kat <hi rendition="#g">Coppelius</hi> hervor, der eben in die Stadt<lb/>
gekommen und gerades Weges nach dem Markt<lb/>
ge&#x017F;chritten war. Man wollte herauf, um &#x017F;ich des<lb/>
Ra&#x017F;enden zu bema&#x0364;chtigen, da lachte <hi rendition="#g">Coppelius</hi><lb/>
&#x017F;prechend: &#x201E;ha ha &#x2014; wartet nur, der kommt &#x017F;chon<lb/>
herunter von &#x017F;elb&#x017F;t,&#x201C; und &#x017F;chaute wie die u&#x0364;brigen<lb/>
hinauf. <hi rendition="#g">Nathanael</hi> blieb plo&#x0364;tzlich wie er&#x017F;tarrt<lb/>
&#x017F;tehen, er bu&#x0364;ckte &#x017F;ich herab, wurde den <hi rendition="#g">Coppe</hi>¬<lb/><hi rendition="#g">lius</hi> gewahr und mit dem gellenden Schrei:<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">F<lb/></fw>
</p>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[81/0089] noch die Eiſenſtaͤbe umklammert. Raſch wie der Blitz erfaßte Lothar die Schweſter, zog ſie hin¬ ein, und ſchlug in demſelben Augenblick mit ge¬ ballter Fauſt dem Wuͤthenden in's Geſicht, daß er zuruͤckprallte und die Todesbeute fahren ließ. Lothar rannte herab, die ohnmaͤchtige Schwe¬ ſter in den Armen. — Sie war gerettet. — Nun raste Nathanael herum auf der Gallerie und ſprang hoch in die Luͤfte und ſchrie „Feuer¬ kreis dreh' dich — Feuerkreis dreh' dich“ — Die Menſchen liefen auf das wilde Geſchrei zu¬ ſammen; unter ihnen ragte rieſengroß der Advo¬ kat Coppelius hervor, der eben in die Stadt gekommen und gerades Weges nach dem Markt geſchritten war. Man wollte herauf, um ſich des Raſenden zu bemaͤchtigen, da lachte Coppelius ſprechend: „ha ha — wartet nur, der kommt ſchon herunter von ſelbſt,“ und ſchaute wie die uͤbrigen hinauf. Nathanael blieb ploͤtzlich wie erſtarrt ſtehen, er buͤckte ſich herab, wurde den Coppe¬ lius gewahr und mit dem gellenden Schrei: F

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde von OCR-Software automatisch erfasst und anschließend gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien von Muttersprachlern nachkontrolliert. Es wurde gemäß dem DTA-Basisformat in XML/TEI P5 kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817/89
Zitationshilfe: [Hoffmann, E. T. A.]: Nachtstücke. Bd. 1. Berlin, 1817, S. 81. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/hoffmann_nachtstuecke01_1817/89>, abgerufen am 26.06.2024.